Danke für die Antworten werde ihn mir gleich bestellen.
Gruß
Hansi
Danke für die Antworten werde ihn mir gleich bestellen.
Gruß
Hansi
Hallo,
da ich morgen mein neues Boot bekomme bin ich auf der Suche nach zwei Bootsrutenhalter.
Kann mir wer einen empfehlen?
Wie ist den der Multitalent
Foto gibts hier
wewewe.angelprofi.at/images/Multitalent.jpg
Danke
Hansi
Hab mir letztes Jahr im Sommer einen Aallockstoff gekauft, aber mit dem Lockstoff nix gefangen.
Der stinkt des is furchtbar.
Gruß
Hansi
Verschiedene Perlmuttlöffel. Funktionieren super zum Seeforellen und Saiblingschleppen.
Bilder unter angelprofi.at
Gruß
Hansi
@ Renkenspezi
Danke
Hab immer Lust zum fischen.
Nur im April ist es schlecht bei mir.
Aber im Mai geht bestimmt mal was.
Gruß
Hansi
Ich wurde einmal von einem Berufsfischer am Starnberger See kontrolliert. Er ist mit seinem Boot hergefahren und hat mich nur gefragt ob ich einen Schein und eine Karte habe. Sehen wollte er sie nicht.
Gruß
Hansi
Wenn überhaupt gehe ich Spinnfischen, Fliegenfischen kann ich nicht.
Gruß
Hansi
@Renkenspezi
Waren am Sonntag nochmal mit der Hegene am Walchensee.
Haben zu dritt über 30 untermaßige Seeforellen gefangen.
War koa Gaudi mehr, aber die bissen in jeder Tiefe.
Mei Spezl hat a schöne Renke kurz vor dem Kescher verloren. Schade.
Am Donnerstag gehts endlich wieder am Starnberger See los, fahren mit dem Boot raus. Kanns scho gar nimma dawarten. Muss meine Stucki noch ausprobieren.
Und am Nachmittag fahr ich auf Bad Endorf zum Bavaria Boot und hol mit meinem Spezl unser neues Chiemsee Boot das am Freitag gleich eingeweiht wird.
Ich hoffe am Starnberger See geht scho was.
Gruß
Hansi
Perlmuttblinker in allen Variationen gibts bei
angelprofi.at
eine wirklich super Seite und bei Vorkasse keine Versandkosten.
Ich habe war heuer schon 5 mal am Walchensee, davon dreimal gezielt auf Seeforelle.
Hab mit dem Planseesystem gezupft, geht super.
Leider hab ich nur untermaßige gefangen.
Am Sonntag war ich nochmal mit der Hegene am Walchensee, haben zu dritt über 30 untermaßige Seeforellen gefangen.
Die bissen einfach überall, war schon gar nicht mehr schön.
Haben dann den Angeltag auch Vorzeitig beendet.
Gruß
Hansi
Hallo,
habe bisher bei ebay nur gute Erfahrungen gemacht.
Man muss aber auf den Versand und auf die Bewertung des Verkäufers achten. Es gibt immer noch zu viele Schwarze Schafe bei ebay.
Gruß
Hansi
@ Renkenspezi
Hab eine Stucki Strike in 2,70m
Hab sie leider noch nicht gefischt, aber am 01.April probiere ich sie sicher aus, da fische ich wieder vom Boot.
@ Planseefischer
Wir waren am zwieten Parkplatz auf der Mautstraße, neben uns waren welche mit einem Zelt.
Gruß
Hansi
Hallo,
kommt darauf an auf was ich angel will.
Zum Hegenefischen mit dem Boot habe ich dabei:
Koffer
Kescher
3 Hegene Ruten
1 Spinnrute
Digicam
Zum Schleppen:
Koffer
Kescher
3 Ruten
Zum Uferangeln:
2 Koffer
1 Tasche
Stuhl
1 Futteral mit 4 Ruten
2 Karpfenruten
Kescher
Spinnrute
Rod Pod
Bißanzeiger
Schirm
Und wenns länger dauert noch meine Camping Ausrüstung.
Beim Uferangeln kann ich mich nie so richtig entscheiden aus was ich fischen will, deshalb habe ich alles dabei.
Gruß
Hansi
Hallo,
ein bißchen Technik schadet auch bei Angel nicht.
Bißanzeiger, Echolot sind praktische Helfer, die aber noch lange keinen Fisch fangen.
Wenn einer mit dem Zeug nix zu tun haben will, muss er auch nicht.
Jeder soll selbst entscheiden was er braucht und was nicht.
Gruß
Hansi
Dankeschön für die Moderation dieses Forums.
Hallo,
bei mir war es letztes Jahr im Sommer.
Da war ich mit zwei Spezl am Eixendorfer Stausee. Ich habe das ganze Wochenende nur zwei Karpfen gefangen und dann am Sonntag kurz nach Mittag warf ich meine Rute, bestück mit einem Fischfetzen aus.
Als ich sie auf den Rutenhalter legen wollte, merkte ich das schon Schnur von der Rolle lief.
Ich habe angeschlagen und ca. 10Min gedrillt als dann der Fisch kurz vor dem Ufer mit der Schwanzfloße aus dem Wasser geschlagen hat.
Die Floße war wirklich groß.
Der Fisch tauchte ab und ich sah in nie wieder. (Der Haken ist ausgeschlitzt)
Ich weiß leider nicht was es war, aber es war groß.
Gruß
Hansi
Am Walchensee darf man mit 2 3er Hegenen oder mit 1 5er Hegene fischen.
Ich finde 2 deutlich besser, weil man dadurch mehr probieren kann.
Nymphenfarbe, Hakengröße, Tiefe
@ Planseefischer
War auch in der Einsiedelbucht, kurz nach dem Kraftwerk Obernach.
Hab 4 untermaßige Seeforellen auf die Hegene gefangen.
Mein Spezl hat eine Renke kurz vor dem Kescher verloren.
@ Renkenspezi
Wo bekomme ich Leitner Ruten, sind es Hebruten oder?
Welche Länge hat die Rute und was für ein Wurfgewicht?
@all
Am 01.April geht endlich die Saison am Starnberger See los kann es gar nicht mehr erwarten.
Gruß
Hansi