Beiträge von Ergiz

    Zitat von rhinefisher

    Hi! Wow - wenn ich mir nur vorstelle was Du beim fischen so an Kulisse und Wetter erleben darfst... und dann noch Bluefish - für mich mit das Beste an der Küste.
    Petri!

    Stimmt, tolle Möglichkeiten um an Fisch zu kommen. Auf der anderen Siete der Münze stehen Wasserverschmutzung, Überfischen u. a. aber wo ist man ohne Sorgen?


    Petri Heil!

    Vielen Dank, ebenfalls.


    Ich lebe in Istanbul, also zwischen Scharzmeer (nördlich) und Marmarameer (südlich). Die beiden sind verbunden über Bosphorus, eine sog. Meeresenge zw. 700-2000 m breit, eine der dichtest befahrenen Meeresstrassen auf der Welt. Es herrscht eine Oberflaechenströmung von bis ca. 4 Knoten Richtung Marmarameer und eine Grundströmung Richtung Schwarzmeer. Bosphorus ist eine Paasage für pelagische (=Mittelwasser) Schwarmfische, u.a.


    Bonito (sarda sarda)

    und Blaufisch (Pomatomus saltatrix)


    Diese Fische wandern in bestimmten Jahreszeiten von Schwarz- nach Marmarameer und zurück. Ende September bis Ende Oktober ist die Wanderzeit von ernaehrten Fischen von Schwarz- nach Marmarameer.


    Also ich war am Mittwoch an der Schwarzmeerküste an einem Strand, wo man in den vorigen Tagen erste Blaufische gefangen hat. die Information habe ich von meinem lokalen Forum erhalten. Ausgestattet mit einer 3,90 m Brandungsrute, einer 3,60 m langen Allroundrute und einer 2,70er Spinnrute und dem dazugehörigen Zubehör und Köder (Bastardmakrelen für Blaufisch, Garnelen für andere evtl. vorkommende Fische) war ich um 08.00 vor Ort. Erst die Brandungsrute montiert, Naturködernontage mit Bastardmakrelenfetzen dran und rein ins Wasser, dann die Allrounder ebenso. Es war stark windig (Windstaerke 5-6), aber man konnte sehen dass die Blaufische im Fressrausch waren. Köderfische sprangen nur so aus dem Wasser. Ich legte auch mit der Spinnrute los, ein rotschwarzer Toby 14 g hing dran. Durch die Polbrille sah ich zahlreiche Nachlaeufer bis an die Ufer, die fassten aber nicht an! Ich habe alles versucht was in meinem ;Arsenal zur Verfügung stand, vergeblich. Also widmete ich mich weiter meinen Naturköderrutten, die ich über die ganze Zeit mit beobachtet habe. Nach 4 Stunden bekam ich einen harten Biss auf eine Montage, der Anhieb sass und ich begann zu drillen. Die Bremse der Rolle knarrte beim Drill, was auf einen eher grösseren Fisch deutete und meine Knie weich werden liess. Plötzlich liess die Spannung nach - Fisch ausgeschlitzt! Frustration ohne Ende! Ich machte weiter für 3 Stunden, es kamen aber keine weiteren Bisse. Auch andere Angler am Strand, die verschiedene Methoden wie Paternoster, Sbiru etc eingesetzt haben, blieben Schneider. Es war aber ein toller Tag, mit dem Meer, Sonne, Strand und Hoffnung auf Blaufische :)


    Petri Heil!

    Zitat von Gutemine

    Hosgeldiniz hier im Forum. :hallo:
    Dann mal viel Spaß hier und man sieht sich beim FT.


    LG Tina


    P.s.: Apfeltee ist eine gute Idee! :-Q

    Ach Mensch, habe eure Meldungen zu spaet gelesen ;-\
    Beim naechsten Forumstreffen gibts dann Apfeltee satt aus der Türkei!

