Beiträge von Marko

    also was meine Leidenschaft prägte?


    Als ich so ca. 3 oder 4 jahr alt war besuchte ich meine Oma
    in Bosnien und mein Onkel damals 13 oder 14 ging immer mit
    seinen Freunden zum Angeln.
    Eines Tages nahm er mich mit und ich sah ihm den ganzen
    Tag beim Spinnfischen zu... (wir fischten im Fluss der gleich 50m hinter
    dem Haus meiner Oma vorbei Fliesst)


    Und dannach fing das Angeln an mich zu interesieren,
    mit 4 fing ich dan meinen ersten Goldfisch aus einem Gartenteich
    und dannach war es das A und O in meinem Leben.


    Tja und bis heute komme ich nicht davon weg - bin jetzt 18.


    MfG Marko

    hallo Esox,


    so bin zwar kein Wallerspezi aber ne Wallerrute hab ich trotzdem,


    Rolle: ich hab ne PENN 320 GTI (Mulitrolle) also das ist denk
    ich mal echt ne gute Rolle hab damals (schillingzeiten)
    ATS 1150 dafür gezahlt also knapp 80-90 ¤.


    Schnurr - hab ich ne geflochtene - 40mm hält so ca. 45kg aus...
    also nicht wirklich das dickste zeug.... hält aber bei grossen
    hechten und mittleren Welsen - wenn du zum Po fähst -
    benutz was stärkers....


    Rute: Shakespeare President Spinn - 2,40m lang und hällt
    150g wurfgewicht - glaub ich bin mir jetzt nicht sicher -
    ist aber ne gute Rute....


    so das wärs....


    wenn du PO buchen willst dann meld dich mal bei
    Mayr&`s Reisen in Graz - die machen Angeltouren
    ich kenn den sohn des Besitzers die gehn auch
    Angeln und waren schon überall da kannst du
    dich erkundigen und auch Buchen.
    Frag einfach nach dem Michi Mayr
    Nummer ist: 0316/29 29 39
    kannst dich bei ihm erkundigen sag ihm einfach
    der Markus aus der Berufsschule dir das empfohlen hat....


    Bei weiteren Fragen schreib einfach wieder ins Forum....


    MfG Marko

    so ich war am Sonntag mit meinem Cousin beim Angeln....


    wir wussten nícht wohin wir fahren sollten also entschied ich
    mich für den altbewährten ,,Forellenhof" - dieses war nichts
    anderes als ein Bauernhof mit ,,sehr" grossem Grund und
    die Besitzer hatten einige Seen in denen sie Forellen und Karpfen
    hielten (und man diese auch beangeln kann)! ,,Forellenpuff" nennt
    ihr das in Deutschland glaub ich - nur haben die um diese jahreszeit
    nur sehr sehr wenig Fische drinn und es ist auch um Ecken schwerer
    welche zu fangen als im Sommer....


    So zuerst wollten wir es am Karpfenteich versuchen,
    nach 3 Stunden und nur 3 Bissen - alle ,,Fehlgeschlagen"
    hatten wir die Schnauze voll - ab zu den Forellen hies es.


    Dort angekommen hohlte ich die Spinnrute raus und fing an,
    nach einer Stunde hatte ich 2 Forellen gefangen, eine nen
    halben Kilo die andere weit drunter.....


    So ich wechselte von Gummifisch auf Blinker und warf die
    tiefste stelle im See an, nach ca. 5 Kurbelumdrehungen hing
    ich - ,,a so a schass" dachte ich... der Blinker wollte nicht weiter ,
    oh doch mit viel Druck gab es langsam nach, super das war wohl
    sicher nur ein Ast den ich gefangen hatte und jetzt langsam über
    den Grund schleife. FALSCH GEDACHT!!!!
    Plötzlich fing der Ast an nach rechts zu ziehn.... was ist das.....
    Ich lockerte zur sicherheit die Bremse was auch gut war den
    plötzlich fing das ,,Ding" an wie wild in die entgegengesetzte
    Richtung zu ziehen..... und weiter und weiter..... dann kamm
    es unter der schnur von meinem Cousin und riss seine Rute
    mit, er rannte schnell hin und hohlte sie ein, doch er hatte
    auch Glück als er die Rute rauszog hing ein ca. 1,5 kg schwerer
    Karpfen drann - aber mein Ungeheuer wollte nicht raus,
    Ich zog, es zog, ich zog, es zog...... nach ca.
    20 min zah ich am anderen Ufer die Flose des ,,Viehs" sie
    war enorm.... ich drillte weiter... und weiter.... und weiter...
    nach weiteren 20min sah ich es zum ersten mal,
    aber das war keine Forelle und auch kein Karpfen -
    ,,what the hell was this" schoss durch meinen Kopf.....
    5 weitere Minuten Drill lüfteten das Geheimis...
    ein Marmorkarpfen (völlig erschöpft - wohl bemerkt)
    landete in meinem Kescher - na ja ganz Platz hatte
    er da nich aber es ging so....


