Hallo, Du nimmst wirklich Königsgarnelen als Aalköder?? Das ist ja nun echt wie Perlen vor die Säue werfen...
Gruß
donlotis
Hallo, Du nimmst wirklich Königsgarnelen als Aalköder?? Das ist ja nun echt wie Perlen vor die Säue werfen...
Gruß
donlotis
Hallo zusammen,
dan fragt man sich doch, ob man überhaupt einen Fisch aus dem Rhein noch essen kann. Zumindest ab Mannheim flussabwärts bekommt man bestimmt den berühmten 'faden Beigeschmack'...
Gruß
donlotis
Hallo,
was sind denn Eure Erfahrungen, womit fangt Ihr besser, schwimmende oder sinkende Schnur und Fliege? Ich fische eigentlich lieber schwimmend, andere Kollegen schwören eher auf die sinkende Schnur und Nassfliege. Ich kombiniere meistens schwimmende Schnur und Nassfliege..
Gruß
donlotis
Bei uns (ein See) werden die Forellen auch fingerlang nachgesetzt, die müssen danach selber sehen wie sie klarkommen... Später dürfte dann kaum noch ein Unterschied zu "normalen" Forellen bestehen....
donlotis
Auch hier hilft die gute alte Vaseline... macht die Schnur geschmeidig und wasserabweisend
Gruß
donlotis
Hallo,
ja, genauso eine hätte ich dann auch gerne. Ich dachte immer mit "normalen" Fliegen wäre ich auf dem richtigen Weg. Aber was bitte sind Brotfliegen, habe ich noch nie gehört... vielleicht einfach Brotkrumen?
Aber Brot kommt mit ans Wasser, danke.
donlotis
Hallo zusammen,
ich bin demnächst in Norddänemark und möchte endlich einmal eine Meeräsche fangen. Gibt es besondere Tricks, denn mit Fliege, Blinker und Spinner bin ich schon seit Jahren unterwegs. Vielleicht Fetzen?
Gruß
donlotis
Genau, das Korschenbroich von Berti Vogts...
Hallo Tobbes,
ich komme auch aus Korschenbroich, fische dort im Myllendonker See (bei Herrenshoff), manchmal auch am Hannenweiher (hinterm Sportplatz), der Weiher ist mir aber zu klein.
Wo angelst Du und in welchem Verein bist Du?
Gruß Olli
Hallo,
ich fette meine Trockenfliegen immmer mit der Zahnbürste ein, das verteilt es auf alle Seiten der Fliege, innen und außen. Am besten nimt man Vaseline oder Melkfett, beides 1a...
Gruß
donlotis
Hallo zusammen,
allen einen schönen Weihnachtshecht (mein Gewässer ist wegen Besatzmaßnahmen gesperrt)
donlotis
Hallo zusammen,
hat jemand Erahrung mit dem Posenangeln (Tauwurm oder Made) des nachtens auf Forellen? Stören die Fische eigentlich diese Leuchtstäbchen?
Gruß donlotis
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit frischen Sardellen (Sardinen), ca. 12 - 18 cm groß als Köder für Zander und Hecht? Habe sonst kaum noch KöFi.... und fange auch kaum noch welchen
donlotis
Ich fange gerne meinen Ködefisch selber, statt in zu kaufen. Aber in der letzten Zeit fange ich nichts mehr in der Größe um 15 cm, was ist zu tun, habe alles ausprobiert um Alternativen zum Spinnern zu haben...
donlotis
Ich habe beobachtete, dass an meinem Gewässer (See mit Grundwasserzufluss) so gegen 11 Uhr morgens extrem viele Forellen auf Fliege jagen, allerdings eher die kleinen, was ist mit den Großen? Brauchen die eine tiefe Fliege?
donlotis
Was ist den sinnvoller, ein normaler Haken oder ein Drilling auf Grund? Der Hecht beißt ja auch oft beim einholen des ausgelegten KöFi's...
donlotis
Was ist denn besser auf den Hecht: Mit Pose oder auf dem Grund?
donlotis
Kennt jemand ein schönes, naturbelassenes Flüßchen in den belgischen Ardennen, in dem ich ich mit Spinner und Fliege fischen kann? Wie sieht es in Belgien mit den Erlaubnischeinen aus? Hoffe, jemand kennt sich aus...
donlotis
Gestern hat sich jedenfalls nix getan, trotz schönem Wurmbündel und auch spinnfischen mit allem, was mein Ankelkasten hergibt... lohnt sich den das spinnern in der Nacht?