Beiträge von Mako

    also um das noch ma eben klarzustellen: ich bin schon ziemlich erfahrener Aquarianer (7 Jahre), ich hatte nur noch nie Aale im Aquarium und das würd mich schon reizen, da eins gerad frei ist ;)
    also erfahrung mit freilebenden tieren hab ich auch (Barsche und Weißfische) also so is das nich, geht mir nur um spezielle Hinweise in Bezug auf Aale :)
    trotzdem danke für die antworten!!!

    Moin moin,
    bin mir nich ganz sicher ob ich das richtige Forum erwischt hab :)
    Frage: Wie viele Aale kann ich mir ungefähr in mein 300 liter Aquarium setzten?
    Und womit füttere ich die am besten?
    Tauwurmstückchen, Fischstückchen oder Forelli? oder alles?
    danke schonma im vorraus für die antworten!

    von wegen Beißzeiten nochmal:
    Ich war gestern nacht in einem Kanal auf Aal, der so ca. 8 Meter breit ist und direkt mit der Weser verbunden ist.
    dadurch dass die weser direkt dran liegt im bereich der Nordseemündung hatte ich gegen 3-4 Uhr morgens wahnsinniges niedrigwasser an dem Kanal so dass ich schon einpacken wollte. Fazit: Ich hab von 4:30 bis 5:30 6 Aale auf Tauwurmstückchen gefangen, der größte 68 cm :) :) :)
    das hat mich sehr gewundert, normalerweise bleib ich auch nie so lange

    vom späten nachmittag bis sonnenuntergang mit großen Spinnern!!
    So isses an unseren Gräben und Kanälen jedenfalls!
    Und ich kann mich eigentlich nicht beklagen über Bisse...

    also ich kann nur angaben zur Tiefenbestimmung des Echolots machen, da ich zu der zeit (vor 3 Jahren auf unserem Segelboot) nich auf die Fischanzeige geachtet hab, bzw. nich überprüfen konnte ;)
    Das war jedenfalls auch n Echolot bis 120m oder so, jedenfalls fuhr ich über die Weser und dann in einen Altarm, wo mir das ding sehr sehr genau tiefen unter 2 metern noch angezeigt hat, so dass ich mit eingezogenem klappschwert durch das meter tiefe wasser gleiten konnte...
    in sofern, eignet sich das dazu schon.
    würd mich freun, wenn sich meine antwort wenigstens n bißchen auf deine frage bezieht :)

    wieso ist das so unglaubwürdig?
    ich hab alle meine großen Hechte (für mich ist groß zwischen 70 und 90 cm :) ) auf große rote 5er Spinner gefangen! Is mein Lieblingsköder für Hecht in unserem Kanal

    also meiner meinung nach is das ja immer noch n normaler lungenfisch aus'm Amazonas... aber mich fragt ja niemand ;)

    glaubst du, dass der aal die ganze nacht unter deinen "unterständen" raubt, bzw. Futter sucht? Oder glaubst du auch nicht, dass der Aal den Köder riecht, wenn er evt. 3 meter von ihm weg ist? ;)
    ich denke nach wie vor, dass es ziemlich egal ist, bei einem solchen Gewässer

    deswegen hatte ich ja auch nach dem stahlvorfach gefragt, wegen dicke und konsistenz (49er?)
    Trotzdem zieht ein Pirania nicht ohne weiteres so Schnur von der Rolle, wenn die Bremse einigermaßen zugedreht war...

    also ich muss sagen, ich hab meinen einzigen Zander bis jetzt als Beifang in der Weser letztes Jahr gefangen:
    Niedrigwasser, zwei Uhr Mittags und Fischfetzten auf 4er Haken auf Grund...
    Hatte die Rute in der Hand und hab leichte Zupfer verspürt, hab angeschlagen und nen 66er Zander gelandet.



    PS: war übrigens die Weser auf der Höhe Brake, und ungefähr 20 meter vom Ufer weg