hehe, die kenn ich ja irgendwoher
petri die zweite
hehe, die kenn ich ja irgendwoher
petri die zweite
Zitat von BindeVielleicht liegt das Beißfaule auch an den Unmengen an Krabbeltierchen die unter Wasser ihr unwesen treiben. Aber zum Spätherbst wird es bestimmt richtig lustig, wenn die Dorsche in den Fressrausch in der Brandung kommen. Könnte ich mir zumindest sehr gut vorstellen das die Brandungssaison gut werden kann
.
nene du, dei waren leerer als leer..... leider is echt zum heuln im moment..........
Zitat von DeckertWir hatten uns für die Woche ein eigenes Boot gemietet, hat Spaß gemacht.
Glaube nicht das die Dorsche vor Langeland anders drauf sind als die hier.
jaha, da kommt halt wieder der vorteil zum vorschein, dass man mit einem eigenen boot wesentlich flexibler ist, als mit einem kutter .
dann versteh ich dich auch, wenn du sagst, ihr hättet gut gefangen
.
wie ich gesagt hatte, man musste einen scharm finden , der beisfreudig war. davon gabs auf den touren, auf denen ich war, leider nicht so viele
. vielleciht hattest du glück auf deiner tour . übrigens sind die meisten kapitäne, mit denen ich gesprochen hatte, oder von denen ich was gehört habe, richtung schussgebiet gefahren, und das ist doch auch nicht so in der nähe von langeland, oder irre ich mich da grad
. kann ja sein, dass die leos da oben ,,anders&& sind
aso, hattest du denn ein kleins boot, oder warst du mitm kutter draussen
bd
Zitat von DeckertKann ich nicht bestätigen, im Hochsommer liefs noch gut. Warst du kürzlich mitm Kutter draußen?? Wenn ja welchen??
moin,
also, ich war seit den sommerferien 3 mal draußen und habe eigentlich nur bescheiden gefangen.... (kutter waren: sirius,nordland,simone). ok, es lag bei einem bestimmten kutter wohl auch daran, dass der ab mittag nur noch seine supp im kopf hatte, die er los werden wollte . aber bei den anderen kuttern war der fang mit max hoch 12 echt sehr unbefriedigend.... von den anderen kuttern habe ich auch gehört, dass man in der letzten zeit echt glück haben muss, um einen schwarm zu erwischen, der 1. lust hat zu beißen und 2. nicht schon total kaputt ist von den blaualgen
...... was klar ist, ist, dass leute, die einen eigenen hotspot haben, mehr oder weniger, regelmäßig ordentlich fisch fangen, was aber , soweit ich gehört habe, eher die ausnahme ist.
oder hast du was anderes gehört????
so, bis dann ersma
boah, das ist echt ein traum
1a bericht und 1a bilder
Zitat von DeckertSo siehts aus, selbst im Hochsommer mit über 20 Grad Wassertemperatur lief es gut mit den Dorschen vom Kutter/Kleinboot aus.
nujaaaaa, aber die dörsche sind ja im moment recht beisfaul, da sie keinen appetit mehr haben. liegt wohl daran, dass wir im moment kaum noch sauerstoff inne ozze ham . das soll nochmal ordentlich stürmen
, dann hauts auch wieder besser mit den dorschen und allgem. mit fisch in unserem geliebten gewässer hin, denn----->dann kommt schööön viel sauerstoff ins wasser
.
TL,
andré
oh mann, hab doch glattmeine vorstellung vergessen .
also,
ich heiße andré, bin noch schüler und grad dabei mich aufs meeresangeln zu spezialisieren. ab herbst, oder genauer gesagt, wenn die temperaturen wieder so um die 12 grad haben bin ich eigentlich jeden tag in heikendorf im wasser anzutreffen. meine leidenschaft ist seit meiner ersten mefo das mefofischen geworden und versuche desshalb so oft wie nur möglich los zu kommen. ok, ist bei mir auch nicht so das problem, da ich 2 minuten vom wasser entfernt wohne . das brandungsfischen ist auch eine angelart, die ich als norddeutscher jung
, ab herbst richtig auslebe. seit diesem jahr bin ich auch mit der fliege am wasser anzutreffen. klappt zwar noch nicht allzugut, doch übung macht ja den meister
. ein paar hier kennen ich vielleicht schon aus dem lmf...
desweiteren bin ich auch gerne mal auf karpfen, oder mit der fliege am see\fluss auf hecht.
dies von mir!!!!!!!
