Beiträge von Schraube

    gibt es in der möhne bzw möhnesee nicht gerade starke pft (glaub das zeugs hieß so) belastungen????


    habs glaub ich irgendwo gelesen das durch einen bayrischen konzern diese schadstoffe unter düngemittel gemischt wurden und über jahre an die bauern der region verteilt wurde die dafür noch geld bekommen haben! leider ist das zeug von den äckern auch in den see gelangt und es heißt das die fische selbst unter der belastung leiden und "vergiftet" sind.....


    weis einer was darüber???

    zum thema :"tips für anfänger hechtangeln" wollte ich mal dieses thema eröffnen um genauer die gewässer anzusprechen und nicht unbedingt die methode wie....


    wer kann mir denn mal verraten wo in nrw ein ganz gutes hechtgewässer zu finden ist?


    wohne in gelsenkirchen und wollte nicht weiter als 60-80 km weit fahren!


    mich interessieren vor allem seen wo man es mal probieren könnte/sollte!

    wenn ihr mal auf köfis angeln geht und eure made einfach nur treiben lasst werdet ihr weniger/weniger schnell eure köfis fangen als wenn ihr sie leicht zupft....


    alles was sich verführerisch bewegt zieht fische an... und in den meisten fällen beißen sie auch und wenns nur aus neugierde ist, einfach zu!


    hab schon richtig schöne döbel im kanal auf wobbler gefangen!


    dabei war der wobbler für große barsche bis zander gedacht und hat nichtmal richtig ins maul gepasst ;)


    und nen karpfen hab ich auch schon, zwar auf grund, mit köfi gefangen...

    außerdem kommts auch auf das gewässer an wie die strucktur ist und welche jahreszeit weil es dann wieder abhängig ist wo deer zander steht und und und.....


    kann man auf keinen fall verallgemeinern mit was man am besten angeln kann/soll.....


    ausprobieren ist eh der beste weg ;)

    außerdem kommts auch auf das gewässer an wie die strucktur ist und welche jahreszeit weil es dann wieder abhängig ist wo deer zander steht und und und.....


    kann man auf keinen fall verallgemeinern mit was man am besten angeln kann/soll.....


    ausprobieren ist eh der beste weg ;)

    :D weis ich ja leider! naja wäre auch mal schön gewesen!


    naja vllt probier ichs ja doch nochmal..... was angeln angeht ist bei mir keine minute verschwendung wenn ich am wasser bin egal bei welchem wetter.... ;)

    Ich denke es ist im allgemeinen ein sehr brisantes Thema!!!


    Man kann es aus vielen Perspektiven sehen und da denke ich auch das die Meinungen vieler Menschen auseinander gehen. Das hat auch viel mit der Position der unterschiedlichen Personen zu tun!


    Wenn man einen G. Bush nimmt wird ihn das wohl kaum jucken ob irgendwo in den Weltmeeren die Wale aussterben oder in ein paar Jahrzehnten große Fischbestände nahezu ausgerottet sind wegen überfischung (gilt ja nicht nur auf die Wasserwelt bezogen).... Aber wenn er wieder von seinen Militärspezialisten eine neue Bombe präsentiert bekommt, die das dreifache an Sprengleistung hat, mit der gleichen Größe und Gewicht, im Vergleich zum vorherigen Exemplar, dann wird er glücklich sein und es sich auf seinem aus Tropenholz gearbeitetem Sessel gemütlich machen....


    Andererseits betrachtet man uns "kleinen" Leute die kaum in das Geschehen eingreifen können! Wir respektieren unsere Umwelt mehr als irgendwelche Industriegiganten. (man kann es nicht verallgemeinern aber denke mal so unrecht ist es nicht)


    Ich möchte später mal mit meinen Kindern an ein Gewässer fahren können und vielleicht noch einen schönen Zander fangen, um der Jungend, Natur und Umwelt zeigen zu können, damit sie ein stärkeres Umweltbewusstsein erlangen!


    Wir Menschen werden uns entweder selbst zerstören durch Kriege, Überbefölkerung, Armut, gravierende Eingriffe in die Natur oder ähnliches. Oder wir werden bald eine offeneres Bewusstsein für unsere Umgebung erlangen und die Augen öffnen um unseren Lebensraum zu schützen.


    Die Pflanzen und Tiere werden, auch unter starken Verlusten, weiter existieren weil sie wie so oft einen Weg gefunden haben zu überleben! Aber ich glaube mittlerweile das der Mensch zu dumm dafür ist.....


    Es stimmt zwar wie schon einige gesagt haben, dass die Evolution ebend so ist und irgendwo das Recht des Stärkeren zählt aber haben wir wirklich das Recht für persönliche Reichtümer unsere Welt zu zerstören?! Ich denke das es keinem Menschen vorbehalten ist so zu handeln und zu denken!!!

    naja die meisten werden jetzt sagen.... lass es sein!!!


    aber ich komm nicht oft an hechtgewässer!


    ich weis zwar das hecht vereinzelt im kanal drinn ist aber wie kann ich versuchen ihn zu erwischen und wo?


    wir haben bei uns im hafen eine längere krautbank mit viel kleinfisch und so!


    da müsste doch eigentlich was gehen oder?


    habt ihr ein paar tipps für technik und ort?


    danke schonmal


    mfg schraube

    aber wo in den häfen angelt ihr auf die stacheligen kollegen?


    einfach irgendwo in den hafen setzen bring wohl auch nichts....


    beschreibe mal den hafen wo ich immer sitze...


    -ist stillgelegt und außer für wasserschutzpolizei für alle boote verboten
    -hinterer teil ziemlich strömungsarm (die eine seite sandbänke und so und die andere spuntwand)
    -an der hafeneinfahrt ist ne brücke (laut wasserkarten ist in der mitte ne leichte erhebung - 1m ungefair)
    -lange krautbank



    hab zwar noch genug andere stellen aber würd mich jetzt für die winterzeit doch schon interessieren wohin mit dem köfi im hafen....

    ich weis gar nicht was ihr alle mit euren 8-10 gr posen habt....


    ich angel mit ner 16 gr pose auf zander und fange auch meine barsche damit die gerade mal 20-25 cm haben und jeder fisch knallt die 16er ins wasser!!! wenn man die ganze geschichte richtig ausbleit dann hat man absolut kein problem damit!


    und in sachen anschlagen.... bei nem köfi mit drilling denke ich mir muss man echt nicht lange warten bis zum anhieb! bei einzelhaken lasse ich den fisch ein paar sekunden/meter ziehen und dann setze ich den anhieb.... klappt auch immer!