Stop doch einfach die Zeit fünf min können sehr lang werden.
ich finde es mus einfach nicht sein.
Stop doch einfach die Zeit fünf min können sehr lang werden.
ich finde es mus einfach nicht sein.
ich kene die EMS bin damals mit der Lotrute eine wenig beangelte Strecke durchgelaufen und nach Löchern gesucht. Dan einfach 3 Tage mit Hartmais gefütert und dann zu untechiedlichen zeiten befischt. Die Fische ziehen meist in einem Streckenabschnitt umher. und kommen an deinem Platzt vorbei es ist fast egal wo du sitzt
Hey es geht ja richtig ab hier!
Mitnehmen oder nicht soll jeder selbst entscheiden.
!!MANCHE!! Catch and Releaser verstehe ich aber nicht wen ich mir mal Bilderserien oder Videos ansehe wo schöne Fische über mehrer min, auf dem Trocken in der Hand gehalten werden (meiner Meinung nach einfach gequellt werden) hier noch ein Foto und noch einmal ablegen anders nehmen und da mal lächeln es muss dem Fisch wie eine Ewigkeit vorkommen. Und ich habe schon paar Mal erlebt wie ein schöner Fisch nach solch einer Fotosesion gestorben ist und im See vergammelte.
Ich halte den Fisch nie länger als 1 bis 2 min auf dem Trockenen.
was meint ihr
Mirko hat recht keine Frage!
nur wo fängt man die Dicken wie sucht man sie?
Hallo
Ich plane im Mai dieses Jahres drei Tage die Weser (ca. 100km umkreis von Porta Westfalica) auf Karpfen zu befischen. Da ich nicht die Möglichkeit habe diese Strecke vorher umfassend aus zu kundschaften brauche ich eure Hilfe. Wie würdet ihr vorgehen beim Suchen einer geeigneten stelle vielleicht kann mir ja einer einen Weserabschnitt empfehlen.
danke das hört sich einleuchtend an, werde es austesten
Hallo zusammen
Ich habe heute ein Baggersee etwa 35 Jahre alt ausgelotet
Das Ufer fällt ziemlich steil bis auf 8m ab so ist es es auch überwiegend im Ganzen See so.
1. An der Ufer kante stehen zum teil Baume die bis 4m über das Wasser reichen wo zum teil die Äste das Wasser berühren. Dreckt darunter ist eine Schräge mit etwa 4m tiefe und steil abfallend, habe beim Loten auch eine Karpfen direkt daneben Rollen sehen.
Da wollte ich eine Rute auslegen.
2. In etwa 50-60m vom Ufer habe ich ein Plateau gelotet welches von 8mm bis auf ca.5m ziemlich steil ansteigt ich schätze das Plateau auf etwa 20x15m vielleicht etwas grösser ich so was noch nicht so gut einschätzen.
Nun wollte ich fragen ich das Plateau befischen soll?
Den Köder unten vor die Kante legen oder oben in 5m oder vielleicht ganz anders am Rand oder so. ein Tipp wäre echt Super.!
An der Stell wurden Schon öfters Karpfen beobachtet jedoch meines wissen noch nicht befischt.
Hey prima danke
Hier noch ein Paar Ergänzungen
Ich Angele schon seit ich denken kann zuerst mit meinem Vater dann mit 13 den Schein Gemacht (bin jetzt 25).
Meine Ausrüstung ist mit drei Spinnruten sowie Match Posen usw. gut Sortiert
Letztes Jahr habe ich mir aus Spass drei Karpfen Ruten von Ultimate für zusammen 80 Euro gekauft. Das ich da nicht viel erwarten kann war mir schon klar ist aber ein Anfang.
Bislang habe ich einfach drauf los geangelt nach Gefühl und Spass an der Freude und war recht erfolgreich. Weisfisch so wie regelmäßig ein Karpfen bis max. 5 Kg waren immer im Kescher. Nur als ich mich auf die Grossen gestürzt habe ist es nicht mehr dass selbe es klappt einfach nichts. Mein Grösster Fisch wog 12 Kg ist aber auch schon Lange her.
Was wohl am wichtigsten zu sein scheint um richtig erfolgreich zu sein, ist dass man sein Gewässer studiert und das kann man auch bei einem netten Spaziergang mit der Familie um den See machen.
Ps. Wann fängt ihr am besten nachts oder Tags über. Also ich fange nachts so gut wie nichts ( Karpfen) vielleicht gibt es da ja schon Beiträge zu ein Link wäre nett.
Hallo Zusammen
Seit etwa 4 Jahren Beobachte ich verstärkt die Karpfenszene lese Bücher so wie verschiedene Bekannte Zeitschriften. Und wie ich finde auch vieles gelernt.
Doch meine Fang Erfolge fallen eher mager aus.
Was ich wohl schon mitbekommen habe, ist das die wirklich erfolgreichen Karpfenjäger sehr viel Geld für Tackle sowie Köder ausgeben und sehr viel zeit am Gewässer verbringen.
Leider kann ich da nicht ansatzweise mithalten wegen Familie, Geld , usw.
Das muss doch irgendwie gehen ODER?
Wie macht ihr das den wie viel zeit verbringt ihr am See
Wie viel Geld gibt ihr im Durchschnitt so aus um halbwegs gut gerüstet zu sein.
Und wie sind entsprechend eure Fangergebnisse
Ja es ist schon gar nicht so schlecht.
Ich meine so, dass man die Kommentare direkt unter dem Angezeigten Bild Lesen und eingeben kann. Aber ist wahrscheinlich zu aufwendig. oder?
Das freut mich ja sehr das ich nicht der einzige bin dem es aufgefallen ist.
