joa kann mal wohl sagen...
Beiträge von gummipro
-
-
die haben aber keine Karte, deshalb...aber für die Herren Polizei ists ja zu viel Schreibarbeit, denen alles abzunehmen...dann lieber mich anp...n weil ichn 52er wieder "reinschmeiß"....
-
was an der Stelle der Vorteil is, das hängt ein Baggersee direkt dran, der is sehr produktiv, und was sich sehr bemerkbar macht, die Schonzeit ist jetzt ab 1.2 bei uns. da können die mal in Ruhe laichen. Aber sonst ists sehr mau im Rhein.Wir ham da'n Berufsfischer in der Nähe. Frag mal wann ich den letzten Aal gefangen hab.Da setzt auch dem Zander zu. Der fährt 3-4 mal pro Woche mit seinem E-Gerät darum, da werden hundert kleiner Zander in die Buhnen gespült. In den See darf er aber nicht...
-
-
30km Stromaufwärts von Mainz
-
ja ich angel bei Mainz...also ich find das so lächerlich, 40-45 cm, den haut man die Pfanne, is nix mehr dran. Ich nehm ab 50 cm mit, release aber auch, je nachdem. Es gibt aber auch echt zu viele Schwarzangler bei uns.
-
Muss sagen, bei mir gehts seit Fr. gut ab, hab schon gedacht ich hättes Angeln verlernt...aber's Wasser ist wieder höher geworden, da würde die Pfütze wieder trüber...sonst is der Rhein ja echt (zu) klar für Zander
-
warn übrigens beides Rogner....
-
waren 2 Zander, 59 cm und 63cm...aufn 9cm Gummiwurm, den ich eig. zum Vertikalfischen nehm....an nem Seeauslauf in'n Rhein....da hats Wasser gekocht...die hatten aber echt nur kleine Barsch und Zander drin...bei dem einen hab ich 20 Zanderchen und 12 Barsch gezählt...ganz frisch gefressen....und noch halb verdautes....hab auch am Fr. aufn 5cm Barsch von Rapala richtig gut gefangen..das is am Rhein die Hauptnahrung
-
Mit dem Peng hast du recht, das mit Hessen naja..komm aus der Nähe von Mainz...aber reden wir lieber übers Fischen....
-
also diese Jahr gehts wieder besser....hab seit Mitte letzter Woche sehr gut gefangen....1. Problem: Schonmaß 45cm, 2."Problem": viele Köderfischangler fischén mit Mini.Fetzen und fangen dadurch sehr viele kleine zw. 35-50 cm...und wenn der Haken im Magensack hängt,lieber mit heim nehmen oder Haken abschneiden und verenden lassen? und das 3. Problem sind wir Angler selbst, oder ein Teil davon...an der Stelle, einer Seeeinfahrt wo ich angel liegen en Haufen Boote, die kloppen auf alles obn Barsch von 35 oder en zander von 35, außerdem wird zu wenig kontrolliert, was bei uns am Rhein rummacht....und ich bekomm heut morgen von nem Kontrolleur fast die Sachen abgenommen, weil ichn 52er wieder reingeworfen, der den Gummifisch ganz knapp in de Lippe hatte, da verliert man den Spaß am Angeln....
-
das dezente Vieh dass ich drauf hatte hat "Gott sei Dank" wieder gehen gelassen....aber werd wohl jetzt kauf mit ner 200er Rute fischen, aber große Waller werden bei uns in lezter Zeit öfter gefangen...der is erstmal nur marschiert...werd mir zum Gummifischangeln jetzt Big-Game Gurt zulegen...
-
Ja das glaub ich...das weiß ich auch....wie gesagt, mit dem Gerät bekommst du mit keinem Zander ein Problem, und auch den Hecht bekommst du raus, aber was so ein Wels für ne Power hat is unglaublich....leck mich fett....aufn 9 cm Gummiwurm...is eig. en Vertikalköder...auf der gegenüberliegenden Seit hat einer mit nem schönen Tauwurmbündel geankert, der hatte nichts...was mich wundert ich hab kurz später noch etliche Zander zw. 35 und 48 cm gefange (10Stück)..die ham sich daran net gestört, dass son Klopper darum geschwiommen is
-
Also ich hatte gestern 2, die waren randvoll mit Barschen und kleinen Zandern
-
Es ist zwar im Rhein, aber an nem Seeauslauf....ob das natürlich en "Strömungswels" is oder einer aus dem See....mit ran ziehn war gar nicht...noch kein Milimeter....und die Rute bzw. die Schnur sind fürn dicken Zander oder Hecht optimal...undn gorßer Hecht hat auch sehr gut Power, aber das Vieh war grad gar net zu bewegen...unglaublich...die Bremse war voll zu...ich hab gedacht ich hätte sie voll aufgedreht
-
Moin, war heut morgen am Rhein mit Gummi unterwegs....hatte grade in der Dämmerung en Hammerbiss. Der Fisch war def. nicht zu halten, oder zu bremse...irgendwann ging er dann ab (kein Abriss). Auf der Schnur war son Meter schleim, also tipp ich mal ganz stark auf Wels....Was denkt ihr was für Welse man mit ner sehr harten Spinnrute (bis 85gr) und ner 12er Fireline halten kann....en Freund von mir hatte mal einen von nem knappen Meter, da hatte er keine Probleme....
-
102cm, respekt schöne Schlange
-
Zum Gummifischen würd ich auf jeden Fall ne harte Rute nehmen (2,60-2,75m lang), ne Rolle mit hoher Übersetzung, und ne geflochtene Schnur. Auch wenn ich jetzt gelyncht werde (von einigen zumindest) fahr ich mit ner 12er Fireline ganz gut.Die Schnur sollte gelb, bzw. grün sein, das erleichtert es am Anfang....
Gummifisch 10cm, 7 od. 10g, bei nem 10er Fischchen brauchst du eig. kein Angstdrilling....Farbe, je klarer das Wasser,desto gedeckter die Farbe...morgens und abends ists am Besten...kannst aber auch (am Besten) nachts mit Wobbler on Tour gehn.....bringts auch ganz gut... -
Zander: 91cm
Hecht:82cm
Barsch:38cm
Aal:nicht gemessen -
ja gut, das is dann natürlich Pech, aber ich hatte bisher noch nicht einmal das Problem, im Normalfall laufen sie zumindest erstmal wenigstens rechts oder links, also dass sie auf dich zuschwimmen ist eher die Ausnahme...aber das mit Clip oder Gummi finde ich am Besten...Glöckchen nerven mich irgendwann, aber das is geschmackssache