Beiträge von ---TollerHecht---

    also ich könnte heulen was war das für eine spiel heut gegen italien, kann doch nicht sein!
    ich seh das so:
    1. wer hat fußballskandal im land: Italien!
    2. welche presse hat dafür gesorgt das frings nicht spielen darf: Italien!
    3. wer hat die fifa und den schiri gekauft: Italien!
    Also ist doch echt nicht normal dieser komische pizzasamurai hat nur eine gelbe karte bekommen und hat 3 verdient und und und voll agressiv und hinterhältig die italiener heut im spiel und dann noch dieses angelache mit dem schiri, kommt mir echt spanisch vor bzw. italienisch :badgrin:


    Wie gesagt gehört nicht ganz ins Angelforum aber hier im allgemeinen Rahmen kann man das doch mal diskutieren oder?
    Also was haltet ihr von dem Spiel?


    MFG der deprimierteHecht

    Wer es nicht in anderen Threads von mir mitbekommen hat, ich möchte mir eine neue Spinnrute kaufen. Nun bin ich im w ww auf ne Rute gestoßen die meiner Meinung nach all meine Anforderungen erfüllen, besonders Gewicht der Rute in der Wurfgewichtsklasse reizt mich ja.


    folgende Rute hab ich mir auserkoren:
    " KINGSTON SPINNRUTE 270 cm
    Herausragende Materialien: IM 6 Kohlefaser / SIC-Ringe / Ergonomischer Rollenhalter / Epoxylackierung / Naturkork / Perfekte Verarbeitung
    270cm - 2-teilig
    230 Gramm Gewicht leicht !!!
    Wurfgewicht 20 - 70 Gramm
    Die Allround-Spinnrute für Zander und Hecht !
    Preis: 49.90euronen "


    Nun meine Frage, ist diese Rute zu empfehlen? Kenn die Firma Kingston leider gar nicht, hat schon jemand Erfahrungen mit ihr? Ist sie zu empfehlen oder sollte man lieber auf altbewährtes von Balzer, Zebco, DAM, Mitchell und Co zurückgreifen?


    MFG der TolleHecht


    PS: Sorry das der thread schon wieder 2mal vorhanden ist aber hab ihn voreilig ins allgemeinforum gestellt und mir erst dann überlegt das er hier wohl viel besser aufgehoben ist sorry an die admins und mods

    echt sone starke Schnur boah hätte ich nie gedacht, dachte mit solcher schnur geht man am po/ebro angeln...


    Nun nochmal zu meiner Köderfrage? Was ist denn eher zu empfehlen für den Fangerfolg eher nen dickes Tauwrmbündel oder toten KöFi(wenn ja welche Größe)? Oder vieleicht ganz was anderes wie Hühnerdärme usw? ...will auf keinen Fall ohne Fisch nach Hause gehen ;)

    muss ich also wohl doch nochmal meinem Angelgerätedealer aufsuchen und wieder Geld los werden...:o(
    hab halt noch nie auf Wels geangelt und war auch noch nie beim Drill dabei, ist ja echt der wahnsinn bzw erfreulich wenn solch verhältnismäßig kleine Fische schon diese Kampfkraft entwickeln...
    es werden sicherlich auch größere Welse im Gewässer sein, denn einmal ist ihm seine Montage gerissen(hab allerdings keine Angaben zu seinem Gerät) aber sonst konnte er wohl in einer Nacht mehrere 80-90er Welse landen.


    Welche Schnur bzw. Schnurstärke ist denn dann in dem Fall zu empfehlen? Will mir des Geldes wegen nicht unbedingt ne neue Rute kaufen aber paar Meter Schnur kann man sich schon leisten. Und muss ja auch nicht gleich unbedingt nen Wels über 1,5m beißen bis 1,2m wäre mir doch völlig ausreichend:o) oder gibt es schon Welsgeeignete Ruten bis max 50euronen?

    ich hol mir mein zeug bei uns in der mühle, da bekommt man getrockneten mais, weizenkörner und und und ... im prinzip alles was man an Körnern und Gemahlenen brauch.
    lockstoffe bekommt man im supermarkt oder man leistet sich mal was teures aus dem angelladen natürlich nur um sein futter mit dem entsprechenden flavour nach zu rüsten...
    das zeug aus der mühle ist billig wie nirgendwo anders z.b. 3kg futtermische ca 2eus

    Nen Kumpel von mir hat nen See entdeckt in dem er gut kleine Welse fangen konnte so um 1m rum...
    Da ich aus dem Spreewald komm wo es kaum bzw so gut wie gar net Welse gibt, zumindest nicht in den eigentlich von mir sonst beangelten Spreewaldfließgewässern, bin ich sehr interessiert daran bzw. heiß drauf. Und will wenn ich endlich Ferien hab mit ihm mit auf Wallerchen angeln. Da ich den Fisch eh zum essen mitnehmen denke ich ist das Maß auch ok...