    Ich wog ihn - 8,5kg was für ein ,,Vieh" und
    stolze 85cm lang, ein Kopf wie ein Schwein...


    Ich lies ihn dan auf bitten der (wirklich erstaunten) Besitzer frei
    aber vergessen werde ich das Monster vom Forellenhof nie....


    Immerhin hab ich den Forellenhof Rekord gebrochen....
    und das ist ja auch was...


    MfG Marko


    PS.: Die Geschichte ist 100%ig wahr - ist vom Sonntat 5.10.2003

    hab mal mit nem klitze-kleinen roten Stück von nem Twister
    nen Sonnenbarsch gefangen.....


    Mit nem klitze-kleinen Sonnenbarsch mal ne Schleie.....


    ein Freund von mit hat zum Spass nen Pilker von mir
    vom Boot runterhängen lassen (in nem See) und hat
    damit nen 67er Hecht gefangen!
    Und ich dannach auf das selbe ding nen 15er Barsch!!!


    MfG Marko

    nein Angeln macht immer Spaß nur nachdem ich jetz
    ca. 8x auf Hecht fischen war und nur einmal einen Biss
    von einem ca. 25cm langen Esox bekommen hatte
    bin ich jetzt schon mächtig angfressn (wütend)!


    ich will ja nur mal nen Hecht fangen - der letzte ist
    schon etwas her.


    MfG Marko

    na ja bei uns in Österreich wird das Wort ,,Gewand" eigentlich
    sehr oft benutzt. ich jedenfalls benutz es immer z.Bsp.
    ,, i geh ma a Gwand kaufn!" oder ,,wös fia a Gwandl ziegst&n du on?"
    jetzt mal in unserem Dialekt gesagt! :lol:


    MfG Marko

    ich würd nicht sagen das der gefrorene besser ist
    als der frische - because! :lol:
    der gefrorene zerfällt leicht - und der Haken
    sitzt nicht mehr so gut - also nach spätestens
    dem 3ten wurf ist er weg! :roll:


    MfG Marko

    @ Indiana


    na ja das du keine Sonnenbarsche gefangen hast ist mir echt ein Rätsel -
    ich mein auf Teig und so sind die nicht so scharf aber auf Maden
    und Würmer ,,mei liaba" darauf beissen sie ja echt wie verrückt!


    sag mal aus deinen Geschichten les ich immer heraus das du
    mal da mal dort angelst - sag mal braucht man bei euch in
    Wien und Umgebung nirgends Angelkarten???
    Bei uns in NÖ ist das schon um a Eck schwieriger und
    dabei ist der oft sehr hohe Preis für Tageskarten noch
    das kleiste Problem.


    MfG Marko

    aha na dann muss der andere halt zuschaun.


    Danke auf jeden Fall für die guten Tipps - werd schaun
    ob ich es diesen Herbst noch schaffe dort meinen toten
    Goldfisch kreisen zu lassen! :lol:


    MfG Marko :roll:

    So wieder mal eine kleine Geschichte von mir...
    ist schon etwa vor 3-4 Jahren passiert....


    Wie jeden Sommer war ich 2-3 Wochen bei meiner
    Tante in Zagreb/Kroatien.
    Sie lebt mit ihrer Family etwa so 30 km von Zagreb
    entfernt und in unmitelbarer Nähe befinden sich einige
    kleine Schotterteiche - nun ja Teiche sind es nicht -
    sagen wir SchotterSeen.


