Beiträge von Friedfischschreck

    Hallo Leuts,
    bei uns am Teich ist das Angeln mit Hartködern und Boilies untersagt. Da ich aber gezielt auf Karpfen fischen will mit Festhakmontage, wollte ich Käse als Haken/Hair-köder verwenden. Da der Käse bei mir nach jedem Wurf abfiel weis ich nicht mehr was ich machen soll. Gibts da irgendwelche Tricks? Oder gebe es Alternativen zu Käse?


    mfg



    Friedfischschreck

    ich wollt mit Festhakmontage auf Karpfen gehen. (Ihr fragt euch jetzt sicher warum geht der Idiot mit Käse und Festhakmontage auf Karpfen?). Die Antwort ist ganz leicht: Bei unserem See sind Boilies und andere Hartköder verboten. Also würde nur noch mais maden teig etc. bleiben, die sind aber zu weich > Weißfische würden den Haken plündern.


    mfg



    Friedfischschreck

    Hej Leute,
    Brauche eine kleine Rolle fürs Blinkern/Wobblern/Gufi fischen/Spinnen, sollte nicht alzu teuer sein max-60 Euronen. Was könnt ihr mir empfehlen?


    P.s. Ich fisch mit Geflochtener Schnur


    mfg


    Friedfischschreck

    Hehe Blinker(die Zeitung) hat mir geholfen!!!!


    Aber erst mal eins nach dem anderem:
    Es war der 23.9.06 als ich (mal wieder) loszog um mit unserer Jugendgruppe an den See zu fahren. Dort angekommen erst mal Käse auf die Rute und ab damit ins Wasser. Dumm schaute ich nur als ich die Rute (nach 10min) mal einholte um den Käse zu prüfen. Der war nämlich weg :cry: . Naja dumm gelaufen...
    Als der Käse nach meinem 10ten Versuch immernoch abviel langte es mir. Die Grundrute wurde wieder verstaut und die Blinkerrute wurde ausgepackt. Wie immer ging ich frisch ans Werk, schnell wurde ein Goldfischfarbiger Gufi montiert, und dann nichts wie ins Wasser damit. So ca nach dem 4ten wurf bildete sich eine Riesen schlange aus Knoten auf der Hauptschnur. Nach 5min kräftezärrenden entwirrens konnte ich endlich weiter fischen. Nur noch schnell die Rute einholen, doch was ist das? Wiederstand! Zum Vorschein kommt ein Hecht von (geschätzten 50cm). Doch kurz vor dem Ufer verabschiedet er sich mit einem freundlichen Schwanzschlag. Mir war zum Heulen! Nach 15 min Fachsimpeln mit einem meiner Angelkolegen warúm sich die Knoten gebildet haben werfe ich wieder die Stelle an und ... Wieder ein Biss! Aber auch der konnte nicht verwerten werden. Nach nochmaligen wartens wieder ein Biss (meine Glückszahl ist 3 :roll: ) und bei dem war ich ultravorsichtig. Nach ca 2min Drill konnte das Prachtexemplar :lol: der Gattung Esox lucius gelandet werden.


    Das mit dem Goldfisch habe ich aus dem Blinker und das mit dem "Biss-Warten-Wurf-Biss-Länger Warten-Wurf-Biss-Waaaaaarten-Wurf-Biss" auch



    Vielen dank an die Redaktion für die hilfreichen Tipps



    mfg



    Friedfischschreck

    wo wir schonmal bei der Festbleimontge sind: Hab ne Rute gefunden die 30(könnten auch 40 sein)-70gramm wurfgewicht hat. Will da mit Festbleimontage fischen. Hab mir da was zusammengebastelt:




    HAKEN---------Wirbel------Antitangelboom-------stopper(3mal)--------------
    BLEI
    Was haltet ihr davon? Blei ist 70gramm schwer, zwischen Wirbel und Antit. ist noch eine Perle genauso wie zw. Antit. und Stoppern. Wie weit sollten die Stopper vom Wirbel entfernt sein? 30cm?


    P.s. für die Naturschützer: Die stopper sind Ultraleicht zu verrutschen deswegen hab ich auch 3 Stück genommen (Karpfen kann sich leicht befreien)



    mfg



    Friedfischschreck

    Wormman du hast da schon Recht da ich bis jetzt keine Zeit/Lust hatte die Schnur runter zu tun is die 20er halt noch drauf. Aber mal ehrlich muss es gleich ne 35er sein?? Mir würde persönlich schon ne 30er langen. Ach ja nur mal so als Info ich fisch auf karpfen mit ner 20er bzw 25er... 8)



    P.s. mit dem Sparmeister liegst du vollkommen richtig, ich versuche meine Laufenden Ausgaben zu minimieren...



    mfg


    Friedfischschreck

    will ja nix sagen, aber: ERST LESEN DANN FLAMEN!
    Dazu passt auch: Über 4mio Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben, wir helfen ...
    Mal genauer hinkucken auf diese Stellen:


    20er auf Hecht mit Stahlvorfach
    Das is totaler Mist wie ich finde, klar kann man nur mit Mono auf Hecht fischen


    ähm wer lesen kann war schon immer im Vorteil!



    mfg



    Friedfischschreck

    Hi Leute,
    da ich meine Köderbox mal wieder aufstocken will (hab vllt 20stück :oops: ), frag ich euch nun welchen köder ihr am Liebsten fischt/welchen ihr mir empfehlen könnt. Wobbler fische ich persönlich nicht gerne. Preislich sollte es auch nicht so teuer sein. Nicht über 15¤ ehr 10¤. Bitte zahlreich antworten.


    P.s. Zielfisch: Hecht u. Zander; Gewässer: Kleiner Teich (<4.5 ha)
    mfg


    Freidfischschreck (der auf die Raubfische aufmerksam geworden ist.

    Ich seh schon du willst genauso fischen wie ich (mit möglichst wenig, möglichst viel erreichen ^^). Zu den Ruten ich angel an nem relativ kleinen Gewässer (4,5ha) mit kleinen Karpfen. Da ich viel aus dem Drill machen will habe ich mir Schwingspitzen gekauft und Pickerruten (beides mit dünner Schnur und kleinen Rollen). Vom Preislichen versuche ich bei 100¤ Pro set zu bleiben, also Rute Rolle. Die Ruten kosten bei mir ca.70-80¤ die Rollen ca 30¤. Das ist zwar nicht das beste vom Besten aber ich fange im Durchschnitt 1 Karpfen pro Tag (erlaubt sind 2). Ich fang auch manchmal nur 2 und dafür keine Schleie. Oder machmal auch nur 2Schleien. Zur Zeit: ich bin schüler ... Wer arbeiten muss kann ja am Wochenende fischen gehen. Und wer da sagt "ich hab ja ne Familie..." der soll sich (großes Lob) mal manche Russen anschauen. Die fischen teilweise mit Frau und Kindern. So zurück zu meinen Ködern. Ich angel ausschließlich mit Futterkorb und mais und würmern(is günstig). Zum Futter: Kuck mal in meinen Thread in : Köder und Futter heißt denk ich "was haltet ihr von meinem Futter".



    mfg


    Friedfischschreck