Beiträge von Mako

    Längere Rute macht nur in der Theorie Sinn.
    Rechne dir mal aus, wie sich der Winkel zwischen Boden und Schnur verändert, wenn auf sagen wir 50m Distanz die Rute statt 2,40m 3,0m lang ist :)
    Es macht einfach in der Praxis keinen relevanten Unterschied.
    Wohl aber ist eine längere Rute sinnvoll, um den Anschlag auf Distanz besser zu setzen!


    Unterm Strich fahre ich sehr gut damit, den Abstand zwischen Blei und Köder zu erhöhen. Schaltet man dann noch, wie Till vorgeschlagen, eine UPose drüber, müsste das vom Köderspiel rel. nah an die Vertikale Variante kommen. Das habe ich selbst allerdings noch nicht probiert.

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Auch wieder eine Stammtischweisheit. Dem Raubfisch ist es herzlich egal, was gerade vor seinem Maul schwimmt, solange er es bewältigen kann. Wenn da ein 10cm-Rotauge zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle liegt, wird er dieses genauso nehmen, wie ein 25 cm Barsch.


    Woher nimmst du deine Weisheit? Schonmal einen Hecht gefragt? :)

    Sorry, hab mich vertan, ist die 2,44er Ausführung.
    Die hat 4-24 angegeben.
    Mehr möchte man dem Stöckchen aber auch nicht zumuten.

    Such dir zum Winter hin die tiefen Stellen aus. Mit Glück und etwas Suchen wirst du vielleicht einige schöne Löcher finden, in denen sich die Zander eingenistet haben. Vertikal kann man so dann echte Sternstunden erleben im Winter ;) !

    Die beiden Rütchen nehmen sich nichts in der Qualität, meiner Meinung nach.
    Das Beste wird sein, du suchst einen Händler, bei dem du beide in die Hand nehmen kannst!
    Der persönliche Geschmack wird heir stark auseinanderdriften vermute ich.
    Mir persönlich gefällt die Skeletor besser - aber ich könnte nichtmal konkret sagen wesshalb. Allenfalls die Ausparungen am Rollenhalter, die es dir ermöglichen, den Zeigefinger direkt am Blank zu haben beim fischen, sprechen für mich für den Berkleystock.

    Schleppen! Damit solltest du die großen Freiwasser-Maränen-Hechte erwischen!
    Große Wobbler sollten in deinem Fall die leichteste Lösung sein, alternativ langsam geschleppte Köderfische am System.
    Möglichst viel Strecke machen im Freiwasser, wenn die Talsperre einen Maränenbestand aufweist, findet man immer wieder große Hechte, die sich auf die Maränenschwärme spezialisiert haben und im Freiwasser rauben.

    Genauso! Wenn dir ein Boot zur Verfügung steht, dann such die Steilkanten und Löcher und finde die Zanderunterstände! Die für mich spannendste Angelart im ganzen Jahr :)