Beiträge von Maffong

    Ich hab ihn erst auch kritisiert, doch inzwischen hab ich ein wenig das Gefühl, dass er nicht ganz Deutsch ist. Wenn dies der Fall ist sehe ich deine Fehler ein. Bei Lese-Rechtschreibschwäche auch, doch sonst eigentlich nicht.


    Aber zurück zum Thema:
    Ich habe mich dieses Jahr in einem Verein angemeldet und war vorher nur so angeln. Meine Interessen sind vor allem Spinnfischen, Raubfischangeln und Stippen. Es kommen aber grade Fliegenfischen und Feedern hinzu, da ich diese Arten der Angelei grade erst entdeckt habe.
    Ansonsten müsst ihr euch einfach nur mein Profil anschauen. Ach ja, ich bin 14 Jahre alt.
    MfG Maffong

    Moin Boardies,
    ich möchte demnächst meine fliegen selbst binden, doch hab ich nicht die geringste Erfahrung was ich alles brauche.
    Ich würde mich auch über Bindeanleitungen freuen, die ein anfänger bewältigen kann.
    Vielleicht kann man ja hier auch einen Thread eröffnen mit allen möglichen anleitungen, anstatt, dass jeder einen neuen Thread eröffnet, der nach 1 woche sowieso verloren geht.
    MfG Maffong

    Dann zurück zur Frage. Es gibt Organisationen, für die habe ich vollstes Verständnis, z.B. Greenpeace und WWF. Doch Peta ist einfach übertrieben. Sie beschimpfen Angler Tierquäler zu sein, ohne sich auch nur ein wenig auszukennen. Dazu kommt noch, dass sie anscheinend selber Tiere töten. Ich habe neulich gelesen, wie sie herrenlose Hunde einen nach dem anderen töten. Das ist doch wohl die Höhe!!!
    Hier ist der link dazu:


    http://www.blinker.de/default1…+Hunde&we_from_search_0=1


    Ich glaube hier im Forum ist der Großteil "rein", also beachtet auch das Gesetz und tötet nur fachgemäß und hilft sogar mit in Sachen Tierschutz, da Angler ja Gewässer restrukturieren, Fische besetzen, Bestandsaufnahmen in gewissen Maßen machen und sich stark für verschollene und gefährdete Arten einsetzen.


    Also generell bin ich für Tierschutzorganisationen, doch es gibt einige ohne Verstand.


    MfG Maffong

    Die Angelbücher die ich bei mir habe sind:
    1. Fliegenfischen für Einsteiger(Frank Weissert)
    2. Fliegenfischen für Anfänger(Hans Steinfort)
    3. Das fängt man mit der Angel(Dietmar Aichele)
    4. Einfach angeln(Günter Leibig)
    5. Angeln(Kaiser Verlag; kein Autor angegeben)
    6. ABC des Angelns(benno Sigloch)
    7. Das große Buch vom Angeln(Casper Verner Carlsson;Sven Nordqvist)
    8. Das große Kosmos Angel und Fischerei Lexikon(Gerhard K.F. Stinglwagner; Ronald Bachfischer)


    Und jetzt die bewertung in gleicher Reihenfole:
    1. Gutes Buch für FliFi-Anfänger(wie mich)
    2. Gutes Buch für FliFi-Anfänger(wie mich)
    3. Gut gemacht, hauptsächlich über die einzelnen Arten
    4. Informativ, aber dünn
    5. Ganz OK, aber es fehlen wichtige Fischarten und einige Infos
    6. Ganz gut für Einsteiger, aber nicht allzu interessant für fortgeschrittene
    7. Gut für kleine Kinder, aber nichts für Erwachsene und Fortgeschrittene
    8. Sehr viele Infos, aber nicht allzu viele Einzelinfos


    nun die Benotung, wie in der schule:
    1. 2
    2. 2
    3. 2
    4. 2
    5. 3
    6. 3
    7. 4
    8. 2


    aber es kommt natürlich auch drauf an, welche Infos man möchte.
    MfG Maffong

    Echt mal Petri. Ich hab dieses Jahr nur 4 Hechte gefangen :oops: und ihr fangt häufig das doppelte von dem an einem Tag. ich will auch an dieses Gewässer und mal nen Kapitalen fangen :cry: und das, obwohl ich im Schnitt wahrscheinlich genauso oft angel wie ihr.
    MfG Maffong

    Zitat von Maffong

    Hi,
    ich wollte mal wissen, was eure Lieblingsvereine sind.


    bei mir sind es HSV-fußball, HSV-Handball und Hamburg-Freezers


    Und bei euch?
    MfG Maffong

    Also ich finde ein Topgewässer dann Top, wenn man fast täglich viele, oder häufig kapitale Fische fängt. Die Bodden z.B. erfüllen sogar beide
    Kriterien und sind deshalb TopTop :lol:
    MfG Maffong