Ich war auch da. Ähnliche, gute Erfahrungen. Kurz meine Highlights:
Besonders nett wars am Pure Fishing Stand, da der ABU-Service-Mann für Deutschland da war und mir erklärt hat wie ich für meine mindestens 25 Jahre alte Lieblingsrolle noch an Ersatzspulen komme und mir danach eine 20 Minuten lange Fragestunde zur Mechanik und Besonderheiten von längst vergriffenen Stationärrollen geliefert hat.
Ein Freund hat ebenfalls unkomplizierte Hilfe bei YAD bekommen.
Der Uli Beyer-Vortrag war ganz nett, "individuelle Problemberatung" inklusiv. Henk Simons ähnlich.
Der allerfreunlichste Stand war meiner Erfahrung nach der Flyfishing Brinkhoff-Stand, super nette Überzeugungstäter ohne geringste Anzeichen kommerzieller Interessen bei der Beantwortung sämtlicher dummer Fragen eines FliFi-Interessierten.
Zanderschreck: Ich weiß nicht, wann Du angekommen bist. Ich war einmal kurz vormittags da und nochmal von drei bis Ende. Vormittags fand ich es doch so gefüllt, daß mehr genervt hätte.
Sicher auch die Werbegeschenke waren nicht schlecht, allerdings war es doch ziemlich seltsam wie einige Dutzende von Tüten abgeschleppt haben oder sich an den Freibiertheken haben vollaufen lassen.
Was für mich, der größtenteils spinnangelnderweise unterwegs ist, doch sehr befremdlich war, sind die Stipp-Vorführungen an der Fulda gewesen.
Zwei Sack Fertigfutter in einer halben Stunde plus ein halben Liter Maden = zwei oder drei Rotaugen, da hört mein Verständnis auf
Was mir im Nachhinein (ich hatte es anders erwartet) wirklich sehr gut gefallen hat ist, das man nichts kaufen konnte! Man konnte sich wirklich Zeit nehmen sich um zu schauen und zu informieren, ohne daß ein lästiger Verkäufer auf einen losstürmt und vollquatscht. Und ohne das man Angst hat ein Schnäppchen zu verpassen.
Ich denke, dass deshalb auch die Beratung (nicht nur bei den genannten Ständen) im Allgemeinen sehr gut war.