naja,
ich hab hier im rhei auch schon desöffteren barsche auf rosa spinner gefangen!!keine ahnung warum die auf rosa abfahren!!
aber mir solls egal sein,solange dat funzt!!
gruß pascal
naja,
ich hab hier im rhei auch schon desöffteren barsche auf rosa spinner gefangen!!keine ahnung warum die auf rosa abfahren!!
aber mir solls egal sein,solange dat funzt!!
gruß pascal
Hi, das würde mich auch mal intressieren!!
hab mir auch schon ein paar gedanken gemacht,aber bisher nie ausprobiert!!das größte problem wird aber sein die karpfen zu finden!
gruß pascal
Hi,
wie gesagt!in holland fahren die voll drauf ab,ich hab da barsche bis 51cm gefangen!!alle auf rosa spinner!!und ansonsten einfach naturköder über grund anbieten!
ps: wenn du keine rosa spinner im laden findest,kauf dir nagellak in rosa und mach dir welche!!das funzt super!!
gruß pascal
Hi,
ich kann dir nur empfehlen kleine twister oder spinner hinter den booten,an den stegen oder am stelzenhaus über grund zu führen!in den abendstunden und in der dämmerung brauchst nicht ganz so tief zu fischendan kommen die barsche meist zum jagen direkt unter die stege!!
Kleine köderfische und würmer sind auch eine gute alternative wenn mal mit kunstködern gar nix geht!!ausserdem hast du mit wurm immer die chance ein paar schöne hafen brassen oder rotaugen zu fangen!!so wirds nicht langweilig!!
hört sich jetzt komisch an,aber ich hab in holland die erfahrung gemacht das die barsche tierisch auf rosa spinner abfahren!!kannste ja mal versuchen!!
also dann viel erfolg!!
gruß pascal
Hi,
also letzte jahr ging ostern gar nix!!aber wenn sie jetzt schon da sind,sollten sie ostern auf jedenfall mit dem laichgeschäfft fertig sein,und auch in der nordsee zu fangen sein!!
ich fahre dieses jahr ostern leider nicht runter!!erst im sommer wieder!!dann sind die wölfe mit sicherheit hungrig!!
ich denke schon das du ostern erfolg haben könntest,allerdings glaub ich nicht dass du so sehr viel fangen wirst!!schließlich brauchen die wölfe wassertemperaturen von 12-15 grad um richtig aktiv zu werden!und ich glaube nicht das die nordsee ostern so warm ist!!
gruß pascal
die wolfsbarsche sind jetzt schon in der nordsee???
das iss ma krass!!der warme winter war dann zu etwas gut!!letztes jahr waren sie ostern noch nicht da!!
na dann wirds dieses jahr im sommer bestimmt wieder super!!ich fahre wieder für drei wochen nach texel!!da gehen die meist richtig ab!!
gruß pascal
ich tipp mal 33,hat auch noch keiner
gruß pascal
Zitat von rhinefisherHi! Wenn ich wirklich "Fachmann" wäre, wäre das schön.... .
Dann könnte ich auch mal bezweifeln das elektrofant im Rhein eine Barbe mit einer Matchrute gefangen hat.
Und ich könnte Spott und Häme über jeden gießen, der anders angelt als ich.
Ich wäre einfach TOLL!![]()
Petri!
da bleibt nix mehr zu zu sagen!!dash ier mag ja ein fachforum sein,aber wenn hier nur leute vom fach wären dann wärs doch langweilig oder??
zum thema vom fach,ich fische seit 17 aktiv und bin seitdem fast jeden zweiten tag am wasser!und ich kann mich trotz der erfahrung und dem wissen was ich mir angeeignet habe nicht als fachmann bezeichnen,denn gerade in der angelei kann man nie auslernen!!ob es jetzt darum geht ne match als picker zu benutzen sei dabei jedem selber überlassen!!
hier geht es doch ausschließlich darum gute tipps zu geben und erfahrungen auszutauschen!!
und wenn jemand fragt ob irgendetwas möglich ist,dann sollte man doch wenigstens so fair sein und die wahrheit hier posten!
und ich glaube das schorsch in jungen jahren auch mit der match als picker gefischt hat oder ähnliche sachen veranstaltet hat über die er jetzt mit sicherheit laut lachen würde!!
denn es fallen leider keine meister vom himmel!!!
gruß pascal
auch ein großen danke von mir,werds bestimmt mal probieren!!
ein echt informativer beitrag!!
gruß pascal
du schande,na as hört sich aber echt net schön an!!ich bin an der rur eigentlich nur intressiert weil ich bei alsdorf ein paar echt schöne erlebnisse hatte,aber ich hab ehrlich gesagt keine lust vor touris mit kammeras in haüserschlchte zu fischen,und mich dann noch mit nem öko zu prügeln!!ich glab das lass ich besser mal sein!!
danke für deine antwort!!
gruß pascal
@schorsch,
zu dem zeitpunkt war ich wohl eher jungangler und mit meinen mitteln etwas eingeschränkt,ich glaub zu diesen zeit hat wohl jeder mal solche "experimente" gemacht,wenn not am mann war!!
heute würde ich allerdings wie du gesagt hast auf die ersatzrute zurückgreifen oder eben nochmal nachhause fahren,was damals auch nicht möglich war da ich leider noch keinen führerschein hatte!!
ich wollte ihn ja nicht aufmuntern dies zu tun,sondern nur sagen das es eben auch so geht(als notlösung)!
