Na dann antworte ich dir wiedermal. Also das kommt natürlich auf die Verhältnisse an deinem See an. Wenn es eher windig ist, dann versuchst du möglichst viel Schnur unter Wasser zu halten, damit diese vom Wind nicht angegriffen wird und dir nicht ständig ein Biss angezeigt wird. Wenn du in starker Strömung fischt, dann nimmst du soviel Schnur wie möglich aus dem Wasser, grundsätzlich finde ich es ratsam immer, außer bei Strömung eher niedrig zum Wasser zu fischen, so dass viel Schnur unter Wasser ist, ich bilde mir dann immer ein, dass der Wind bei der Bissanzeige nicht stört, liegt wohl auch daran, dass es an der Küste eigentlich immer windig ist.
Wichtig beim Aufstellen, du darfst die Schnur und die Spitze nicht in einem 90 Grad Winkel aufstellen, benutze einen ca. 120 Grad Winkel, dann muss du nämlich nicht wie ein Berserker anschlagen, was bei den dünnen Schnüren die normalerweise beim Feedern benutzt werden, vor allem bei den Vorfächern tödlich sein kann, es reicht dann absolut aus, wenn du die Rute schwungvoll, aber nicht überhastet anhebst, dass ist dann schon der Anschlag.
Ich hoffe du kannst dir ungefähr vorstellen, wie ich das meine, ansonsten einfach nochmal fragen!
mfg