also es ist ehr durchwachsen, musst glück haben ,
dies wünsche ich dir auch
Zitat von milchnerAlles anzeigenDie Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, da ich nirgends regelmäßig fische. Aber GEFISCHT habe ich schon in folgenden Meeren:
- Andaman Sea (Thailand),
- Atlantik (Venezuela, Kanaren, Senegal),
- Mittelmeer (Kroatien, Kreta)
und ansonsten das Süßwasser
Viele Grüße,
Uwe
na wenn&s sons nichts is .
also zu mir, ich befische die ostsee rund um kiel, especially die egge rund um kitzeberg , hauptsächlich meofs!!!!!!
petri,
andré
Zitat von DeckertDas geht auch Wunderbar mit 50 Leuten aufm Kutter. Hab da noch nie Probleme gehabt und werde auch immer werfen wenn ich zum Hochseeangeln draußen bin.
ok, ich mache das ja auch , doch wenn da so ein paar ,,suffnasen&& an bord sind, mache ich mir da doch ein paar gedanken zu...
WER KANN, DER SOLL ÜBER KOPF WERFEN, AUCH MIT 50 LEUTZ AN BORD, DOCH WER DARIN AUCH NUR EIN BISSCHEN UNSICHER SEIN SOLLTE, DEM IST ZU DIESER TECHNIK DER KÖDERAUSBRINGNUNG ÜBERHAUPT NICHT ZU RATEN
PETRI , das sind ja zwei wunderschöne rüssler
Zitat von TaxlerAlles anzeigen@ Angler 1991
@ northgermanmefofreak
Die Komiker seid wohl Ihr Beiden!
Könntet Ihr Euch wohl für einen Thread und ein Thema entscheiden?
Nachdem Ihr den Thread mit dem Überkopfwurf mit Eurer "geht was auf den Kuttern"-Gesprächen zerredet habt,
habe ich die betreffenden Beiträge abgetrennt und hier einen Thread mit dem neuen Thema aufgemacht.
Wenn Ihr zum Thema Überkopfwurf etwas beitragen wollt, dann gefälligst in dem betreffenden anderen Thread.
Gruß,
Peter
sorry, kommt nicht wieder vor
Zitat von Angler 1991Also,ich kenn n Trick:
Wenn du auswerfen willst, einfachmal nach hinten gucken und dann wenn dein Hintermann/frau nicht gerade hampelmann/frau spielt dann kann mann/frau auch ohne Risiko auswerfen!
Natührlich wenn die Fische unterm Boot stehen, einfach nur runterlassen!
MFG sebi
p:s: Für die Komicker,die sich stockbesoffen saufen, kann ich auch nix machen!
jaha, dann versuch mal den leutz, die nicht mal den überkopfwurf an land beherrschen , nach hintern zu schauen und dann auszuwerfen, das bekommen die wenigsten dann acuh noch auf nem kutter hin, ohne mit dem pilker zu eiern wie sons was
....
soooooooo,
zurück von der tour mit der nordland...
ich habe 4 dorsche gefangen und wurde unter den jugendlichen 2ter... der erste hatte 5 dörsche. bei den erwachsenen sah das schon ganz anders aus. die ,,pros&& aus unserem verein konnten auf dem ersten platz 14 dorsche vorzeigen. dann kamen 11 und an dritter stelle waren es 10 seeleoparden. morgens bei den ersten 2 driften kam ordentlich fisch raus, und wenn man da getrödelt hat ( ) wars das dann auch für den tag. wer an diesem tag ein händchen für das pilken hatte (oder einfach nur glück
), der konnte sich noch den einen und anderen dorsch ergattern.
so richtige riesen waren da heute nicht dabei: max war 66cm...., also richtig mau., im gegensatz zu eingen anderen touren. ich denke, der fang hatte ach etwas mit dem kutter zu tun, da wir weit hinter das feuerschiff??, oder halt den leuchtturm gefahren sind, wo keine sau war (außer uns ) . die gleiche, alte masche dieses verdammten kutters....
was mir\uns aufgefallen ist, waren die ganze algen, die sich in riesigen teppichen über der ostsee verteilt hatten. das gerät sah hinterher auch entsprechend aus . diese algen sind wohl ein grund dafür, wieso diese ,,miserablen&& fänge zustande kommen...., abgesehen von der temperatur in der ostsee, die der grundauslöser für diese sauerei ist....
so, dies von mir
aso, das war nicht die nordland, sondern die langeland .
PASSIERT .
morgen fahre ich mit der nordland raus, sorum