Beiträge von Sharan

    Hi Leute,


    Ich war heute mal wieder am Weiher, und habe Feststellen müssen, daß sich das Wasser in den letzten 3 Tage ziemlich getrübt hat.
    Eigentlich ist der ganze Weiher schwarz von den abermillionen Kaulquappen. Die trübung hat denke ich der Regen der letzten Tage verursacht.


    Gruss Sharan

    Hi Leute schönen Dank erstmal für die schnellen Antworten!!! :D


    @Udolf: Bei mir ist es so, daß ich keine Pacht bezahlen muß, sondern das Grundstück pflege,(es ist ein Kneippbad nebenan) dafür bekomme ich den Weiher zur Verfügung gestellt, deshalb kann ich Dir keinen konkreten Preis nennen. Bekomme aber trotzdem einen Pachtvertrag. Ich kann ja mal nachfragen, was es sonst kosten würde.


    -Wie schauts denn aus mit Moderlieschen als Futterfische?


    -Kann ich auch mit Zander/Schleie besetzen?


    -Karpfen sollte man ja mit Schleien nicht zusammensetzen wegen der Futterkonkurrenz, stimmt das?


    Gruß Sharan

    Ich pachte ab Juni einen Weiher von ca. 1680qm. Er wird von drei Quellen gespeisst, die Wassertemperatur betrug in den letzten Wochen 10-13 C°.
    Der weiher wurde vor 1,5 Jahren entschlämmt (ausgebaggert) und ist seit dem ziemlich klar, der pH-Wert liegt bei 6,8. Fische sind meines Wissens nach nicht mehr drin, konnte bis jetzt auch noch keine entdecken. Dafür sind Molche, Kröten, Frösche und abertausende Kaulquappen vorhanden.


    So, nun zu meiner Frage:


    - Welche Fischarten kämen für dieses Gewässer in Betracht?
    - Wieviele ungefähr von der jeweiligen Art?


    Schon mal danke im vorraus Sharan