Hallo,
ich fahre viel auf die insel Texel und wollte mal wissen ob es dort auch die möglichkeit gibt Mefo`s zu fangen?
oder ob irgendwer vieleicht schon mal dort war und erfahrungen dort gemacht hat!!
gruß pascal
Hallo,
ich fahre viel auf die insel Texel und wollte mal wissen ob es dort auch die möglichkeit gibt Mefo`s zu fangen?
oder ob irgendwer vieleicht schon mal dort war und erfahrungen dort gemacht hat!!
gruß pascal
Wow,bis mai ist es echt noch lange!!
Ich werde es aber jetzt in den winterferien auf jeden fall ausprobieren ob sich denn was tut!!(wenn das wetter das zulässt)mal schauen,vileicht nen paar dorsche oder so!die südspitze werde ich im sommer nächstes jahr auf jeden fall mal ausprobieren!!und mal schauen,vieleicht finde ich ja dazwischen auch noch nen paar gute stellen!wir wollten nämlich diesen winter mal die ganze küste abfahren!vileicht finden wir ja was!!!
Warst du auch schon mal auf texel??oder wo angelst du so??
gruß pascal
Hi,
Genau das dachte ich mir auch als ich das erste mal dort gewesen bin!!
Was hältst du denn von der stelle am unteren ende der insel,wo die zwei großen sandebänke sind!!
Da war ich bis jetzt noch nicht gewsen weil man da so weit laufen muss!aber nächstes jahr wollte ich ne karre mitnehmen!!
Wann denkst du denn kommen die wölfe wieder an die niederländische küste??
Gruß Pascal
Jo,das mit den temperaturen ist mal ne eindeutige antwort!!
Wie siehts denn aus?Welche uferbeschaffenheit ist denn für dorsche oder wittlinge am besten??Eher die tiefen abschnitte des strandes oder mehr die sandbänke??Ich weiß ja nich ob ihr Texel kennt,deswegen hier mal ein sattelitenbild:
http://de.wikipedia.org/wiki/B…el_4.80018E_53.08418N.jpg
Wo würdet ihr denn empfehlen zu angeln??wir sitzen immer an der obersten spitze und angeln in richtung offenes meer!!!
also wenn ihr ein paar tipps bezüglich der angelstelle habt,dann immer her damit!!
Naja,ich werd auf jeden fall mal die klamotten mitnehmen!!!aber ob ich die auch benutze mache ich eh vom wetter abhängig!!!
kannst du mir denn irgendwelche tipps geben wie ich an den dorsch oder an die wittlinge komme???wir haben bis jetzt immer nur wölfe,und ein paar kleine schollen gefangen!!!allerdings habe ich bis jetzt auich nur im sommer gefischt!!gibts da nicht irgendwelche rezepte wie ich den dorsch am besten kriege???geht das auch mit kunstköder von strand aus??
gruß pascal
Naja,ich werde trotzdem mal die klamotten mitnehmen!!und jenachdem wie das wetter und der wind sind,werde wir auf jeden fall mal unser glück versuchen!!!
Hast du vieleicht ne begründung warum wir im sommer nur wolfsbarsche fangen und keine dorsche oder makrelen???wir fangen zwar hin und wieder mal nen platten aber auch das super selten!!!!also wenn du ein paar tipps hast wie ich auch mal was anderes als wolfsbarsche fange dann wäre ich echt dankbar!!!
gruß pascal
Erst mal danke für die blinker tipps!werde ich alle mal probieren!!also wie schon vorher gesagt,ich habe die wölfe bis jetzt imer nur auf grund mit wattis gefagen!!und das gar nicht mal schlecht!!aber ich werde es nächsten frühling auch mal mit blinkern versuchen!!!oder meint ihr die wölfe sind im winter auch noch an der küste???weil ich über weinachten wieder hoch fahre!!
gruß pascal
Jo,Danke!mit was für blinkern habt ihr denn gefischt???würde mich mal intressieren!!!
und zu dir pat,danke ich werde die seite mal begutachten!!!kann zwar nur nen bischen holländisch aber ich hoffe mal das das reicht
gruß Pascal
Hallo
Ich wollte bald mal an den Biggesee im sauerland fahren um dort ein bischen fischen zu gehen!da ich aber ungern ins absolut ungewisse fahre,wollte ich mal fragen ob mir irgendwer ein bischen info zum see ,zu fischen und zu angelplätzen geben könnte!!!
ich bin dankbar für jeden tipp!!
gruß pascal
Aslo ich habe bei uns die erfahrung gemacht das im herbst bunte kunstköder in knalligen farben um einiges besser laufen als tote köfis.
