Nun jetzt hab ich die Rute und werd es damit auch auf alle Raubfische probieren. Man weiß ja nie wer beißt . Der Verkäufer meinte auch man kann damit auf Grund anglen. Wie ist das genau gemeint? Mit Köfi oder wie?
Beiträge von Angel-Freak
-
-
hab einen neue Rute und ne Rolle erstanden. Dazu noch einige Futterkörbe und Spinner und obendrauf ein Autogramm von Dietmar Isaiasch.
Welche Ruten hast du denn?
-
achja die Rute ist von Balzer.
-
Hi Boardies!
Ich möchte mit dem Raubfischangeln beginnen und hab auch ne kräftige Grundrute, mit der ich auf Hecht mit KöFi angeln will.
Als Spinnrute habe ich mir jetzt auf der Angelmesse in Hamm neulich die Magna Matrix Spinn 40 mit 10- 40 g Wg und 2,70 m zugelegt. Dazu die Slade 4000 FB von Shimano. Das ganze hat mich 60 ¤ gekostet und hab noch 5 Spinner obendrauf bekommen
. Ich denke für den Preis war das Angebot sehr gut oder was meint ihr? Ein Schnäppchen?
Ich habe damit vor bei uns im See, in dem dieses Jahr noch Zander besetzt werden, auf selbige und Hechte bzw. Barsch zu angeln. Reicht die Rute zum mittleren Spinnfischen? Wie führe ich beim Spinnen den Köder richtig? Egal, ob Wobbler, Twister, Spinner , Gufi - ich hab keine Ahnung
.
Vielleicht konnt ihr mir dazu ein paar Tipps geben und sagen ob Monofile oder Geflochtene besser ist.
Ist die Rutenspitze hart oder weich genug, oder was ist "richtig"?
Die Spinn 40 hat eine druchgehende Aktion, also krümmt sich bis ins Handteil bei starker Belastung. Habe das bei der "schwächeren Version", der Spinn 20 glaub ich, gesehen. Da wurde ein 1500g Pilker drangehangen bei einem Wg bis 25 g und die Rute brach nicht oder Ähnliches. (War auch ein Kaufgrund
)
Vielleicht könnt ihr mir helfen,
Angel-Freak
-
Friedfischschreck: Mir ist bekannt, dass man noch im November angeln kann, nur bin ich nicht so der Raubfischangler, sondern stelle lieber den Friefischen nach.
Außerdem sind das nahe Verinsgewässer im Moment gesperrt und der Rest ist vom Wasser her zu kalt. Die Karpfen wollen nicht mehr beissen :p Habs mehrmals ausprobiert! -
Moin!
Ich gucke mir die Sendung auch jeden Samstag an und auch die Vorherigen Angelsendungen mit Matt. Und ich muss sagen, dass ich an "Fisch'n Fun" echt nichts Schlechtes sehe, im Gegenteil! Ich finde die Show sehr unterhaltend und angenehm, was wohl auch an den witzigen Leuten wie Auwa und dem Koch ( wie auch immer er heißen mag) liegt
Die Sendung ist zwar nicht lehrreich, abe dennoch ein netter Zeitvertreib, vor allem bei diesem kalten Novemberwetter, wo ich sowieso nicht angeln gehen kann!
-
Moin!
Habe gerade von der Anglermesse "Angeln Total" in Hamm vom 9 bis 11 November erfahren und bin begeistert! Bin noch nie auf ner Anglermesse gewesen und da es nur 20 km bis dahin ist, werd ich dort auf jedenfall vorbeischauen.
Was haltet ihr davon? Geht jemand dorthin? Hält die Messe, was sie verspricht? Ist jemand dort schonmal gewesen und kann etwas darüber sagen? Würd mich sehr interessieren, vor allem auch ob man da auch ein paar gute Schnäppchen machen kann...
Na dann mal los
Gruß,
Angel-Freak -
Hi!
Ich war heute los um dort die Karpfen zu ärgern war aber leider nix los
Als ich ankam waren die Karpfen bereits zu sehen und da hab ich gleich eine durchsichtige Pose montiert und den Köder (Mais) zu den Karpfen geworfen. Dachte zuerst die Pose bewegt sich, aber das war wohl eher eine Täuschung. Glaube auh einen Karpfen vor den Köder gesehn zu haben, aber der ist gleich umgekeht, weiß nicht warum. Dachte erst der Wirbel war zu auffällig, also hab ich das Vorfach Schlaufe in Schlaufe eingehängt, da aber dasselbe.