    Meine Cousins Mario, Ivan und ich waren wie jeden
    Tag am ersten Strand des nähersten Sees auf Räuber aus.
    Wir hatten bis dahin eigentlich nicht viel gefangen - jeden
    Tag ein Paar Barsche, ein paar Döbel und einen Hecht
    hatten wir auch schon mal gefange.
    Doch dieser Tag sollte uns die Augen öffnen.
    Während wir so daherifschten kamm plötzlich ein
    kleiner alter Mann auf seinem Fahrrad daher -
    wir dachten ,,der ist sicher nicht zum Fischen hier,
    hat ja keine Angeln der alte", aber was wollte dieser
    komische weissbärtige ,,Zwerg"???
    Auf einmal fing der aus seinem Rucksack 2 Bambusteile
    raus (ca. 1 teil 70cm) steckte sie zam und fing im Flachen
    an kleine Barsche raus zu holen - ,,hmmmmm" dache ich.
    Eigentlich wollte ich ihn nicht beachten aber das war garnicht
    so leicht - als er seinen kleinen weissen Kübel endlich voller
    Fingerlanger Barsche hatte fing er 4 stücke Holz aus seiner
    alten Tasche heraus.
    Auf den Stücken war Nylon aufgewickel, min. ne 0,40er
    mit so runden Posen - die mussten min. 30g gehabt habe.
    Er Köderte pro Holzstück (Drilling) 2 Barsche an und warf
    das ganze mit der Hand aus........


    Also ich stand so da mit meinen 200mark Ruten und
    fischte und 10meter neben mir der mit seinen
    ,,Nun ja Angeln kann man nicht sagen" und wir schwiegen.
    Ich dachte die ganze zeit nur das der Alte ne Macke hat und
    das der sich bald verziehen soll.


    KAWUSCH.......... seine ,,Pose" ging unterwasser er nahm
    die Schnur wild in die Hände schlug an, und aufeinmal
    zap..zap...zap zog er so schnell er konnte den Fisch
    aus dem Wasser - ein 65cm Hecht... hääääähhhhhhhhhhh
    was sollte das - Anfängerglück dachte ich....
    NA NA NA da hatte sich klein Marko sehr getäuscht,
    in den 2 Stunden wo er angelte fing der so ca.
    4 Hechte alle über 50cm und ein Paar schöne Barsche.


    Am nächsten Tag wagte ich es und sprach ihn an,
    wir kamen so ins Gespräch und er erklärte mir das
    er so schon seit 30 Jahren Fische fängt.
    Er kam noch ein Paar mal an diese Stelle, fing sogar
    Welse und auch ein groser Döbel war dabei....
    doch nach einer Zeit hab ich ihn nicht mehr getroffen.


    Ich Fischte dann noch Tagelang an den Stellen an denen
    er immer seine Fische fing, aber ohne Erfolg.
    Irgendwie wollten die Hechte meine teuren Ruten nicht.


    Aber was solls, gibt ja noch andere Stellen.


    Hoffe die Story gefällt euch.


    MfG Marko

    super danke......
    aber vorher versuch ich in meinem Vereinsgewässer
    (Loosdorf - nähe Melk) mal das fischen mit Goldfischen...
    ...bin mir nur nicht sicher welche ich nehmen soll, gibt
    ja so viele verschiedene.....


    aber wenn du sagst das dort welche auch ohne
    Angelschein (dem blauen Karterl) angeln könne
    dann kann ich ja wenn mitnehmen...


    Super


    Danke nochmals


    MfG Marko

    ja der visuelle Reiz ist ja schon da, muss ich zugeben.....
    nur bei uns ist das angeln mit lebendem Köderfisch verboten
    also fällt das andauernde schimmern durch die bewegungen
    des fisches weg und dauern zupfen will ich auch nicht......
    ich bevorzuge (wenn ich auf Köderisch fische) ganz kleine
    so ca. 4-5cm kleine Weissfische....


    MfG Marko

    ich versteh nicht warum ein Goldfisch fängt.....
    ich find es irgedwie komisch, ein Hecht begegnet
    nem Goldfisch ja ziemlich selten in freier Wildbahn..... oder??


    MfG Marko


    Ps.: bei uns dürfte ich ihn sowieso nur tot und auf Einzelhaken
    anködern - so eist es Vorschrift! :cry:

    Goldfische???


    sag mal bist du dir da sicher???
    oder hast du dich verschrieben???


    ich mein OK wenns drauf beisen -


    Was kostet den so ne Tageskarte?


    Ich mein wenn da so viele Hechte sind das es schon
    fast Fanggarantie gibt dan schau ich da mal hin.


    Wann sollte ich es versuchen? Sept., Okt????


    Und wie weit ist das ca. von ST.Pölten entfernt??


    MfG Marko