Irgendwo gehört ja das schwindeln zum angeln dazu aber wie schon gesagt schwindeln nicht klotzen.
Was ich gut finden würde wäre die Möglichkeit die Bilder direkt zu kommentieren in erster Linie natürlich um Glückwünsche zu Fang auszusprechen aber auch bei Bedarf mal erklären das man keine Steine beim Wiegen in den Sack legen soll sondern den Fisch.
Guten Tag zusammen
Wie viele andere Besucher von Blinker.de schaue ich fast täglich mal in die Video- und Bildergalerie rein, es gibt ja durch aus ein Paar schöne Bilder dabei.
Was mir aber öfter auffällt, sind die Gewichtsangaben der Abgebildeten Fiche die wie ich find oft nicht ganz zutreffen.
z.B. http://www.blinker.de/lesergalerie/galerie.php?ref=#
( Bild 6842 )
Wie sieht ihr das ist es schon jemanden aufgefallen.
Ich gönne jedem einen schönen Fisch
Hallo ich habe die Methode gestern bei Königsfischen in unserem Verein ausprobiert. Und konnte eine schönen Regenbogenforelle von 43cm und 760g überlisten. leider war es der eine fisch den ich in vier Std. fangen konnte kein Weisfisch nichts wollte beißen. von 40 Gefangen Fischen (Forellen) wurden 1 Rotauge und 1 Aal überlistet.
PS. Ich weis nicht ob es an der Methode mit der Brause lag aber mein Fisch war mit abstand der Grösste so wurde Ich dann zum König.
Ich denke das ich das noch weiter testen werde
Hallo zusammen
Also Seite ich in dem Verein bin heißt es Königsangeln es der Verein hatte soweit ich weis keine Probleme. ( Und auch anderer Vereine die ich kenne)
Danke schön für die Tipps ich habe sie alles ausprobiert ERGEBNISS!
Ich bin König geworden
, mit einer schönen Regenbogenforelle von 43cm und 760g.
Insgesamt wurde schlecht gefangen ca.40 Fische auf 60 Angler verteilt. Ich danke das liegt am Ständigen Wetterumschwung.
Hall zusammen.
Ich habe bei Googeln was interessantes gelesen.
Man kann angeblich durch beimengen von zerkleinerten Brausetabletten in das Futter die Lockwirkung stark verbessern.
Das Futter soll sich besser verteilen können und das schäumen soll wohl die fische anlocken.
Was haltet ihr von der Theorie.
Ich will es mal morgen Versuchen.
Das ist doch schon sehr interessant.
Wie viel würdest du den anfüttern
Ich dachte da Dose Mais und etwa ein halben Kilo Futter zehn Meter vom Ufer im 5m Radius zu füttern. Oder noch Größerer Radius und weiter weg vom Ufer.
Was ist mit Dips, und wenn ja welche Aromen.
Ich denke ich fische mit zwei Matchruten mit Futterkorb eine Mais Made und andere nur mit Made beködert.
Hallo zusammen
Ich möchte demnächst in unserem Verein das erste mal am Königsangeln teilnehmen.
Und natürlich versuchen eine gute Wertung zu erhalten.
Da es sich aber dabei nur um einen kurzen Zeitraum handelt in dem ich fischen kann brauche ich eure Tipps wie ich möglichst große und unterschiedliche fische überlisten kann.
Natürlich gehört da viel glück zu aber ich möchte halt mit euren Tipps oder Erfahrungsberichten meinem Glück etwas nachhelfen.
Hier ein Paar Daten
Geangelt wird in einem Baggersee mit durchschnittlichem Bestand.
Die Wassertiefe beträgt 5-8m mit meist Steil abfallenden Uferkante.
Geangelt wird von 7 bis 11 Uhr Morgens mit zwei Ruten, das Füttern ist erlaubt.
Ich freu mich schon auf eire Tipps
Was mich dann besonders ergärt!
Wenn wir eine Jahreshauptversammlung haben und die Angler sich dann beschweren, das sie schlecht fangen.
Holen dann diese Leute aus dem Vorstand ihre Fangbücher raus und " wieso wir fangen doch gut " heißt es dann immer.
Dieses Jahr habe ich mit denen angelegt nur leider Sitzen sie am längern Hebel. Bei über 1000 Mitgliedern ist es ihnen egal wenn zwei drei Angler laut werden.
Hast du den schon Mall jemanden aus dem Vorstand angesprochen.
Ich bin in zwei Vereinen und in einem darf man auch nicht anfüttern.
Laut Vorstand hatten es die Letzten Jahre viele Angler übertreiben mit dem Füttern ist aber ein Thema für sich.
Ich habe mich in den Anfängen als Jungangler auch wen es oft schwer war immer an die Regel gehalten.
Mittlerweile Habe ich festgestellt das es oft kein Sinn macht ohne. Es ist aber auch ein Thema für sich.
Was mich aber persönlich sehr geärgert hat das besonders die Leute aus dem Vorstand und derer Angler Bekanntenkreis sich am wenigsten daran gehalten haben.
Zum teil hatten Sie heimlich Kiloweise Gefüttert und bei Anderen auf den Maisdoseninhalt penibel geachtet.
Ich füttere Mittlerweile auch an. Natürlich nur so viel um nicht die andren zu provozieren.
Hatte schon unzählige angeregte Gespräche hinter mir bis jetzt aber ohne nennenswerten Problem.
Macht wie ihr es für richtig haltet und am besten so das es keiner sieht.
Ja das ist ja auch was mich wundert.
Wie habt ihr den gefischt?
Wie habt ihr zum Wind gessessen?
und zur welcher Tageszeit kammen die Bisse?