    Nun meine eigentliche Frage:
    Reicht mein vorgesehenes vorhandenes Gerät aus?
    Rute: Shimano Beastmaster 3,30m max. Wurfgewicht 100g (Tele)
    Schnur: Hemingway Dyneema 16er 13,5kg Tragkraft
    dicke Wirbel und Haken sind auch vorhanden


    PS: Was würdet ihr als Köder bzw. Ködergröße empfehlen?
    Lieber nen großen Einzelhaken oder nen Drilling?


    Schönen Dank im voraus
    MFG der TolleHecht

    bin trotzdem der meinung, dass das wetter eine große rolle beim angeln spielt!
    jetzt wo es wieder wärmer ist beißen die fische hervorragend!!!


    und zum vorredner: gleiche stelle und gleicher köder aber jetzt erstaunlicherweise viel viel viel mehr fisch, hmm könnte das wohl doch am wetter liegen :roll:

    so nun geb ich auch mal mein senf dazu....
    ich kein vertreter von diesem c+r, vorallem wenn wie bereits angesprochen ellenlange fotosessions gemacht werden und das arme tier wirklich leiden muss. Allerdings bin ich auch kein Gegner des zurücksetzens, vorallem bei einigen Schonmaßen. Was will ich denn mit na 25er Schleie oder nem 45er Hecht oder ähnlichem da ist doch nix dran! Da setz ich die kleinen Racker doch lieber schonend zurück und hoffe das sie sich an diese freundliche Tat erinnern und ein zwei Jahre später nochmal an meiner Angel rucken :o) da geben sie wenigstens ne lecker Mahlzeit ab... Ich angel immer im Hinterkopf habend nen lecker Fisch mit nach Hause nehmen, allerdings was will ich mit na ollen 40er Brasse oder nem überfetteten verschlammten Riesenkarpfen, frei nach dem Motto die guten ins Pfännchen die anderen zurück ins Flüsschen. Kann allerdings nicht verstehen das es reine sogenannte "Sportangler" gibt, die nicht mal Fisch essen und wirklich jeden Fisch schön lange von allen Seiten fotografieren und dann zurücksetzen oder ihn nicht mal vorsichtig abhaken können sondern sich wie blöde anstellen und man den Fisch förmlich schreien hört vor Schmerzen! sowas kann ich nicht verstehen und geht mir voll gegen den strich! hab auch schon erlebt das solch "Sportangler" sich zu fein sind den Fisch mit der bloßen Hand anzufassen sondern ein schön trockenes Tuch nehmen und ihn damit zuleibe rücken und denken noch sie haben was gutes getan weil se ihn zurück gesetzt haben, dabei macht der arme mit der kaputten Schleimhaut eh keine 2 Wochen mehr... erst Hand nass machen dann Fisch anfassen !!!


    also nichts gegen das zurücksetzen aber reines catch+release ist meiner Meinung nach nicht ok!


    So musste mal Dampf ablassen! Und jeder vernüftige Angler der noch bei Papa oder Großpapa das angeln erlernt hat wird mir sicherlich zustimmen, denn ein vernünftiger Fisch selbstgefangen schmeckt immer noch am besten!


    MFG der TolleHecht

    ja sorry das ich den thread 3mal geposted hab aber ich war mit nicht sicher wo er am günstigsten angebracht ist und wollte möglichst viel feedback bekommen... tut mir leid aber sollte doch auch nicht so tragisch sein und dank unser fleißigen moderatoren ist er ja auch eingegrenzt worden und trotzdem von unterschiedlichen themen erreichbar ;o) ... naja auf jeden fall wollte ich keinem vor den kopf stoßen!


    bin auch sehr dankbar(!) für die schnellen antworten und hab auch schon mir einige ruten im netz angeschaut. bin auch sehr von den angepriesenen ya-mod ruten zugetan, hab allerdings noch nie was von der firma gehört und deswegen etwas am schwanken denn die diablo scheint ja auch nicht schlecht zu sein und balzer ist ja eine renommierte firma...


