Beiträge von Mako

    da kann ich dir nur zustimmen! also ich hatte da ja leider kein brot zur hand, das war auch meine idee ;)
    aber auch mit Wattwurmstückchen sind die draufzugeschwommen und direkt davor wieder umgedreht.
    Und ich habe auch beobachtet, dass die immer wieder die gleiche Route abschwimmen!
    Naja, nächstes mal probier ichs ma

    sehr seltsam...also mir ist ähnliches letzte woche beim nachtangeln passiert:
    Mit Tauwurm und Pose auf Aal, hab nach ner dreiviertelstunde einholen wollen, weil nix ging....Vorfach in der Mitte durch!! Und das völlig ohne Biss!
    Naja, is aber wohl eher was anderes ;)
    Bei dir würd ich sagen, dass es wirklich n Bruch im Stahlvorfach gewesen sein muss! In dem Moment wo du angeschlagen hast (vielleich n bißchen stärker?) is das ding dann gerissen...alles andere kann ich mich nicht vorstellen.
    Normalerweise hat in unseren Gewässern der Hecht die schärfsten Zähne, und ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein Hecht ein Stahlvorfach durchBEIßT.
    Was war denn das für Stahl, bzw. was für ein Vorfach?

    also, komm gerad wieder von meinem nächtlichen Ansitz...
    mit Fischfetzen war für'n Ar*** :)
    Von 10 bis gerade eben mit zwei Ruten geangelt, eine auf Grund eine mit Pose... Fazit: Ein Biss an der Grundrute so um zwölf...ganz stark!


    naja, dann doch lieber Tauwurm ;)

    Ich war am Wochenende auf Fehmarn zum angeln und ham bei Puttgarden an der Westmole kleinere Schulen von silbrig glänzenden Fischen entdeckt. Erst dachte ich an ordentliche Meerfgorellen, bei genauerer Betrachtung und dem versuch die Biester zu fangen ;) musste ich aber feststellen dass es keine waren!
    die schwammen da völlig locker durchs wasser direkt vor meinen füßen und ließen sich von nix beeindrucken.
    Zu den Fakten: Die haben definitiv Algen von den Steinen gefressen, waren vollkommen silbern mit großen Schuppen und torpedoförmig...
    spricht an sich ja alles für Meeräsche, oder? Sofern es die in der Ostsee gibt, das weiß ich nämlich nicht...
    nunja, das einzige was mich bei der Variante Meeräsche stört is die größe....die Viecher hatten mindestens 90 cm... aber alle!! und das waren an der kompletten Mole längs so ca. 20 Tiere!
    Ach so, es war übrigens strahlender Sonnenschein, ne Bombenhitze und 28 grad :)


    Also: WAS WAR DAS??


    Tim

    genau dein Problem hab ich bei uns auch!
    da sind das zwar nich 40 Bisse pro Nacht sonder so 12 ;) aber egal.
    Und bei mir kann ich definitiv sagen, dass es Aalbisse sind, da das Gewässer sehr klein ist und ich mit leichter Pose angel, und das was da abgeht sind auf jeden Fall, zwar vorsichtige, aber eindeutige Aalbisse :)
    kleinere Hake find ich nich so super, weil ich dann von den 12 Bissen zwar 8-9 fange, aber die Hälfte Schnürsenkel sind, sprich bei mir is das problem die durchschnittsgröße der aale :)

    Graskarpfen helfen 100%ig wenn das Gewässer nicht zuu groß ist!!
    Bei unserem Baggersee um die Ecke ham die das auch vor 6 Jahren versucht, mittlerweille is das wirklich wunderschön geworden da!!
    also ich würds probieren, gerade bei den Bedingungen, nich zu tief und sehr warm fressen die Biester wie verrückt, das glaubt man garnich

    Moin moin,
    Da mir meine Senke leider kaputt gegangen is, wollt ich ma fragen wie das mit Fischfetzten auf Aal aussieht?
    Hab ich persönlich noch nie probiert.
    Mein Gewässer ist meistens ein 4 metrer breiter Graben, der so einen bis andertalb meter tief ist. Die richtig großen hab ich da noch nich gefangen und meist sinds auch Spitzköppe...
    da ich so schöne kleine köfis nich ohne senke bekomme werd ichs heut abend ma mit fischfetzten probieren...
    eure erfahrungen damit??


    ciao,
    Tim