Beiträge von Fr33

    musst dich net schämen.... hab ich auch ne ganze zeit lang gemacht.... hab allerdings nur karpfenrigs damit eingetütet.... die andren haken hab ich mir eigentlich immer fertig gekauft :dance:


    ab ner gwissen hakengröße war mir das binden zu lästig.....

    das mit dem rasen geht nur wenn es geregnet hat.... und am besten den ganzen tag oder so.... nachts kannste die dann mit der taschenlampe bequem einsammeln.... so mach ich es auch immer.... gekauft werden würmer nur wenn es gar net anders geht,,,, oder mal ein notstand herrscht..... ( hochsommer + restwürmer verreckt)

    das weiss ich ^^.... war da immer angeln.... aber seit 4 jahren net mehr da gewesen...... weiss net ob sich das noch lohnt ....

    also wenn man nen rasen oder ne wiese irgendwo inm der nähe hat, sollte man lieber ein paar würmer sammeln..... und die dann hältern...... mit viel pflege packen die locker die ganze saison...


    mit der zucht ist schon feine sache.... aber der aufwand wird sich net lohnen..... ganz ehrlich

    och würde mir den teilen eh nur den see befischen..... klar wär ne winkelpicker besser..... aber meine ledger ist mir ans herz gewachsen.... soll ja auch kein futterkörbe von 100 gramm werfen ^^....und wenn die spitzen eh recht billig sind, warum dann net mal testen....



    aber ne frage... muss man die rute net paralell zum ufer stellen.... da gabs doch sowas ^^

    siehe andal....... nur guck dass du richtigen heisskleber nimmst.........



    gibt die druchsichtigen patronen..... nimm aber lieber die teureren trüb-weissen.... die halten besser..........

    also wenn es ein stehendes gewässer ist, ist die wahrscheinlicheit dass es andauernd krebse sind zu gering...... in flüssen ist der bestand deutlich höher ....


    ich hatte im sommer das selbe problem..... aber mir ganzen köfis am tiroler holz.... immer wieder wurde langsam schnur von der rolle gezogen.... und ich hatte keinen biss zum verwerten..... dann hab ich doch mal mit pose gefischt.... waggler mit knicklicht... und hab kleine köfis genommen.... das resultat.... es waren spitzkopfaale...... zu klein um nen zanderköfi zu packen.... darum immer wieder das 3 m abziehen und dann liegenlassen.... die nehmen den köfi... der passt aber net ins maul.... sie schwimmen damit rum ... und lassen den wieder los....


    das du die mit dem fischfetzen net gefangen hast ist dann auch klar.... für son kl. spitzkopf sind selbst rotaugenfilets zu groß :D

    Du bist genial :D


    einfach nur klasse......


    muss mir welche holen.... sag mal wie fischt man mit den zitterspitzen...benutze momentan die ledger rute nur für die swingtip..... welche oz. soll ich mir denn holen.... ???

    man kann schon tauwürmer züchten..... hab mal mit daddy ne riesen holzbox gebaut..... dann nachts auf den rasen tauwürmer gesammelt...... die da rein...... hat gut geklappt..... haben sich auch vermehrt.... mussten die box aber in der kältesten ecke des kellers stellen sonst ist im hochsommer ende gelände !!!


    aber der aufwand war einfach zu groß....... ich sammel heut zu tage immer welche nach nem regen, nachts, auf dem rasen..... wenn man die dann in ne platikwanne kippt..... viel fischer gartenerde ( !!! KEINE BLUMENERDE !!) und ab und zu bisi gras vom rasenmähen versorgt, halten die ne ganze saison....


    >>> so und noch mal zum thema Mistwürmer vs. Tauwürmer....... die kann man nicht zusammen hältern.... die Tauwürmer gehen von den Ausscheidungen der Mistwürmer ein..... die sondern son gelbes sekret ab.... das ist für die empfindlichen tauwürmer zu stark und greift die an..... zudem der lebensraum von Mistwürmern meinst WARME komposthaufen sind und der tauwurm niedriegere temperaturen bevorzugt....

    würd auch gern mal ne gerte selber bauen.... trau mich aber irgendwie nicht ran.....


    sag mal wie lackierst du später den blank ??? oder ist der schon lackert ??


    also ich mein mit klarlack........

    ich hab kaum eine chance mir die ruten mal in natura anzugucken...... war bei angelsport moritz..... die haben lieferprobleme.... immernoch die ruten von märz 2005 im regal...... die warten auch noch auf ware...


    und ich werd mir nie wieder ne rute kaufen, ohne dass ich sie vorher in der hand hatte..... hab ich vor x jahren bei meiner alten match gemacht..... war ein rießen fehler !!!!!!!!!!!


    ich kauf mir erst ne rute wenn sie mir mit und ohne rolle angesehen und in der hand hatte..... ich bin jetzt 21 jahre alt und meines erachtens kann ich mir endlich mal was gutes gönnen...... sofern ich die neue matchkombi auch bei Vereinsinternen Wettfischen und vereinsexteren Wettfischen ---- ( das nenn man ja neuerdings Hegefischen !!!) einsetzten will.......

    jo ist bei mir auch so...


    @ friedfischfreund ...apropo grundrute..... ich hab noch ne alte Balzer Legder Rute ( für die modernen angler... das ist ne Grundrute mit gewindering an der spitze zum fischen mit Swingtips oder Quivertips :D)


    glaub du bist in sachen weissfische fangen doch ne spur besser als ich.... kannst du mir sagen wo ich noch Quivertips her bekomme.....


    scheint es net mehr zu geben weil ja die winkelpicker der nachfolger meiner ist ..... bräuchte mal so 3 verschiede Quivertips...

    haha....... das mit den tauwürmer und mistwürmern ist blödisnn..... zu mal beide in einen eimer.... die tauwürmer verrecken !!!!



    musst beide wurmarten trennen..........

    mal versucht auf 40 m ne wagglerspitze zu erkennen ^^..... neee also für sowas nehm ich dann ne grundrute mit quivertip oder swingtip.....


    ich befische max. 20m vom ufer weg..... und da reicht ein 15 g waggler dicke ^^