Ich weiß nicht ob das Wasser schon zu kalt ist und die keien Nahrung merh aufnehmen, gesprungen sind sie jedenfalls wie verrückt. Eine zweite Rute hab ich auf Grund mit auftreibendem Mais beködert, aber darauf hab ich nur ein handlanges Rotauge landen können.
Wie kann ich einen der Schiffe überlisten? Oder sollte ich es wegen dem schon sehr kalten Wasser nicht mehr versuchen? Ich hatte auch dauernd das Probelm, dass ich nicht wusste wie ich die Pose einstellen sollte, den loten war nicht möglich, sonst wären die Karpfen weg gewesen.
Irgendwelche Tipps? Hab noch 1 Kg Bolies, die allerdings schon 1 Jahr in der Tiefkühltruhe schlummern. Tun dies? (Tigernut/ Birdfood von Top Secret)
Gruß,
Angel-Freak
-
Jetzt würd mich noch interessieren ob die dicke Schnur die Fische nicht abschreckt oder reicht eine 20er schnur ?
-
Ist die Schnur nicht zu dick und zu leicht zu sehen in dem kalten klaren Wasser?
Kann ich damit übrhaupt vernünftig werfen, wenn ich so eine kleine feine Poosebenutze? Wie fische ich einen Waggler überhaupt feststehend? Mit Gummistoppern an beiden Seiten und Schrotbleie darunter?
Zudem muss ich sagen, dass es eher schwer da gut auszuwerfen, wegen den Bäumen im Nacken..Ist sehr eng da
Wie ist es mit dem Anfüttern: ja oder nein?
danke!
-
Also da waren eigentlich ziemlich viele Fische auf einem Haufen, immer so in 5er Trupps. Alle eher Kleinere bis Mittlere, aber auch einige Größere. Kann das schlecht einschätzen, hab noch nie einen gefangen.
Ich hätte noch zwei 2,70m Teleruten mit Wg von 10-40 g oder eine Grundrute mit 3 Metern Länge und 80 Wg, dazu eine große Freilaufrolle mit 0,35er monofiler Schnur. Aber ich wollte ja eher mit dünnere Schnur bei dem klaren Wasser angeln. Ich denke eher an deine der beiden Teleruten mit einer Rolle mit 0,20er schnur . Daran ein vorbegleiter Christallwaggler mit 2,4 g und 2 bis 3 Maiskörner. Welche Hakengröße würdest du empfehlen?
Wenn ich mit Mais anfütter, liegen die auf dem Boden, mein Köder aber viel höher, wo die Fische standen. Bringt das Anfüttern dann noch was? Wieviel Mais sollte hinein? Alles sofort Anfüttern ohne Nachzuschmeißen?
Ansonsten hab ich noch meine Feeder mit auftrebendem Maiskorn an nem 20g Birnenblei....
Gruß,
Angel-Freak
-
Hi!
Danke schonmal für die Antworten! Hoffe es kommen noch mehr
Welches Gerät soll ich benutezn? Matchrute oder Feeder oder etwas anderes. Ich fische mit 0,18 oder 0,20 monofil und nahe an ein paar Äste im Wasser und hab nicht soviel Drillerfahrung mit großen Fischen, deshalb weiß ich nicht ob die Matchrute zu fein ist und den Fischen was entgegensetzten kann.
Wann soll ich mit Paniermehl anfütter? Bevor die Karpfen da sind oder wenn ich sie sehe?Dann werden sie ja vermutlich verscheucht. Eher große Futterballen per Hand oder viele kleine? Alles auf einmal oder mit nachfütter? Wie soll sich das Futter verhalen? Und: In welcher Tiefe soll ich fischen, wenn das Futter am Boden ist? Die Fische waren ja sehr nahe an der Oberfläche, deshalb.
Werden dadurch nicht noch andere Fische angelockt, die eher störend sind?
Gruß
Angel-Freak
-
Hallo Karpfenangler!
Ich hab mal ein paar wichtige strategische Fragen zum Karpfenangeln in meinem Vereinsgewässer zu dieser Jahreszeit. Ich hab noch nie richig auf Karpfen geangelt und noch keinen gefangen, deshalb wirds mal Zeit.
Also ich war heute zum Spinnen an unserem recht großen Vereisteich, es ging leider nix wegen dem ganzen Laub auf dem Boden. Als ich dann geggangen bin habe ich mindestens 15 mittlere Karpfen in einer Ecke stehen sehen. Ein paar größere waren auch dabei und einige Goldfische. Ich hab nicht schelcht gestaunt, da ich noch keine hier sehen konnte (fische nicht so oft da).
Jetzt hab ich mir vorgenommen morgen nocheinmal dort hinzugehen und mein Glück auf Karpfen zu probieren, leider hab ich gar keine Ahnung wie und mit welchem Köder ich es dort probieren soll.
