Ich denke es ist im allgemeinen ein sehr brisantes Thema!!!
Man kann es aus vielen Perspektiven sehen und da denke ich auch das die Meinungen vieler Menschen auseinander gehen. Das hat auch viel mit der Position der unterschiedlichen Personen zu tun!
Wenn man einen G. Bush nimmt wird ihn das wohl kaum jucken ob irgendwo in den Weltmeeren die Wale aussterben oder in ein paar Jahrzehnten große Fischbestände nahezu ausgerottet sind wegen überfischung (gilt ja nicht nur auf die Wasserwelt bezogen).... Aber wenn er wieder von seinen Militärspezialisten eine neue Bombe präsentiert bekommt, die das dreifache an Sprengleistung hat, mit der gleichen Größe und Gewicht, im Vergleich zum vorherigen Exemplar, dann wird er glücklich sein und es sich auf seinem aus Tropenholz gearbeitetem Sessel gemütlich machen....
Andererseits betrachtet man uns "kleinen" Leute die kaum in das Geschehen eingreifen können! Wir respektieren unsere Umwelt mehr als irgendwelche Industriegiganten. (man kann es nicht verallgemeinern aber denke mal so unrecht ist es nicht)
Ich möchte später mal mit meinen Kindern an ein Gewässer fahren können und vielleicht noch einen schönen Zander fangen, um der Jungend, Natur und Umwelt zeigen zu können, damit sie ein stärkeres Umweltbewusstsein erlangen!
Wir Menschen werden uns entweder selbst zerstören durch Kriege, Überbefölkerung, Armut, gravierende Eingriffe in die Natur oder ähnliches. Oder wir werden bald eine offeneres Bewusstsein für unsere Umgebung erlangen und die Augen öffnen um unseren Lebensraum zu schützen.
Die Pflanzen und Tiere werden, auch unter starken Verlusten, weiter existieren weil sie wie so oft einen Weg gefunden haben zu überleben! Aber ich glaube mittlerweile das der Mensch zu dumm dafür ist.....
Es stimmt zwar wie schon einige gesagt haben, dass die Evolution ebend so ist und irgendwo das Recht des Stärkeren zählt aber haben wir wirklich das Recht für persönliche Reichtümer unsere Welt zu zerstören?! Ich denke das es keinem Menschen vorbehalten ist so zu handeln und zu denken!!!