    Gerd aus Ferd
    Es war kein Fahrrad sondern ein FIAT :lol:
    Ich war erste Woche nach dem FT in Deutschland unterwegs, dann gings weiter innerhalb Türkei und dann hat mein Nachwuchs am PC zu Hause rumgefummelt mit dem Ergebnis dass ich es neu formattieren musste - das Positive daran ist dass ich selber es erst mit 25 dazu bringen konnte, dass man meinetwegen einen PC neu zu formattieren hatte. Meine Tochter (unterstützt von meinem Sohn, 1.5 Jahre) hat es noch mit 7 Jahren geschafft :biggthumpup:
    Naechstes Jahr schaffe ich es in max 2 Wochen, Ehrenwort :)


    @Dagegen
    Ich könnte bissel Klimaerwaermungs-Sonne und -Hitze gegen -Wasser austauschen, wegen Dürre hier im Lande dünsten uns ganze Seen weg. Aber egal - schön zurück zu sein ;-]


    Diox
    Ach, ab und zu darfs wieder ein Zanderle sein :fisch: Nee, wir haben ja unser bestes getan, nur keine :gaga: - wir sind eben Spinnfischer 8)
    Ganz klar, dass Gewaesserkenntnis einen grossen Effekt auf erfolgreiches Angeln hat.

    Zitat von fonG!

    Werde im Febuar in der Türkei sein ;) Bin sehr gespannt ... ist mein erstes Mal :D
    Angeln werde ich dort nicht, da man sich einen Schein kaufen muss und ich darauf keine Lust habe :D:D


    MfG

    Reist du privat oder dienstlich? Ich lebe in Istanbul, lass von dir hören wenn es soweit ist. Man kann doch mal schauen welche Angelmöglichkeiten sich bieten :)

    ein spaetes Hallo an alle,


    sorry dass ich mich so spaet melde, war erst geschaeftlich unterwegs und hate im Anschluss einen PC-Ausfall - naja jetzt bin ich zurück und der PC laeuft wieder.


    Erstmals ein grosses Lob und vielen Dank an die Organisatoren für das tolle Treffen, es hat mit sehr viel Spass gemacht mit dabei zu sein. Ich finde der Edersee ist zwar "gewöhnüngsbedürftig" aber ein tolles Gewaesser zum Angeln. Da liegt es wahrscheinlich nicht an der Durchleuchtekraft des Blinker-T-Shirts dass ich auch an Sonntag Schneider blieb :)


    Ich freue mich schon auf das naechste Forumstreffen - und auf ein Treffen in der Türkei, falls einer von euch inzwischen in meine Höhengrade kommen sollte.


    Bis dann Petri Heil, krumme Ruten und dicke Fische an alle!

    Zitat von rhinefisher

    Hi! Da bekommst Du wohl den Orden füe die weiteste Anreise... :D .
    Petri und herzlich willkommen!

    Vielen Dank, hoffe auf schuppige Belohnung aus dem See :)


    Gruss

    Hallo, ich bin seit 2005 abonniert an Blinker und jetzt bin ich auch beim Forum mit dabei. Ich freue mich auf interessante und fröhliche Meinungs-, Erfahrungs- und Infoaustausche im Forum. Kurz zu meiner Person :
    Mein Name ist Ergiz Esen, Jahrgang 1968, bin türkischer Staatsbürger und lebe in Istanbul. Ich bin seit 15 Jahren glücklich verheiratet und habe zwei Kinder, eine Maedchen 7 Jahre alt und ein Junge 1,5 Jahre alt.


    Istanbul und Umgebung bietet theoretisch eine Menge Möglichkeiten fürs angeln am Meer und am Süsswasser, jedoch ist die Ausbeute an grösseren Fischen relativ gering. Hauptfisch am Meer sind Bastardmakrelen an Hegene, je nach Jahreszeit kann man auch Bonitos oder Blaubarsche vom Ufer oder vom Boot aus angeln. An den naheliegenden Seen konnte man Brassen, Rotaugen, Hechte, Karpfen und Barsche fangen, jetzt mit der Dürre ist es leider nicht mehr möglich.


    Beruflich reise ich des öfteren nach Deutschland, und dabei bietet sich ab und zu mal ein gestohlenes Wochenende fürs angeln mit Guiding.


    Ich freue mich schon auf das FT 2008 (mein Nickname ist Dalgic837) und auf das gegenseitige Kennenlernen.


    Grüsse aus Istanbul