Noch was zum Thema 50cm oder 60cm macht kein Unterschied.
Diese 10cm sind immerhin ein gutes Lebensjahr eines Hechtes, der in dieser Zeit eine weitere Aufgabe erfüllt (außer unsere Beute zu sein): Barsche vorm verbutten zu bewahren; natürliche Selektion im Bestand der Futtersche, ... Manche Aufgaben (Brassen!) kann auch nur ein großer Hecht übernehmen, zumindest wenn es keine Welse gibt. Große Hechte werden nicht besetzt, sondern müssen heranwachsen.
Die Mehrheit, die sich hier geäußert, setzt sich ja durch selektive Entnahme über gesetzliche Regelungen hinweg (und kriegt in vereinzelten Fällen vielleicht sogar noch Ärger dafür).
Es gibt aber Leute, die würden am liebsten jeden Fisch entnehmen und alles was über Mindestmaß ist wird eingepackt. Wenn die dann zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind kann, das einen nachhaltigen Effekt haben. Dann sind Entnahmeregelungen wie am Edersee (3 Hechte,3 Zander) nicht gut, sondern schlecht.
Und diese Leute erzählen einem ganz stolz in einer Woche zu zweit fast 20 ("fast alle maßig") Hechte gefangen zu haben, die beim Ferienhausvermieter in der Gefriertruhe liegen. Ich krieg da wahlweise, das Ko.. oder das Heulen, vor allem wenn, diese Typen einem Lügen unterstellen, wenn man erzählt, dass man von zwei Hechten nur einen (dann auch noch den kleineren! Das kann ja nicht stimmen.) mitgenommen hat. Um solche Angler in ihrem Beutewahn zu zügeln, macht es einen Sinn das Schonmaß zu erhöhen.