Beiträge von david77

    jo, soo lang is die strecke auch nit, aber vll gibbet ja 1 - 3 buhnen die sehr gut auf barsch sind, dagegen wiede 2 die man total vergessen kann ...
    udn mit WIE mein ich die angelart: also spinnfischen ? grundblei und tauwurm ? blinker, spinner, wobbler ?


    so meisnch das, cih hoffe es is jetz verständlich


    bis dann,
    david77

    so, ich bin eiegntlich eingefleischter spinnangler, aber ich will mir jetz doch ne feederausrüstung zulegen^^
    also, ich möchte am rhein bei köln angeln ... ich werde versuchen nen paar barben zu überreden an den haken zu schwimmen , also angel ich whl mitten in der strmung ..


    alos ich bin nen totaler neuling auf dem gebiet und würde gerne folgende fragen beantwortet haben:


    1. welche rute empfehlt ihr mir ?? (ich angel im rein mitten in der strömung ...) der preis is erstma unwichtig
    2. was für eine rolle ?? (hab ne shimano alivio 3000R , is die ok ? )
    3. geflochtene oder monofil ? welchen durchmesser ?
    4. welche montagen empfehlt ihr mir (auch hier wieder: starke strömung)
    5. wann kann ich mit barben rechnen ? (auch andere mit der feeder beangelnde fische interessieren mich !! )
    6. ich hab mal gelesen, das man als köder tauwürmer, leberkäse, würfelkäse und fleischwurst nehmen kann, stimmt das ?


    so, das sidn doch mal konkrete fragen, jetz hoffe ich mal auf konkrete antworten^^
    bis dann,
    david

    hmm, wenn ihr bis frederikshavn segelt, dann solltet ihr es mal vor der küste mit makrelenvofächern versuchen, da kannste schon mal so 15 stk von der molem aus fangen, und auf boten gehts dann bestimmt noch mehr ab ...

    der handschuh verletzt die schleimhaut genauso wie alles andere was trocken ist, außerdem geht es ja auch darum, dass die fische ohne matte an land gezogen werden -----> die schleimhaut wird verletzt -----> der fisch ist pilzanfällig ...

    deutzer brücke ??
    ka, da habsch noch nie geangelt, aber man fährt da mit der straßenbahn und auto drüber, und soweit ich weiß gibt es dort keine buhnen ...
    also versuchts mal direkt hinter den brückenpfeilern, da werden wohl die meisten fische stehen ...

    das problem mit den krabben haste aba mit dem wurm auch ....
    aba du kannst ja 2 angeln auslegen, mach doch eine mit köfi und eine mit wurm, dann kannste ja immernoch die montagen wechseln (wenn wurm besser - 2 wurmangeln ...)

    wir fahren jededs jahr an die ostsee, un din den letzten 2 jahren war es sehr warm dort und die makrelenschwärme kommen dann sehr nah ans ufer, also auf jeden fall spinnrute mitnehmen ... fangen kannste die makrelen mit normalen paternostern und nem 35g (ungefähr) blinker, das heißt, du musst auswerrfen und dann ruckartig einholenn ... macht echt nen megaspaß, wenn du deine spinnrute nit allzu dick gewählt hast ...
    ich hatte dieses jahr einmal 2 große makrelen an einer sehr leiichten angel, mann ging das ab !!!
    viel spaß

    NEIN !!!!
    das is unterschiedlich, manchmal so, manchmal so ...
    ich bevorzuge den köfi, da bei diesem auch mal zander als "beifang" drangehen ... außerdem wird der koderfisch auch von den mini-aalen verschont, die den tauwurm dagegen wird auch von den minis genommen ....