Wie gesagt, die Stelle ist so ca. 2 m tief und auf dem Boden verschlammt und voller Laub. Die Karpfen standen nahe der Oberfläche, weshalb ich sie so gut sehen konnte, waren aber sehr scheu und verschwanden sofort, wenn man näher kam. Die Fische haben sich sonst eigentlich nicht bewegt und ich weiß nicht ob sie Nahrung gesammelt haben.
Wie würdet ihr dort fischen? Ich dachte daran eher fein und leicht zu fischen, anstatt mit großem Gerümpel und Radau da anzutreten.
Welche Methode schlagt ihr vor? Oberflächenfischen? Auf Grund mit Pilotkugel, also auftrebendem Köder? Oder ganz auf Grund? Oder Posenangeln mit Cristallwagglern z.B.?
Welches Gerät soll ich wählen? Feeder? Match? Schwere Grundrute?
Welcher Köder? Mit Bolies kenn ich mich nicht aus und hatte eher an Naturköder gedacht.
Wie kann ich die Karpfen dort überlisten ohne, dass sie gleich Reißaus nehmen? Habe sie gestern um 16:30 Uhr gesehn und werde es am besten zur selben Zeit morgen probieren. Am besten schon vorher da sein zum loten und aufbauen, oder?
Hoffe auch viele lehrreiche Antworten und am besten möglichst schnell...
Gruß
Angel-Freak
-
SirCorbi: Ist Mäxchen nicht ein Trinkspiel, das auch Meiern genannt wird? so kenn ich es jedenfalls
Also ich denke, dass das Knobeln, oder gennant Kniffeln ist. Dabei wüfelst man mit 5 Würfeln und muss irgendwie die höchstmögliche Kombination erlangen, gaube ich. Nur ich weiß nicht wie das mit dme zurückstellen von Ergebnissen und das mit dem Eintragen ist. Man muss ja irgendiwe sehen, nur das höchste einzutragen, mit dem Risiko danach noch was Besseres zu würfeln...
Wenn es jemand genau weiß, bitte melden
-
ja und wie geht das dann?
-
Gehe selber in die 11 und verdien seit 1 Jahr mein Geld als Freier Mitarbeiter in unserer Lokalzeitung. Wenn du eine Arbeit machen willst, wo du dich nicht Krum machen willst und die Deutsche Sprache beherrscht, dann frag doch mal bei dir in den Nähe nach
Die suchen meistnes immer welche. Bind durch mein Schulpraktikum dran gekommen.
Ist nicht so jedermanns Sache und es muss einem auch Spass machen. Ich mach immer so 2 Termine a 3 stunden die Woche und verdient im Monat um 120 Euronen. Aber in nem Baumarkt kann man auch gut verdienen. Ist immer noch besser als Prospektverteiler zu sein^^.
Viel Glück bei deinen Bewerbungen!
-
das stell ich mir dann doch etwas zu einfach vor...gehts auch genauer? das wird ja kaum alles sein...
-
Hallo!
Wir haben demnächst mit unserer Jugendgruppe des Vereins ein Knobeln im Vereinshaus und da kann man auch ordentlich was bei gewinnen. Damit ich auch mal was für mich dabei ist, will ich da mitmachen, habe aber keine Ahnung vom eigentlichen Knobeln.
Ich weiß nur, dass Würfel drin vorkommen.
Hat jemand eine Spieleanleitung oder kann mir einer sagen wie es geht oder sagen wo ich eine solche Anleitung finde? Im Netz und beim googeln hab ich richtiges gefunden.
Danke!
-
Hi Angelsüchtige!
War vor 2 Wochen an unserem Verinsteich zum Königsangeln. Der Teich ist zwar gesperrt, aber dafür wurden extra 2 Zentner Forellen besetzt! War zwar schon 3 mal am Forellensee hab aber noch nie eine gefangen (
). Ist nicht so mein Gebiet
Hab dann nach einigen Rotfedern, die frecherweise meine Maden immer wieder genommen haben, mit Bienenmaden mit nem 10 g sinkenden Spiro geschleppt und siehe da: Meine erste Forelle^^. Hab den ganzen Tag zwar nur 1 gefangen, aber es war die schwerste mit 1020g.
So kann man auch König werden
.
Am Sontag ist wieder angeln und mal sehen was läuft.
MFG
Angel-Freak
-
So das Angeln ist gelaufen und hab mit meiner Feeder und ner kleinen Stationär gefischt. Hab 1 Forelle auf geschleppte Bienenmade gefangen und es war die schwerste mit 1020g. Somit bin ich König ^^.
Danke dafür!