meine antwort sollte ja keine grundsatzdisskusion auslösen,nur wer fragen stellt möchte auch antworten bekommen,und diese lautete das ich es keinem empfehlen würde eine matchrute als picker oder feederrute zu nutzen,und ich habe ihm nur ein beispiel genannt das es auch funktionieren kann,obwohl ich gestehen muss das das risiko bei meiner damaligen recht hoch war,und das wusste ich eben auch als jungangler schon!!
ich hoffe das die disskussion damit beendet und wir nun wieder der eigentlichen frage witmen können!!
gruß pascal
Zitat von schorsch
Hey Schorsch,
jep das stimmt so!!das war allerdings bei uns in benrath wo du wegen der geringen strömung ohne probleme mit futterkörben von 30 - 40 gramm fischen kannst,und weit werfen musst du da auch nicht!!und ja ich hab sogar nicht bloß eine barbe gefangen!!
allerdings muss ich dazu sagen das es ne match eines wenig teuren herstellers war!mit ner teuren schimano hät ich das natürlich auch nicht gemacht!!wie gesagt,es war halt ne notlösung!!ich will damit ja auch nicht sagen das es jemand auf jeden fall so machen sollte!!
aber ich denke als notlösung in stehenden gewässern sollte das eigentlich sehr gut gehen!
aber um das nochmal zu betonen ich sprech hier von ner notlösung und nicht davon das ich hier ne super neue methode erfunden hab!!
gruß pascal
Hi leute,
schaut mal hier,
http://www.fisch-hitparade.de/…cs/graskarpfen16%2C49.jpg
der biss auch auf die methode mit dem brötchen,und das war nicht der einzige den ich so gefangen habe!ich glaube wenn hundeschlumpf das im sommer auch mal öffter macht dann bleiben die fische nicht umbedingt untermaßig!!
ich sprech da aus erfahrung!!
gruß pascal
Hi,
eigentlich sind match und winkelpicker für absolut getrenntes fischen gedacht!und zwar die match für die feine posenfischerei und die picker für das grundangeln im nahbereich!
allerdings kannsz du die ruten zur not auch umgekehrt einsetzen!ich habe zum beispiel mal am rein meine feederrute ausgepackt und musste feststellen das ich die aufsteckspitzen vergessen hab!also nahm ich meine match,machte nen futterkorb dran und dann hab ich eben damit gefischt,und ich muss sagen der drill einer schönen barbe macht an der weichen match echt ne menge spaß!!
aber wie gesagt,das ist dann eher nur für den extremfall gedacht!du solltest dir nicht eine rute kaufen die beide bereiche abdecken soll,da kaufts du dir besser ne feederrute!
gruß pascal
Hey leute,
über ein paar infos darüber wäre ich auch nicht abgeneigt!1ich war schon mal an rur bei alsdorf,und da hab ich echt wunderschöne fische gefangen!leider zwar nicht mit der fliegenrute,aber mit der mazch haben die äschen und die großen rotaugen und barben echt spß gemacht!!
also leute wenn ihr was wisst oder ein paar infos für mich und Carpcrusher habt,wäre ich echt dankbar!!
gruß pascal
hmmm,das hört sich echt gut an dieses nev`r sink, aber wo gibts das zeug denn und von welchem hersteller ist es?habs im netzt bisher noch nicht finden können!und mein laden um die ecke hats auch net!!
gruß pascal
hey, das wusste ich auch noch nicht!!
gut das ich das jetzt weiß!denn es ist immer nicht schön wenn dann am wasser auf böse überraschungen stößt!!
also dann danke an mikesch
gruß pascal
Hi,
es geht darum das ich die fliegen gerne zuhause wieder schwimmfähig machen möchte,damit sie am wasser immer schön schwimmen!
flößer
das mit dem geruch und dem film um die fliege war ja auch mein bedenken!da ich nicht glaube das das benzin kommplett verfliegt!!!!
naja ich werds mal ausprobieren(an alten fliegen) mal schauen was damit passiert!!
ich poste euch dann das ergebniss!!
gruß pascal
hi
gibt es denn nicht ne möglichkeit bei der sich alle einig sind?ich mein da muss es doch was geben!
ich werds einfach mal mit schleifen und lackieren probieren!mal schauen was es bringt!!ich glaub aber das es evetuell mit etwas lack im vorderen teil des zapfens eventuell reichen könnte,hab ihr denn ne empfehlung welchen lack oder was ich da nehmen sollte?
gruß pascal
Hi,
also hier mal ein bischen aufklärung!
du kannst zander sowohl auf grund fangen als auch an der oberfläche!
das liegt daran das zander in der dämmerung und nacht gerne mal im oberflächen wasser rauben,gerade im sommer wenn die brut an der oberfläche steigt!also,wenn du im sommer viel kleinfisch an der oberfläche siehst,dann solltest du es mal probieren mit der pose in knapp 1-1,5 m tiefe auf zander zu fischen!
wenn nur wenig oder keine kleinfische an der oberfläche sind,dann solltest du es eher auf grund mit fetzen oder ganzem köfi zu versuchen!
die hechte als beifang bei zanderangeln sind dann meisst auf köderfisch an der pose!ich hab auch zwei oder drei auf grund gefangen!aber das ist mit toten köderfischen echt bloß zufall!!
also,jetzt weißt du bescheid!!
gruß pascal