...das Ding ist doch bloß ein "Eikätscher", mühsam per Hand gebastelt und mit dem einzigen Sinn, durch die Zappelei aufmerksam zu machen.
Wenns euch nicht gefällt, lasse ich es eben und stelle nur die reelle Anzahl der verbleibenden Tage dazu. Wäre das besser?
Gruß,
Michael
Beiträge von Szameit
-
-
Habe das Problem an Matthias weitergeleitet, da ich selbst an solche Funktionen nicht herankomme (oder zumindest die Schraube nicht finden kann, an der ich drehen müßte).
Gruß,
Michael -
Frag' doch einfach mal bei der BUFO nach:
http://www.bfa-fish.de/Das müßte doch die erste Adresse sein.
Gruß,
Michael -
In der Elbe hättest Du mit dem Rütchen wohl ein echtes Problem - aber zum Bootsangeln in Zanderseen nehme ich seit knapp 15 Jahren eine 15-Gramm-Rute von Silstar - und die macht richtig Spaß!
Allerdings hatte ich noch kein 20-Pfund-Monster dran. Weiß nicht, ob ich dann auch noch Spaß hätte...
Micha -
nach meiner eigenen spärlichen Erfahrung ist der Zander von allen heimischen Raubfischen derjenige, der am besten auf toten Köderfisch geht - allerdings fange ich seit Jahren mit schnödem Twister mehr und besser ;-). Jedenfalls dort, wo Zander sind *ggg*
Micha -
...einem jedem Recht getaaahhhn, ist eine Kunst, die niemand kaaahhhhn - sagte immer meine Ommi.
War mir schon klar, dass die Begeisterung über die Absplittung der Zander-Freaks nicht einhellig sein wird.
Hmmmmmm....
Was lehrt uns das? Ich sachs mal mit Doug Adams: 42!!!(für Insider: 42 ist tatsächlich eine höchst mysteriöse Zahl, die so manchen in Sachen Zahlentheorie engagierten Mathematiker dem Atheismus abschwören ließ. Kompliment an DA - der Mann schrieb viel mehr in seine Geschichte, als die Buchstaben sagen...)
Micha
-
Ich teile die Abneigung gegen das Backwinding und halte den geringfügigen Vorteil der Drallvermeidung für irrelevant.
Aber...: Ich beobachte oft, dass Angler im Adrenalin-Koma gegen die von der Bremse freigegebene Schnur kurbeln - und sich durch den rotierenden Schurfangbügel überflüssigerweise Drall in die Schnur hineinwurschteln!
Das kann wirklich zum Problem werden - beim nächsten Wurf, beim nächsten Schnurgeben mit offenem Bügel, beim nächsten Anhieb...
Na, ihr könnt es Euch wahrscheinlich denken: eigene, lehrreiche Erfahrung
Micha -
Wenn Dir die gute Rute nicht zu schade dafür ist, kannst Du Dir die beiden Steckenden auch beschichten: Lackieren (abkleben vorher!) und Vogelsand drauf - wenns trocken ist, hast Du 100% Grip. Aber probiere es erst an einem Besenstiel, damit Du die richtige Mischung rauskriegst
Micha -
Asche auf mein Haupt! Ich hätte Euch das Zander-Forum wirklich schon früher einrichten müssen, klar. Allerdings gabs da in der gar nicht so fernen Vergangenheit einen recht auffälligen Zoff in Sachen "Zander", der mich von der Bereitschaft erst einmal wieder abrücken ließ, weil ich mir diesen Zoff nicht auf die BLINKER-Seite ziehen wollte. Ich bitte also um Verständnis, Nachsicht und Gnade
Nu isses ja da.
Gruß,
Michael -
Muss meinem Kollegen Matze Recht geben: Noer ist top. Ich hatte eine Weile einen Wohnwagen aufm Campingplatz Lindhöft zu stehen - nicht weit von Noer. Dort sind erstaunlich viele "Klamotten" gekommen - leider immer nur bei den anderen
Gruß,
Michael -
@ Deckert:
Hi Tom,
habe noch mal auf den Stadtplan geschaut und mich erinnert, dass ich schon mal von dort aus gestochen bin (in See natürlich ;-)) - ich fahre also direkt zum Ableger. Können wir wieder direkt auf der Brücke parken?
Gruß,
Micha -
Von uns kommt außer mir leider keiner weiter mit. Schade.
Gruß,
Michael -
Zitat
Sollten wir den letzten Platz bis Sonntag nicht mehr vollbekommen müßten die Kosten dann natürlich durch 11 Angler geteilt werden.
Ich frage noch mal bei uns, ob jemand Bock hat. Da uns eine Angeltour (heute!!) nach Dänemark vom Wetter gecancelt wurde, dürfte da bei dem einen oder anderen Handlungsbedarf bestehen
Michael -
Ist das dieselbe Seite, wo auch die Reventloubrücke liegt? Wenn ja, davor oder dahinter? Wie isses dort mit Parken?
Gruß,
Michael -
Niemand kann etwas dafür, wenn sein Fisch nicht im Maul, sondern an einer Flosse, im Rücken, Bauch oder Schwanzstiel gehakt wird.
Aber dürfen wir solche Fische in unsere BLINKER-Hitparade aufnehmen?
Dazu hätten wir gern Ihr Votum.
Szameit/BLINKER -
Ich habe unseren Provider gebeten, dazu eine kompetente Erklärung zu liefern. Ich hoffe, es gelingt uns, die Gemüter etwas zu besänftigen
Viele Grüße,
Michael/BLINKER -
-
Deckert hat uns einen neuen "Daumen hoch" besorgt
-
Hallo Leute,
vielleicht könnt Ihr uns helfen:
Seit wir auf das Angler-TV bei Terranova hingewiesen haben, klingeln bei uns unaufhörlich die Telefone. Die Anrufer wollen wissen, wie sie den Kanal empfangen können. ("Krieg' ich nicht rein...", "Wo liegt der Kanal denn?","Was muss ich an einem Sat-Receiver einstellen?" usw.usf.)
Nun ja, ich gebe es ja ungern zu: Da sind wir ziemlich ratlos und ergo überfordert.
Könnt Ihr uns - und den anderen Anglern - mit Tipps aus der eigenen Praxis weiterhelfen?
Wir warten händeringend auf Beistand eurerseits.
Viele Grüße,
Michael/BLINKER -
He, aufwachen, Leute - unser Norwegen-Spezialist Rob Langford wartet auf eure Fragen!
Michael