Hmmm da hab ich bis jetzt noch gar nicht drüber nachgedacht, aber ich vor habe dieses Jahr mal ein neues Gebiet zu befischen, wo ich dann viel im Wald bin, denke ich wohl mal drüber nach.
Auch wenn ich ebenfalls nicht im Risikogebiet liege.
Beiträge von Charlie83
-
-
Also wenn ich mit Pose auf Hecht fische, dann stech ich den Haken immer in Höhe der Rückenflosse durch den Köderfisch.
Damit der Köderfisch so aussieht als ob er "Richtig rum schwimmt"Damit habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.
Charlie
-
Da hast du recht
Dann werde ich das morgen nochmal ausprobieren.
Eine Auf Pellets auf Grund und ein Wurmbündel.Danke dir
-
Aber eine 1a Marketing Strategie. :p
Das muss man den Jungs von Google lassen
-
Wunderbar danke dir, so ähnlich hatte ich es auch. 5 Pellets.
Aber mit U-Pose geht dann auch, oder komplett auf Grund?? -
Ja ich wollt das mal probieren.
Also der Welsbestand hier ist ganz gut. Man fängt öfters welche auf Wurm, wenn man eigentlich auf Aal geht.
Der größte war bis jetzt 1,42. (Auf ein 25er Vorfach)
Wie hast du die Pellets denn angeboten?
Mit Pose ist hier schlecht, wegen der Strömung.
Ich habs mal eine Nacht auf U-Pose probiert. Aber war ziemlich kurzfristig. Konnte deshalb auch net soviel anfüttern.Oder eher auf Grund?
Und wieviele hast du angeboten? -
-
Hallo ihrs,
mal eine Frage.
Ich habe bei mir bis jetzt immer mit Tauwurmbündel auf Waller gefischt.
Aber jetzt hab ich schon ein paar mal gehört, dass die Hailbutt Pellets auch super fängig sein sollen.
Habt ihr das schonmal gehört bzw. ausprobiert.Mein erster Versuch heute auf Pellets ging leer aus.
Dafür ein schönen Aal von 74 cm als "Beifang"Charlie
-
Habt ihr es gut.
Bei mir hat der Hecht noch bis September Schonzeit. Und selbst dann noch ein Mass von 80cm -
Eine kleine Geschichte kann ich auch noch dazu betragen.
Vor 4 oder 5 Jahren war ich mit meinem Vater in Schweden zum Angeln.
Am 3. Tag fuhren wir mit dem Boot raus, und wollten schön auf Hecht Angeln.Mein Vater steuerte das Boot. Und ich sass vorne. Nach ein paar Minuten bin ich kurz aufgestanden und wollte nur an mein Rucksack, was zu trinken holen.
Im gleichen Moment hat sich der Motor in einem dicken Seil verfangen, und das Boot stand sofort auf der Stelle. Da ich grad auf dem Boot ziemlich weit vorne stand verlor ich dann das Gleichgewicht und fiel vom Boot aus ins Wasser.Und der See war Eiskalt
Zum Glück schien die Sonne, und ich konnte die Sachen auf dem Boot trocken
-
-
-
Leider nichts gefangen.
Aber egal. Ein Versuch wars wert. Und jetzt sind hab ich auch welche gekochtUnd das die Karpfen bei uns auf Tigers gehen weiss ich
Mal schauen was das Wochenende sagt.
-
Ist jetzt 2 Jahre her im Sommer.
Ich knie vor dem Wasser, und auf einmal sehe ich, wie sich was an der Wasseroberfläche schlängelt.Zuerst dachte ich, was wäre ein kaputter aal, oder so.
Und das Tier kam immer näher auf mich zu.
Dann so ein Meter vor mir, sah ich das es doch eine Schlange war.
Und die kreuzotter kam dann 30 cm neben mir ans Land. Und schlängelte sich dann langsam weiter in die Büsche.Und ich kniete noch immer da, und hab mich in der Zeit kein bissel bewegt. Diesen Moment hätte ich auch gerne aufgenommen.
-
Vielen Dank,
dann probier ich das einfach mal aus.
Und Dosenmais und Würmer ist das Problem, da an der stelle auch unheimlich viele Rotaugen usw. sind.
Aber ich geb mal bescheid, was sich getan hatMfg
Charlie -
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu Tigernüssen.
Normalerweise legt man die T-Nuts ja etliche Stunden vorher in Wasser ein, kocht sie dann. Und dann lässt man sie noch ziehen.Ich gehe hier an meinem Gewässer eigentlich gar nicht auf Karpfen, obwohl hier sehr schöne drin sind.
Nun wollt ich morgen mal mit einem Freund hier auf Karpfen gehen, ganz kurzentschlossen.
Leider hab ich keine Tigernüsse bereit jetzt.Könnte es auch was bringen, wenn ich die Tigernüsse nur lange Koche, und dann damit sofort ans Wasser gehe?
Unter normalen Umständen beissen die Karpfen hier richtig gut auf die Dinger.
Mfg
Charlie