Beiträge von HardLineKilla

    Hi Kuper,


    hatte vergangenes Jahr (am Altgewässer) das selbe Problem.
    Leider ließ es sich mit Boilies oder Frolic nicht lösen.
    Musste mit Tigernüßen & Kartoffeln den Karpfen auf die schlieche
    kommen. Da Brassen harte Köder, wie Tiegernüße nur ungerne auf
    nimmt und kartoffeln von ca. 30mm - 40mm
    einfach zu groß für sie waren.


    ....die Rechnung ging auf, konnte zwei schöne Schuppis
    über den Kescher ziehen.


    Naja... denn noch zu deinen Fragen;


    Wie Füttere ich richtig?
    Ich Füttere selten mehr als ingesammt 2,5Kg pro session an.
    (stark vom Gewässer/Fischbestand abhängig)
    Davon die 1. aus 2Kg Basis (Mais/Weizen/Hanf/Vanillbisquit) und
    0,5Kg Boilies /Kartoffeln/Tiegernüsse...
    Davon die 2. aus 1,5 Basis und 1,0 Boilies ect.
    Davon die 3. aus 1,0 Basis und 1,5 Boilies ect.
    Beim Ansitz selber füttere ich nur mit dem Basis und max. eine Hand voll
    Boilies auf jede Rute.( je nach Beissverhalten )
    Es ist nicht weiter schlimm,wenn sich Brassen bzw Feisfisch am
    Futterplatz aufhalten,im gegenteil sie locken die Karpfen an :D



    Wie lange muß oder sollte man füttern?
    In der Regel bin ich mit 3 Session meist gut gefahren.
    Bei außergewöhnliche Ködern können es auch 5 Session sein.


    Wieviel sollte ich füttern?
    Wie schon oben beschrieben ist es stark vom Gewässer und dem
    Fischbestand abhängig. Ich denke das du mit 2 bis 3 Kg gut auskommst


    Tageszeit: Morgens oder spät am abend?
    Versuch wenn es geht um die Uhrzeit anzufüttern, an der du dann auch
    dein Ansitz startest.


    ______________________


    Trotz all dem ....jedes Gewässer hat sein eigenes Profiel ,die Angaben können stark abweichen.


    nur die dicksten wünsch ich dir ,Petri!! 8)


    ...hoffe ich konnt dir etwas weiter helfen

    ... wollte noch bescheid geben das sich der Mix sehr gut verarbeiten
    ließ. Habe endlich meine 10kg FischBoilies fertig gerollt. Der Geruch steht mir immer noch in der Nase :? :oops:


    War heute am See und hab die erste Futter-Portion ausgeworfen
    Mal schauen wie die drauf reagieren und vor allem was der Süd/West
    Wind mit sich bringt 8) ... hoffendlich die dicksten :D


    Achso ja,den Emulgador ließ ich weg ... Merci für den Tipp!!

    Hi
    Ich glaub ihr habt beide recht :idea:
    ...erhöhe einfach den Reismhel & Maismehl Bedarf ,somit haben ich etwas
    Platz für die ( Struktur ) Hanfschrot/Hirse


    noch ne Frage nebenbei; habt ihr schon negatieve Erfahrungen mit
    Emulgadoren gemacht?


    haben die irgendwelche Gerüche oder einen Geschmack?


    ... ich dank euch 8)

    Hi, Carp Dämon,danke für den Tip. 8)
    Wie ich im Forum sehen kann,bist du in sachen selfmade ziemlich Fit.


    Ersetzt habe ich:
    Sojamehl (vollfett) in Reismehl
    Grieß (hart) in (weich)
    Hanfmehl in Maismehl
    Sojaöl lasse ich komplett weg
    Ernussöl lasse in dem mix, um den Teig etwas geschmeidig zu halten
    an sonsten wie oben beschrieben


    Probleme habe ich in sache Blutmehl,
    nicht mehr in Deutschen Läden zu erwärben und Lebermehl ist ziemlich
    teuer ... das 95 % ige kostet 56 teuros auf 500g


    ...es ist mit sicherheit über Google was zu finden ... nur traue ich den Qualitäten nicht :hand: Bin schonmal auf die schnauze gefallen.


    Ohne jetzt groß Werbung zu machen, wollte ich dich mal fragen ob du mir
    deine Qelle nennen kannst.

    Hi Leuts,
    Da ich hier neu im Forum bin,will ich mich mal kurz vorstellen.
    Ich bin 23 Jahre alt und komm aus Karlsruhe .Anglen tuhe ich seit
    meinem 7.Lebensjahr.Die intensieve Karpfen angelei betreibe ich
    erst seid den letzten 7 1/2 Jahre. Mein Stammsee umfasst 19,5 ha und
    eine Wassertiefe von max 14m.


    Sorry aber jetzt zu meiner Frage?!


    Bin mir etwas unschlüßig was mein selbst erstelltes FischBoilie
    Rezept angeht.


    ...ich weis,probieren geht vor studieren... 8-]


    vielleicht kann mir dennoch der eine oder andere Carphunter ein Tipp
    zu diesem Rezept geben.


    350g gemahlene Halibut Pellets
    300g grieß (Hartweizen)
    100g Fischmehl (75%)
    100g Sojamehl (vollfett)
    100g Hanfmehl
    100g Milchpulver (Baby Nahrung)
    50 g Blutmehl
    1 EL salz
    1 EL geröster Hanf (gemahlen) sehr intensiever geruch,da frisch
    10ml gerösteter Sesamöl (intensiever geruch)
    10ml Ernussöl
    10ml Sojaöl

    Habe sämtliche fertigBoilies am See asprobiert das sich der
    fischige Geruch/Geschmack so durchsetzt hätte ich nicht gedacht.


    Was meint Ihr?! Geht die Rechnung auf!? ...was fehlt? :-S


    Würde mich freuen, wenn mir jemand aus Erfahrung ein
    Vorschlag machen könnte.


    Danke im vorraus.