Beiträge von Mockti

    Ich schau so ein- zweimal im Jahr in ein Askari Geschäft. Bestellt hab ich nur einmal, war aber ok. Im Geschäft kann mans halt gleich in die Hand nehmen, vorallem bei den Billigst- Dingern lass ich dann schnell die Finger davon. Wirklich gut und vorallem günstig sind die Klamotten. Hab meinen Baleno Thermoanzug und Fleece- Klamotten von da.

    Hi,
    in Punkto Tests sind wohl alle Zeitschriften gleich. Auch im Blinker ist noch nie ein Gerät durchgefallen... Die Zeitschriften leben alle von Ihren Anzeigen- Kunden, da will es sich niemand mit einem Solchen verderben... Ansonsten unterscheiden sich die beiden Taucher- Zeitschriften meiner Meinung nach nur minimal in der Zielgruppe: die unterwasser ist eher für den urlaubstaucher (bunte bilder zum 1000sten mal von den malediven...) und ist moderner aufgemacht, die tauchen hat auch immer was aus Deutschland mit drin, wirkt aber vom Layout etwas altmodisch.
    alles geschmacksache...
    mockti

    hi,
    ich war letztes jahr dort. das mit den handleinen ist wirklich touri- nepp. bei uns auf der insel war aber pro nase ein ausflug inklusive. kann man sich aber schenken.
    zum "richtigen" angeln: während meiner zeit dort wurden auch mind. 2 marline gefangen, diese gabs abends am buffet :-)) lecker.... ein big-game boot gehörte zur insel, ausfahrten gabs ab 500 dollar (ich meine, das war pro halben tag...).
    angeln vom ufer kannste vergessen, ist auch meistens verboten. wichtig wäre noch, das viele Rifffische sehr giftig sind. nichts anfassen sollte oberste regel sein.
    geh lieber tauchen!
    cu mockti

    Hi. Habe gestern mit Frolic geangelt, neben mehreren Karpfen- Bissen haben ständig Kleinfische (Rotaugen gehen momentan gut...) am Köder gespielt. Da sie die Ringe wegen der Größe nicht fressen konnten, haben sie diese aber immer wieder "bearbeitet". Hat jemand von euch schonmal einen Teig aus Frolic oder ähnlichen hergestellt und auf die "kleineren" geangelt? Vielleicht auch was damit gefangen?
    Mockti

    ich benutze meist Fertig- Vorfachhaken, passe dann allerdings die Vorfachlänge (sind original teilweise 1m lang) den Gegebenheiten an. Gibts ne Möglichkeit, das Haar direkt am Haken sauber anzubringen?

    Mit welchem Knoten macht ihr das Haar am Haken fest? Welche Schnur benutzt ihr? Bei mir rutscht der Knoten immer wieder in den Hakenbogen.
    Danke für alle Tips!

    Hi,
    wenn Du ein gutes Buch suchst- nimm dieses:


    Sporttauchen von Axel Stibbe
    ISBN: 3895940488


    Ist sozusagen das Standardwerk, ausführlich - aber auch für Anfänger interessant. Enthält von CMAS *-*** alle relevanten Dinge.
    Viel Spaß!
    cu
    Mockti

    Hi,
    ich war im Februar oder März mir der Einigkeit unterwegs. War positiv, gefangen wurde auch genug, an Deck war genug Platz. Lediglich der Salon ist etwas klein, wenn alle drin sitzen.
    Würde das nächste Mal wieder diesen Kutter nehmen.
    cu
    Mockti

    Hi,
    ich glaube, es liegt am Main. Meine Stammstrecke liegt etwa auf Höhe Seligenstadt bis Kleinostheim.
    Habe dort die letzten Jahre immer schlechter gefangen, dieses Jahr auch noch kein brauchbarer Raubfisch. Geht mehreren Bekannten, die häufiger angeln als ich, auch genauso... <total deprimiert>
    Probier einfach mal andere Gewässer....
    mockti
    :(

    Leider nur Werbung ohne sinnvolle Tests. :( Ich glaube nicht, das irgendjemand aus der Redaktion die Rollen wirklich alle in der Hand hatte. Zumindest bin ich von den Langzeittests (Blinker Gütesiegel) mehr Tiefgang gewohnt. Leider war das bei den bisherigen (Werbe-) Heften genauso, gleich obs um Ruten oder andere Ausrüstung ging. Schade, hier wird eine gute Chance vertan, mehr Leistung als die Zeitschriftenkonkurrenz zu bieten.
    Das es für eine Zeitschrift schwierig ist, über ihre Werbekunden schlechtes zu schreiben, ist mir aber auch klar. Leider werden daraus aber Lobeshymnen auf jedes Produkt, sei es noch so schlecht.


    Fazit: richtig testen, oder es sein lassen


    Mockti

    Hallo!
    Lassen sich die Fischanzeigen auch ausschalten oder vielleicht wie bei den Festgeräten als Sichel darstellen?
    Mir wäre vorallem die Bodenstruktur wichtig.
    Mockti

    Hallo!
    Zu Deiner eigentlichen Frage: vom Hafen aus fahren mehrere Boote zum Hochseeangeln. Die haben auch Leihausrüstung. Zu den Preisen kann ich aber nichts sagen, must Du vor Ort etwas feilschen.
    Aber geh' doch lieber tauchen... ;)
    cu
    Mockti
    (der vor 2 Jahren zum tauchen dort war)

    Hallo!
    Ich angle am Main zwischen Hanau und Aschaffenburg gezielt auf Zander. Kurz: be***en. :cry: Meist mit Köderfischen auf Grund, seltener mit Gummiködern. In 2003 gab es keinen einzigen maßigen Zander. Kleine um die 10 - 20 Zentimetern aber reichlich. Es ist erstaunlich, wie voll kleine Zander das Maul nehmen.... die Köder habe ich immer etwas größer (10 -15cm) gewählt, um zumindest die ganz kleinen Zander abzuschrecken. Meine Hoffnungen ruhen also auf den nächsten Jahren, denn die Kleinen müssen ja irgendwann mal wachsen...
    cu
    mockti