Beiträge von fly2chris

    Tag Leute,


    wie sehen Eure Erfahrungen mit einem Turus Ukko Wobbler beim Schleppen, bspw. auf dem Edersee, aus?


    Sind diese Wobbler gut geeignet dafür?


    Wie führt man ihn am besten?


    Und was ich immer schonmal fragen wollte:
    Wenn ich den Rapala Husky Jerk benutze, wie führe ich diesen optimal?
    Bitte jetzt nicht schreiben: Du musst den Jerken.


    Wenn es geht in Deutsch und nicht im berühmten "Fachchinesisch".


    Vielen Dank im voraus


    http://www.fly2chris.de

    nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts nichts


    Kein Zupfer, gar nichts.


    Zuletzt noch Gewitter, Sturm und starker Regen.


    Super freie Tage gehabt.


    Mist


    Gruss
    Chris

    Bei uns (Kreis PAderborn) läuft in den Seen ungefähr gar nichts auf Zander. Wir waren an diversen Seen und unserem Vereinsgewässer schon mehrer Male, leider nicht mal nen Zupfer.


    Letztes Jahr war auch schlecht, davor das Jahr eigentlich gut.


    Aber es ist ja gerade mal die Schonzeit vorbei.
    Mittwoch geht es wieder los.


    Irgendwann muss mal was passieren.


    Gruss
    Chris
    http://www.fly2chris.de

    Tag Leute,


    also ich fische mit Knicklichtposen von 3 Gramm.


    Leg bloss die 12,5 gramm Posen aus Deinem Koffer raus, dann klappt es auch mit Deinem Zander.


    Oder ist es eine Art Selbsthakmontage? :-))))


    Schau mal auf meine Seite, da findest Du nen paar schöne Zander.



    Gruss


    Chris
    http://www.fly2chris.de

    N&abend,


    bei uns darf man mit 3 Ruten angeln.
    2 lege ich mit Pose raus die andere auf Grund.


    Dieses Jahr hat eindeutig gezeigt, dass die Pose den Fisch ausmacht.
    Zwei Meter tief einstellen und die Ruhe bewahren, kein Lagerfeuer machen, kein Licht an der Angelstelle und wenn nichts mehr geht in der Dämmerung mit dem guten alten Freund, dem gelben Gummifisch, den Grund abzupfen.


    Aber ich muss zugeben, dass ich auch mit den Methoden schon als Schneider nach Hause gefahren bin.


    Man muss aber auch das Positive bei solch einer Sache sehen, Du kannst die ganze Nacht durchschlafen. :-)))


    Gruss


    Chris

    N&abend,


    kann Dir nur sagen, dass ich bis jetzt super mit meinen Karpfenruten "gefahren" bin.


    Die setze ich zum Karpfen- sowie zum Hecht- oder Zanderfischen ein.
    Sind in meinen Augen einfach die besten Ruten.


    Schau einfach mal bei ebay, oder im Internet bei diversen Händlern nach Restposten bzw. Sonderangeboten.


    So habe ich meine auch erstanden.


    Gruss
    Chris

    Hi,


    ich verfolge immer die Taktik, ziehen lassen bis er stehen bleibt, den Köder dreht und beim Zweiten abziehen nach ca. 20 sek. bekommt er seinen Anhieb.


    Ich angel aber auch mit Zander oder Einzelhaken. Wenn Du mit Drillingen angelst, denke ich, dass Du schon eher Anschlagen kannst.


    Mal schauen, was die anderen dazu sagen.


    Gruss
    Chris

    Tag Leute,


    habe also mal die einfachen Montagen ausprobiert.


    Das Ergebnis waren 2 Zander (50 cm und 48 cm)
    zwar keine Riesen, aber für unsere Vereinsgewässer normal.


    Anköderung: Ködernadel hinter den Kopf vom ca. 10 bis 12 cm langem Köfi einstechen und GENAU unter der Haut bis zum Schwanzende durchführen. Zanderhaken durchziehen, so dass der kleine der beiden Haken in der Eintrittswunde verschwindet und der grosse noch herausschaut.


    Ausgeworfen und fertig.
    Einer hat um 23.45 Uhr und der anderen um 03.00 Uhr gebissen.
    Fotos bald auf fly2chris.de


    Bis dann


    Euer Chris

    Hi Leute,


    ich hätte da mal ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.


    1.) Wie ködere ich einen Köderfisch (auf Zander) am Einzelhaken am besten an? Ich angel auf Grund mit nem kleinen Grundblei und ich möchte kompliezierte Montagen vermeiden. Also bitte nur sagen wie und wo ich den Haken setze oder die Ködernadel einsteche.


    2.) Wie nimmt der Zander den Köder? Schluckt er ihn von vorne oder von hinten?


    In unserem Gewässer gibt es viele Zander zwischen 50 und 65 cm. Irgendwie sagt jeder was anderes, wenn es um anködern geht.


    Da es keine "dummen" Fragen gibt, dachte ich mir frage einfach mal.


    Wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
    Danke Euch im voraus.


    Gruss
    Chris