welchen Köder der wohl angeboten hat ? -> Autoreifen mit Mettwurstscheiben belegt ?????
Beiträge von blendaxx
-
-
alles klar.
Das is ja Ding mit dem "Angeln verboten" ! Da steckt wohl wieder der olle Graf dahinter, der macht ja ständig sein eigenes Ding....
Du hast recht, vor Herbst brauch ich mich wohl nicht ums echte Brandungsangeln bemühen, bringt wohl nix...
Hatte mich nur kürzlich in Dänemark vom Fieber anstecken lassen, aber kurz danach war da wohl auch schon bald Sense.
Da du aus Kiel kommst kannst du mir noch ein guten Angel Shop empfehlen (gut u. günstig) ? Ich hab mich momentan nur in Raisdorf umgesehen, da ist beim Tierhändler (Futterkiste oder so) 'ne Zebco Abteilung. Aber in Lütjenburg solls auch ein Spezi geben. Meine Shops zuhause sind nicht so auf Meeresangeln ausgerüstet/spezialisiert und müssen erst alles bestellen.
Nochmal zum Brandungsangeln: Hast du beim Auswerfen ne bestimmte Technik ? Würdest du auch vorgefertige Vorfächer nehmen (nicht das das ne Hürde ist, mich würd nur mal die Fängigkeit interessieren)
Mit der Keule meinte ich das so das die ja 200m lang ist, aber die Rolle 300-400 fasst, da würd ich jetzt denken ich muss der Keule 100-200 35er vorknoten um die Rolle richtig violl zu haben.
Hab aber auch schon mal mit dem Gedanken gespielt in Laboe auf Kutter eine Tagestour mitzumachen (bischen Pilken) - das macht in den kommenden 2 Monaten wohl mehr Sinn oder ?
-
Zitat von blendaxx
Super...vielen Dank für deine Tipps.
Ein (für mich nicht ganz unwichtiger) Punkt der für Lippe spricht ist, das da nur 'n paar Möwen zu Besuch kommen, am Hohwachter Strand haste eigentlich nur von 0100 bis 0400 Uhr ruhe vor den Touries
Kannst du mir sagen obs noch den Urlauberschein vorort gibt ?
Nutzt du ein Impact Shield ?
Muss ich der Keulenschnur noch 35er vorsetzen ?
(so langsam wirds
ach und noch ein Punkt für Lippe, ein Kutterkäptn sagte mir das Lippe gut geht, weil besonders bei offener Schleuse viel in der Brandung los ist weil jede Menge Köder ins Meer schwabbelt.
-
Super...vielen Dank für deine Tipps.
Ein (für mich nicht ganz unwichtiger) Punkt der für Lippe spricht ist, das da nur 'n paar Möwen zu Besuch kommen, am Hohwachter Strand haste eigentlich nur von 0100 bis 0400 Uhr ruhe vor den Touries
Kannst du mir sagen obs noch den Urlauberschein vorort gibt ?
Nutzt du ein Impact Shield ?
Muss ich der Keulenschnur noch 35er vorsetzen ?
(so langsam wirds
-
Moin,
ich komme gelegentlich nach Schleswig Holstein und möchte dann die Zeit nutzen und mich jetzt mit dem Brandungsangeln beschäftigen. Konkreter Zielort ist der Strand am Yachthafen Lippe/Ostsee (Lütjenburg).
Das ganz grobe Grundwissen hierzu hab ich mir bereits durch anlesen (danke Blinker!)/rumfragen angeeignet (Rutenlänge, Köder...). Im Dänemark Urlaub hab ich bereits erste Erfahrung sammeln können hatte aber aufgrund det. Wissen und Material keinen großartigen erfolg ('n paar Hornhechte) Aber ich bin der Meinung das da noch sehr viel fehlt, deshalb versuch ich mal übers Forum an eure wertvollen Tipps bzw. Infos über euer Material und Erfolge zu gelangen
Meine Fragen zielen in Richtung Rutenhersteller, welche Rolle, sonstige Tipps.
Im voraus schonmal vielen Dank
schönen Gruß
blendaxx / Bad Zwischenahn (Niedersachsen)