    für weitere empfehlungen bin ich immer zu haben und denke das schadet auch nicht dem forum, bin nämlich der meinung das es ein ziemlich interessantes thema ist denn ruten kosten ne menge geld und wenn jemand gute günstige sachen empfehlen kann dann ist das nie verkehrt ;o)


    werde aber mir aber bald eine neue spinnrute zulegen, denn die ferien nahen und dann gehts ab ans wasser...der bericht wird also noch folgen hihi


    bis dahin erstmal petri heil

    Ködergröße soll ziemlich umfangreich ausfallen hab wobbler von 5-15(20)cm gummis ebenso und spinner bis 24gramm


    Hauptsächlich ist der Hecht bei uns zu fangen aber möchte die Ruten auch auf Zander einsetzen können


    Die Rute sollte kräftig aber nicht zu sehr sein, dass man halt auch noch mal nen kleinen Spinner dranhängen kann... Denke mal so max. Wurfgewicht bis 40-60gramm,obwohl ich mich da nicht so festlegen will da ich ja nicht so die Ahnung hab...

    Hallo zusammen...


    Möchte mir für diesen Sommer eine vernünftige Spinnrute zulegen, da ich bisher immer nur preisgünstige(meist aus Sonderangeboten) Allroundruten eingesetzt habe. Bin Student und kann mir daher keine 100euro Rute leisten. Sollte sich im Bereich bis 50euronen bewegen. Wer kann mir da was empfehlen? Und wo bekomm ich Ruten günstig (Online-Shops etc.)?


    Anforderungen:
    Länge 2,70m-3,30m also um die 3m
    möglichst eine Steckrute aber ne gute Tele wäre auch ok
    sollte sich für alles zum werfen eignen Wobbler,Spinner,Gummifische,Blinker usw.
    Wenn noch Angaben wichtig sein sollten, einfach fragen...


    Schönenn Dank im voraus

    Hallo zusammen...


    Möchte mir für diesen Sommer eine vernünftige Spinnrute zulegen, da ich bisher immer nur preisgünstige(meist aus Sonderangeboten) Allroundruten eingesetzt habe. Bin Student und kann mir daher keine 100euro Rute leisten. Sollte sich im Bereich bis 50euronen bewegen. Wer kann mir da was empfehlen? Und wo bekomm ich Ruten günstig (Online-Shops etc.)?


    Anforderungen:
    Länge 2,70m-3,30m also um die 3m
    möglichst eine Steckrute aber ne gute Tele wäre auch ok
    sollte sich für alles zum werfen eignen Wobbler,Spinner,Gummifische,Blinker usw.
    Wenn noch Angaben wichtig sein sollten, einfach fragen...


    Schönenn Dank im voraus

    benutze auch beide Arten von Ruten, obwohl ich jedoch den Teleruten den Vorzug gebe, die sind einfach praktischer zu transportieren und da ich keine so goßen Wurfweiten brauch und auch nicht so die Riesenfische auf mich warten (nur kleine Fließe vor der Haustür) stehen die Telis an erster Stelle, gehts jedoch mal weiter weg an andere Angelgewässer ist auch immer eine Steck mit an Board...

    Bin auch ein Allrounder, denn das Ansitzangeln egal auf welche Fischart mit nem kühlem Bierchen am Stuhl sowie das aktive Angeln mit der Spinnrute macht mir Spaß... Mache das eher von meiner eigenen lust und laune abhängig bzw. auch der Faktor Zeit spielt ne große Rolle, z.b. kann man für ne Stunde mal schnell mit der Spinnrute ans Wasser aber zum Ansitzen lohnt sich die Zeit eher weniger...

    Also ich mag die Sendung "Planet Angeln", hab dort schon einige Interessante Tips entnehmen können außerdem ist es schön das wenigstens einmal was übers Angeln im Fernsehen kommt...
    Das restliche Programm von Terranova ist auch recht Interessant, z.b. die Tierdokus... allerdings das jetzt neuerdings in der Nacht auch diese dämlichen Quizshows laufen das nervt mich tierisch !!!

    also ich fange meine Schleien direkt vor meinen Füßen, also im Fluss wirklich unmittelbar am rand teilweise nur 0,5m entfernt aber höchste Ruhe ist dann dabei einzuhalten, also hinsetzen nicht bewegen und Klappe halten sozusagen, klappt aber wunderbar