Beiträge von mr. trout

    hi @ all
    also euren ratschlägen kann ich nur zustimmen
    alles muss sehr stabil sein auch wenns etwas rabiat aussieht
    man will die hechte ja im boot und nicht na ch 5 min drill im kraut haben oder? da wir bei der schnurfrage sind welche monostärkebevorzug ihr??ich fische mit ner 0,35 mit 9 kg tragkraft und bin mit der immer zurecht gekommen!!

    hi
    also ich hab mich immer auf die natürlichen aromen des köderfisch verlassen. am liebsten benutze ich makrelen aus dem aldifreezer oder von der fischbar ich bevorzuge die frischen,da diese länger am haken halten und ein intesiveres aroma besitzen allerdings wäre es nicht falsch mal etwas neues auszuprobieren von top secret gibs es auch eine art dip
    für köder und es kostet auch nicht die welt aber ich glaube das es nur für kunstköder aber man kann es ja mal probieren
    gruß und petri heil

    moin
    also ich versuche so oft und so lang wie möglich am wasser zu sein
    naja und dann kommt die schonzeit :( bei manchen fischen
    aber sobald sie wieder offen sind heißts >>ran an den fisch<<


    bis dann und petri heil

    hi Blubb
    ich fische mit ner black bull von cormoran in 2,40 und ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin außerdem ist der preis auch verkraftbar :)
    so zwischen 50 und 80 euro losten die da es verschiedene modelle gibt is auch bestimmt eine für deine ansprüche dabei


    also dann.. reinkuken lohnt sich


    in diesem sinne petri heil

    in der neuen blinker gabs ja werbung für so ne art stahlvorfach
    ich meine das hieß bungee firmaeiß ich nicht mehr
    allerdings glaub ich auch,da es brandneu ist, das es auch so seinen preis hat?!


    naja man kanns ma versuchen
    gruß und petri heil

    also ich würde gern nach schweden
    ein freund nimt mich vllt in den sommerferien mit in kanada war ich schon is echt der hammer barsche und muskys ohne ende (auch wenn letztere schwer zu fangen sind :!: ) und nach norwegen wär auch nit schlecht (nächstes jahr mit jugendgruppe |:9 )

    moin
    also hört sich ja lustig an
    ich denk ich frag ma meinen nachbar ob der nen paar rüben über hat 8)
    dann hab ich bald ne ganze batterie an ruten im schrank :lol: :lol: :lol:
    was kommt als nächstes ????? blumenkohl wolly bugger? :badgrin:



    obwohl bei kohlefasermangel und den preisen bestimmt eine alternative mit zukunft :!: :!:

    hi @all
    also ich hab mit leichtem Gerät immer gute Erfahrungen gemacht.
    Vorallem die relativ feinen ruten in kombi mit 5-9cm wobblern oder GuFIs...einfach ein genuß 8) Aber an größeren oder fremden seen würd ich doch lieber eine <robuste>rute (wg 40-80g)einpacken da man nie genau weiß welches kalieber von fisch draufknallt


    ansonsten kann ich ews nur empfehlen
    petri heil

    moin erst mal
    ich fahre in den sommerferien nach Mecpom an die Müritz und wollt es mal auf zander versuchen Gerät soweit alles da brauch halt nur nen paar Ködertipps von euch da ich ein absuluter Neuling im Zanderfischen bin :oops: :oops: nach Möglichkeit keine 1 millionen euroköder ;)