Hier noch einmal der vollständige Text, auf den sich das Posting von Carp bezieht. So kann sich jeder selbst eine Meinung darüber bilden, ob die Kritik und der Ton, in dem sie vorgetragen wurde, angemessen sind:
Bitte keine ungenehmigte indirekte oder direkte Werbung im Forum!
Leider mussten wir schon Links und Banner löschen. Das macht uns natürlich keinen Spaß, weil man damit zwangsläufig Verstimmungen produziert. Deshalb hier noch einmal ganz konkret, worum wir unsere Besucher und registrierten User bitten:
- Wir möchten im Forum keine ungenehmigten Links zu kommerziellen oder semikommerziellen Webseiten. Das bedeutet, dass z.B. in die Webseite integrierte Shops, Händlerlisten, Dienstleistungsangebote wie Verleih und Vermietung u.ä. für uns Gründe sind, keine kostenlosen Banner und Links zu erlauben.
- Wir möchten natürlich auch nicht - vor allem jetzt, wo unser eigenes Forum sich noch in der Startphase befindet -, dass uns andere Angelforen die Besucher weglocken. Das wird bestimmt jeder verstehen und respektieren. Deshalb genehmigen wir nur ausnahmsweise Links auf andere, z.B. hochspezialisierte Foren.
Wir bitten darum, uns diese geringfügigen Einschränkungen nicht übel zu nehmen. Letztlich schützen sie unsere gemeinsame Diskussionsplattform auch vor Alibi-Beiträgen, die lediglich den Sinn haben, Banner oder Links platzieren zu können.
Warum?
Da einige User uns mitteilten dass sie den Sinn dieser Regelung nicht verstehen, hier noch einmal die Erklärung für alle: Unser Verlag ist ein kommerzielles Unternehmen und muss Erlöse erwirtschaften, um u.a. seine Mitarbeiter bezahlen zu können. Wichtiges Standbein eines jeden Verlages ist das Anzeigengeschäft, deshalb dürfen wir nichts zulassen, was speziell dieses Segment unseres Unternehmens schädigen könnte. Das heißt im Klartext, dass wir auf unserer Webseite keine kostenlosen Links und Banner gestatten können, die unseren eigenen Geschäftsinteressen direkt oder indirekt Konkurrenz machen.
Was ist erlaubt?
Es ist keineswegs so, dass wir Links generell untersagen. Das wäre tatsächlich Blödsinn. Wenn jemand z.B. einen Link auf eine Mitteilung seines Landesfischereiamts setzt oder auf die Seite seines Angelvereins, ist dagegen grundsätzlich nicht das Geringste einzuwenden. Wenn jedoch zum Angebot einer Seite z.B. eine Händlerliste gehört, würde unsere Anzeigenabteilung zurecht einwenden, dass dieses Angebot mit unserem Bestreben kollidiert, Premiumseiten für Händler zu verkaufen. Ähnliches gilt für Shops und andere Serviceleistungen.
Wir gehen davon aus, dass diejenigen, deren Webauftritt mit geschäftlichen Interessen verbunden ist, das alles - auch wenn sie es nicht zugeben - insgeheim sehr gut verstehen und einschätzen können. Ansonsten wären sie doch miserable Geschäftsleute, oder?
In Grenzfällen werden wir bemüht sein, mit Fingerspitzengefühl zu entscheiden. Für uns alle ist es leichter, wenn dabei hin und wieder auftretende Meinungsverschiedenheiten freundlich, wenigstens aber sachlich diskutiert werden. An uns soll's nicht liegen 
Alles klaro?
(ergänzt am 16.04.)
Der Text ist auch über einen Link auf der Startseite zu erreichen.
Szameit/Blinker