Ich fange zwar auch mit köfis,aber im herbst ziehe ich große,bunte und äußerst lebhafte kunstköder vor!!!
also mit kunstködern fängt man bei uns im hebst eindeutig mehr!!!
weiterhin petri heil
gruß pascal
Hallo,ich fahre viel in die niederlande auf die insel texel und wollte gerne mal eure fangergebnisse und erfahrungen von dort hören!!
Wie und womit man fängt,Montagen,Angelmethode usw.
schreibt doch einfach mal!!!
gruß pascal
Hey profi ich weiß zwar nicht was bei euch so läuft aber bei uns fängt mann die zander mit der von mir beschriebenen methode verdammt gut!und im rhein laufen die zander auch so!!
solltest du vileicht auch mal probieren anstatt dich über irgendwelche methoden lustig zu machen!!!
Gruß Pascal
So so, na dann wünsche ich dir mal guten fang fürs wochenende!wir fahren leider erst im dezember wieder runter!und da da ist es dann eindeutig schon zu spät um ein paar wölfe zu fangen!!!aber ich werds mal probieren vieleicht tut sich ja trotzdem was!!!
gruß pascal
Versuchs mal mit nem twister der ungefähr die farbe des wassers hat!!
den zupfst du dann in kurzen hüppfern (ca 30cm)über den grund und lässt ihn immer wieder auf den grund stoßen!!optimal wäre es das an einer durchgehend strammen schnur zu vollziehen,denn die zander beißen oft wenn der köder wieder anfängt zu sinken!!
am besten funktioniert das an den kanten vom flachen zum tiefen wasser!
also wenn du diese findest und dann auch noch etwas glück hast,wirst du mit der zupfmethode bestimmt einige fänge erzielen können!!!so ist es jedenfalls in unseren gewässern!!
also weiterhin petri heil
Gruß Pascal
Wo ist denn veere???
Hast du es auch schon mit der brandugnsrute probiert?so fange iwr immer!!einfach nur mit watwurm!!fischfetzen haben wir noch nicht probiert aber das werde ich im frühjahr nachholen!!!und auch das spinnern werde ich da mal versuchen!!!
beißen die wolfsbarsche denn so spät im jahr noch???ich dachte die ziehen in den süden übern winter???
gruß pascal
Hallo,
danke,das mit der wasserkugel werde ich im frühjahr direkt mal ausbrobieren und dann nehme ich auch ne spinnrute mit!!werde dann mal so die ganze der kunstköder ausprobieren!!!
wo hast du denn geangelt???
aslo wir fahren nach texel und da fängt man sie am besten beu auflaufendem wasser in der dämmerung!!vieleicht solltest du es dann mal probieren!!!
gruß pascal
Hallo
Wir angeln größtenteils in holland genauer gesagt auf Texel!Aber ich habe auch schon von schönen fängen in Deutschland gehört!!!
ich fange meine wolfsbarsche meistens in der brandung mit watwurm!an einer ganz normalen Brandungsmontage mit krallenblei und so weiter,allerdings nur bei auflaufendem wasser(flut)!und genau deswegen wollte ich mal wissen was da denn noch für möglichkeiten gibt!!
ich wollte mal wissen ob irgendewer schon erfahrugen mit kunstködern auf wolfsbarsch gemacht hat!!
das wäre ma interessant etwas darüber zu erfahren!!
denn an der brandungsrute gibt es schließlich keinen drill!!!!
ich hoffe die info reicht dir,weil mehr erfahrungen habe ich auch noch nicht gemacht!!
Hallo erst mal,
ich bin auf jeden fall der meinung das es ein fangverbot geben sollte!!Allerdings dann auch für die Berufsfischer und nicht nur für den kleinen teil der angler die im meer auf dorsch angeln!!
Muss ja nicht ganzjährig sein,und es würde ja auch schon reichen nur die großen laichfähigen fische zu schüzten!!!!
gruß Pascal
Hallo,ich bin neu hier und suche nach leuten mit denen ich mich über das angeln auf wolfsbarsche an der holländischen nordseeküsete austauschen kann!!!
ich habe dort schon einige gute fänge erzielen können!!aber man lernt ja nie aus!!!
gruß Pascal