Beiträge von loewenbaecker

    Also bei der Fischerprüfung erlernt man schon wie man FIsche tötet. Aber: Das Herz muss man treffen und die Galle ist dicht daneben. Eure anderen Tötungsmethoden kann ich allein aufgrund der Beschreibung nicht nachvollziehen. Kennt jemand eine Abbildung dafür?

    Ok. Danke erst mal soweit. ALso nehme ich jetzt mal als Fakt, dass Kohlefaserruten nicht nur leichter und dünner sind, sondern auch mehr Power haben. Das hat man beim Anfassen auch irgendwie gespürt... hatte ich jedenfalls so das Gefühl.

    Hallo!


    Bin gerade dabei meine erste Angelausrüstung zusammenzustellen. Komme aus Rostock und will es deswegen ein wenig mit dem Brandungsangeln versuchen. Das solche Ruten ein Wurfgewicht von 100 - 250 g haben müssen weiß ich. Mehr aber nicht. Im Laden gab es billige und weiche (wabbelige) Ruten und teure und harte (steife) Ruten. Mal ein paar Fragen:


    Sind die steifen die Besseren?
    Können billige Glasfieberruten beim Werfen eigentlich brechen?
    Wirft man mit einer Kohlefaserrute eigentlich immer weiter, als mit einer Glasfieberrute?
    Sind günstige Kohlefaserruten zu emfehlen? Was können die besser als Glasfiebrruten?


    Viele Grüße und Dank im Voraus

    Danke für die Anworten.


    ALso Produkttests gibt&s nicht. Na gut. Dann werd ich mich hier im Meeresforumbereich mal durchfragen.


    Das ist natürlich ein Spagat, zwischen Testergebnissen und Inserenten. In der "Surf" haben die das immer so gelöst, dass sie Totalversagern vor Erscheinen gesagt habt: Nehmt das Produkt vom Markt, oder verbessert es nachweißlich... anderenfalls erscheint ihr mit im Test. Die Tests da waren eigentlich auch nichtssagend, aber man hatte Kriterien, an denen man sich orientieren konnte und konnte auch ein wenig zwischen den Zweilen lesen.


    Ich glaube aber, dass es auch an der Materialvielfalt im Angelbereich liegt. Hier gibt es ja soviele Sparten und Dinge. Und manche Dinge gibts hier, die gibts gar nicht. Aber ich finde das Angeln ist ein sehr preiswertes und schönes Hobby.


    Viele Grüße... ich geh jetzt ins Meeresforum

    Hallo,


    bin neu und habe meinen Fischereischein gerade mal ne Woche. Will mir nun eine Ausrüstung kaufen. Nach dem Studium einiger Bücher weiß ich was für Material ich brauche (Fürs Brandungsangeln primär). Also mir ist z.B. klar welche Daten eine Brandungsrute haben muss (100 - 250g Wurfgewicht). Aber wer verdammt noch mal sagt mir welche Brandungsruten gut und welche schlecht sind. Oder wenigstens die Kriterien für gute und schlechte Rusten. Ich dachte ich kuck nicht richtig ... in Angelzeitschriften gibt es keine Materialtests. Beim WIndsurfen gibts nur eine Zeitschrift auf dem Markt, aber die Testen das angebotene Material wenigstens. Natürlich soll man sich nicht vorschreiben lassen, was man kauft, aber woher soll ich denn wissen was gut und schlecht ist?


    Man hat beim Kauf keinerlei Anhaltspunkte für irgendwas. Ich würde z.B. gern mal wissen, ob steifere Ruten besser sind als wabbelige, b.z.w. ob man auch mit subjektiv weichen Ruten weit werfen kann. Das findest du nirgends. Tja. Wieso wird denn in ANgelzeitschriften nicht getestet? Is denen das zu teuer? Gibt es eine zu große Materialvielfalt?