Beiträge von rhinefisher

    Hi! Das ist ein Aal - solche Fische finde ich hier jedes Jahr so 10-20 oder mehr... . Die Verletzung stammt von einer Schraube oder `ner Turbine. Das ein ganzes Stück fehlt ist relativ selten, denn Aale sind unglaublich zäh; meist sind die an 2-4 Stellen getroffen ( dort ist meist ein brauner Streifen und die Wibelsäule ist gebrochen), aber noch an einem Stück.
    "Kraftwerksfisch" sieht genau so aus. Gefressen werden die wohl nicht, obwohl mich das ein wenig erstaunt - die waren ja auch mal frisch..-, oder ist das nur die "Spitze vom Eisberg", was man so findet?



    Petri!

    Hi! Das mit den 330m war nicht unter Wettbewerbsbedingungen, sondern die Weite beim Angeln, die ein Britisher Profiangler untwer Angelbedingungen zu erreichen behauptet; mit einem Köder und 0,25er Schnur. Der Casting Rekord liegt wohl bei 280m - und wie bereits erwähnt; ich wär schon mit der Hälfte ganz zufrieden... . Petri!

    Hi! Also das versteh ich jetzt nicht so ganz; Stahlvorfach muß doch sowieso wenn Du da Hechte hast, 15cm sollten ja reichen und dahinter kannste ja mal 2m Mono schalten. Man hört oft, die Farbe der Schnur sei unerheblich; das halte ich für Unsinn. Ne Geflochtene sieht der Fisch einfach besser und ist dann vielleicht etwas vorsichtiger. Wenn die Fische den Köder attackieren und nicht hängen, könnten Deine Haken nicht scharf genug sein. Passiert dir das denn mit allen Ködern, oder nur mit bestimmten? Vielleicht haben die grade schlechte Erfahrungen gemacht und sind von daher etwas vorsichtiger. Petri!

    Hi! Also zu Rute und Rolle gukst Du mal weiter oben..... ! Die Bleie wiegen 150,175 und 200gr, die Schnurstärke 0,35. Es scheint keine große Rolle zu spielen, ob die mit 175 oder 200gr werfen, die Ergebnisse liegen komischerweise immer sehr nah beieinander.


    Petri!

    Hi! Mit einer Feeder sind 60-70m schon weit. Wirklich große Entfernungen lassen sich nur mit Brandungs oder Karpfenruten erzielen. In dem Zusammenhang ist es vielleicht ganz Interessant daß die Firma ABU vor 25 Jahren mal untersucht hat, welches die optimale Rutenlänge zum Weitwurf ist; 3,30m. Bezog sich allerdings auf Multirollen.


    Petri!


    PS: Die Schimano Ausrüstung dürfte so bei 700 Euro liegen, die ABU Daiwa bei 350.

    Hi! Wenn es denn unbedingt eine Multi sein muß, sind die klassischchen Ambassadeur erste Wahl und bei Ebay sehr günstig. Eine Stationärrolle in ähnlicher Qualität wäre deutlich teurer, aber unendlich vielseitiger in der Anwendung... . Generell ist der Tipp mit dem Ausprobieren schon gut.


    Petri!

    Hi! He Leute - wie Groß mag ein Elfjähriger wohl sein, und wie voll seine Geldbörse......?!? Der Tipp mit der Shakespeare war schon gut.
    Ich bin zwar nicht der große Fliegenfischer Held, habe aber vor vielen Jahren mit einer billigen Schakespeare Ausrüstung hunderte Fische gefangen und hab mir auch das Werfen selbst beigebracht.
    Geht Schon...!
    Wenn Du 100-120 Euro ausgeben kannst, bekommst Du eine wirklich funktionelle Rute,Rolle und Schnur - die Unterschiede zur 500 Euro Klasse sind eher marginal. Die Geräte der 40 Euro Klasse sind heutzutage schon sehr gut.
    Rute action B 240cm klasse 5
    Rolle Kunststoff Großkern
    Schnur DT
    Dazu Vorfächer und ein duzend Fliegen nochmal 20-30 Euro.
    Viel Spaß. Petri!

    Hi! War gestern im Forellenpuff; ALLE (25) Angler verhielten sich in jeder Beziehung völlig korrekt und waidgerecht. Ich war total verblüfft und angenehm überrascht - sowas hab ich ja noch nie erlebt, bei vielleicht 20 besuchen in 30 Jahren, an 6 oder 7 Gewässern... ! Normalerweise seh ich da immer etwas Gruseliges. Diesmal nicht - Klasse.


    Petri!

    Hi! Na ja - das geht schon, aber achte darauf das die Batterie kippstabil untergebracht ist. Das Problem ist die unterschiedliche Konstruktion der Batterien; es gibt Starter und Verbraucherbatterien. Die Ersten können kurzzeitig sehr hohe Stromleistung abgeben, die Anderen mittlere Leistung über einen längeren Zeitraum. Bei den Gelbatterien bieten die "Vetus" noch das beste Preisleistungsverhältnis.


    Petri!

    Hi! Wenn Du was wirklich etwas langlebiges haben möchtest, schau mal bei Sportex. Zu Rollen habe ich unter dem Titel "Unkaputtbare Rollen" oder so, schon was geschrieben. Generell würde ich mal behaupten das die Kombination, Sportex Rute und Penn Slammer Rolle das absolute Mximum an Preiswürdigkeit darstellt. Beides wirklich "unkaputtbar" und gerade noch bezahlbar, selbst für Schüler oder Studenten.


    Petri!

    Hi!
    @ Bonefisch; schönes Becken, aber tu Dir und den Fischen den Gefallen, und belasse es bei dem vorhandenen Besatz. 1-2 Gründlinge zur Bodenreinigung wären noch empfehlenswert. Dein Filter ist nicht sehr stark und im Gegensatz zu der hier gelesenen Ansicht, der Filter spiele in der Kaltwasseraquaristik kein große Rolle, halte ich Ihn für das wichtigste Element in der Aquaristik. Die Leistung eines Filters hängt weniger von der Durchlaufleistung ab, sondern vielmehr von Menge und Durchlüftung des Filtermediums. Die Angaben der Hersteller sind stark übertrieben. Hoffe du hast Spaß an Deinem Becken.


    HardBeat; mit den Hechten ist das so ne Sache - man kann nur Einen halten wegen der Revierbildung, sie nehmen nach meiner Erfahrung fast nur Lebendfutter, machen ne Menge Dreck, zerstören die Beckeneinrichtung - und ein großes Becken und eine ordentliche Filteranlage benötigt man auch. Möglichst quadratisch ab 80x80 und auf keinen Fall beim Rechteck unter 60cm Tiefe ( damit meine ich nicht die Höhe - da genügen 40cm). Die Hechte schießen, wenn sie sich erschrecken, vor die Scheiben und das geht nicht ohne Verletzung ab. Besser im Herbst aussetzen... die wachsen sehr schnell.
    Tipp: Kleinen Eheim Aussenfilter kaufen und Leistung drastisch erhöhen, indem man das Filtervolumen mittels Curver Tonne und 25l Subsrtat vervielfacht... !


    Petri!

    Hi! Also ich habe meine Fänge zu ca 80% in der Abenddämmerung gemacht - den Rest relativ gleichmäßig über den Tag verteilt. Meine Angelzeit verteilt sich über die zeit doch recht gleichmäßig, es liegt also nicht daran, das ich nur Abends angeln würde.


    Petri!