Ich angle schon längere Zeit mit Bissanzeigern und möchte diese auf keinen Fall missen.
zu 1.
es gibt sicher teuere und günstigere, ich habe beides. 2 Stck. sind von Fox und die gehen schon recht gut, haben sinnvollen Gummischutz für die Rute und vor allem sehr gute Leuchtdioden die auch am Tage gut sichtbar sind. Wasserdicht sind sie zudem - sagt der Hersteller - und das trifft zu. Boxenanschluß sowieso.
Die anderen sind 3 Stck. der Marke Perca Typ P200. Die habe ich bei Ebay sehr günstig ersteigert (so um die EUR 25,00 alle zusammen), deshalb mit Mut zum Risiko auch zugeschlagen. Sie haben gegenüber den wesentlich!!! teureren Fox zwar Nachteile - es fehlt der Gummischutz, die Leutdioden sind am Tag schlechter zu erkennen und sie sind bei Wind empfindlicher - aber mit denen kann man genauso angeln. Sie sind bis heute (habe sie seit 1 Jahr im Einsatz) genauso zuverlässig. Absolut wasserdicht bei Regen. Bei der Auflage für die Ruten habe ich einfach etwas improvisiert und selbst Gummi angebracht.
Dieser Punkt ist für mich kein Argument - man kann auch für weniger Geld einen passabel funktionierenden Bissanzeiger kaufen.
zu 2.
hier schliesse ich mich snoek an, einfach leise stellen!!! Muss oder will ja nicht jeder mitbekommen, dass ich einen Biss habe. Nachts auf Karpfen kann man auch Boxen an die Liege oder ins Zelt legen - in gemäßigter Lautstärke.
zu 3.
warum unnatürlich? Wenn wir da anfangen, können wir uns ja wieder mit einem Speer ans Wasser stellen! 
Nichts für Ungut, aber bei dem vielen Unnatürlich das heute beim Angeln eingesetzt wird (Echolot, Gummifisch, Überraschungsei, gefärbter Mais, Knicklicht und vieles vieles mehr) spielt ein elektr. Bissanzeiger wohl kaum eine Rolle.
Ich denke es stört bei vernünftigem Einsatz kaum einen anderen Angler ob ich mit Bissanzeiger angle oder nicht. Da gibt es andere Dinge die mich an manchem Angler stören wie weggeworfene Knicklichter + Verpackung, Madendosen, defekte Posen etc..
Wie schon vorweg gesagt, ich nutze die Bissanzeiger gerne und immer wenn ihr Einsatz sinnvoll ist.
Gruß Norbert