hey
werde im august für 1 woche nach Fjellerup in Djurlands fahren. wie gut stehen dort die chancen beim brandungsfischen? also wie schauts mit plattfisch und dorschaus? hab gehört dass es dort ziemlich viele petermännchen gibt!? die haben ja einen giftstachel so viel ich weis. und bei wikipedia hab ich gelesen dass das gift eines der schlimmsten tiergifte in europa ist?! wie soll ich mit meiner barschphobie dann mit den netten kerlchen umgehen ohne dass ich mit zig stichwunden aus dem urlaub zurückkehre?
niels
Beiträge von Niels
-
-
hey
werde im august für 1 woche nach Fjellerup in Djurlands fahren. wie gut stehen dort die chancen beim brandungsfischen? also wie schauts mit plattfisch und dorschaus? hab gehört dass es dort ziemlich viele petermännchen gibt!? die haben ja einen giftstachel so viel ich weis. und bei wikipedia hab ich gelesen dass das gift eines der schlimmsten tiergifte in europa ist?! wie soll ich mit meiner barschphobie dann mit den netten kerlchen umgehen ohne dass ich mit zig stichwunden aus dem urlaub zurückkehre?
niels -
hey
hab am freitag zum ersten mal mit nem sandra gefischt. hab auch gleich einen hecht gefangen. allerdings hat dieser dem gummiteil den schwanz abgebissen...also unbrauchbar. wollte nur mal nach erfahrungen fragen...passiert das öfter bei sandras?weil wenn ja is des dann net so billig...
sers -
wollte nur mal wissen ob dyneema geflochtene was taugt zum spinfischen?sers
ach ja ... was hats eigentlich mit den fischen unter dem namen auf sich...am anfang hatte ich rookie und jetz rotfeder??? zeigt des an wie aktiv man schon war im forum???
-
ja selbstverfreilich sind die haken ok...die meisten fehlbisse waren auf blinker...mit gummifisch hatte ich weniger probleme...sers
-
und welche größe sollte die rolle dann haben?so 180m 30er?
-
hey
wie bespule ich meine rolle zum spinfischen auf hecht am besten?
-die ganze spule mit 16er geflochtener ?-zuerst ein gewisses backing von 100m monofiler 30er und dann 100m 16er geflochtener?
-oder ganz anders?
sers
-
ich fische in einem mittleren renaturierten ehemaligen baggersee.sers
-
ach ja und welche schnurstärke/tragkraft nimmt ma dann so für hecht...?
sers -
ist es dann allgemein besser beim spinfischen zu geflochtener schnur zu greifen?oder nur in best. situationen.
welche gefl. schnüre sind denn zu empf.?
sers -
hey
also mein problem is folgendes....und zwar verliere ich beim spinfischen recht häufig die hecht die in 20 bis 30 m entfernung den köder nehmen...und zwar egal ob blinker oder gummifisch. die fische nehmen den köder aber bevor ich reagieren kann haben sie schon wieder losgelassen oder machen eine kopfbewegung/drehung und sind weg. bei den fischen die weiter eingeholte köder nehmen habe isch keine probleme. die hängen immer bombenfest....und meistens muss man bei denen ja garnimma anschlagen...weil der haken vom einholen allein schon ins maul getrieben wird. bin ich einfach nur zu langsam oder zu unkonzentriert...oder mach ich was grundsätzliches falsch. fische mit monofiler schnur, rute 80g wg.l
sers -
hi
kennt jemand von euch die rute power lure der marke laserfish oder allgemein ruten dieser marke. hab mir da nämlich diese spinrute bei topbite ofenloch über ebay gekauft. für zehn euro sicherlich kein schlechter deal...allerdings steht im verkaufstext, dass die rute mal 189 euro gekostet haben soll...das bezweifel ich irgendwie da ich nie so teure produkte von laserfish gesehen hab bei meiner internetrecherche.
sonstige erfahrungen evtl bei produkten dieser marke?
sers -
war letzte woche spinfischen. plötzlich komischer widerstand ohne flossenschläge. ende der geschichte 20cm teichmuschel im kescher. der eine haken des drillings befand sich genau im schlitz der muschel. kann es sein dass die muschel beabsichtigt danach geschnappt hat....also dass große muscheln nicht nur plankton sondern auch kleine fische mampfen? oder war das wohl eher zufall?
-
also...
bin anfänger in sachen spinfischen und möchte das ändern. deshalb wollte ich mal fragen welche eigenschaften eine rute haben sollte mit der es in seen auf hecht und zander gehen soll. man sollte mit den meisten spinködern angeln können...also spinner, blinker,mittlere wobbler, gummifische.
also wurfgewicht...länge...etc.
danke -
also...
bin anfänger in sachen spinfischen und möchte das ändern. deshalb wollte ich mal fragen welche eigenschaften eine rute haben sollte mit der es in seen auf hecht und zander gehen soll. man sollte mit den meisten spinködern angeln können...also spinner, blinker,mittlere wobbler, gummifische.
also wurfgewicht...länge...etc.
danke