Beiträge von AalAlf

    Hab ich keinen, in meiner umgebung gibt es nur 2 Läden und diese führen nur Balzer und DAM schrott, meistens kauf ich viel auf einmal und dann fahr ich halt mal 30min zum Stollenwerk aber wirklich beraten lassen tu ich mich nie.


    Da ich meistens eh genau weiß was ich brauch :D

    War heute mal wieder bisschen los...


    - Tuff line Duracast 0.13 in grün
    - Illex mud sucker (mal wieder nach dem sich der erste beim 2ten Wurf verabschiedete, Fireline sei dank-.-)
    - Jackson lake walker (auch der war davor schonmal in meinem Besitz)
    - und dann noch etliche Kopytos, Sandras und Attractoren in so ziehmlich allen Farben und Formen

    Zitat von meindl

    Den find ich mal genial ( wenn der nicht läuft auf Hecht dann weiss ich auch nicht *gg* ), der alleine hat bestimmt mind. 5 € gekostet:


    http://img520.imageshack.us/i/hechtkiller.jpg/


    Das ist noch garnicht soalt hab das Teil auch, kostet übrigens knapp 4€, ist aber totaler Schrott läuft garnicht nach kurzem Testen gings damit in den Müll^^


    Ich hoffe trotzdem das du damit vlt. den ein oder anderen hecht erbeuten kannst.

    Fische die selbe Rute allerdings mit der Spro Red Arc tuff body 10020 mit 12er fireline.


    Ich kann nur sagen ein Traum beim Forellenblinkern mit nem 2er Mepps sind mir 2 Hechte drauf geknallt und die Rute macht spaß ohne ende.


    Ich hab mich für die Red Arc entschieden einzig und allein wegen der Farbe.
    Rot/schwarz Rute
    Rot Rolle
    Rote Fireline (Red Brand oder so)


    viel spaß beim Fischen

    Hi, ich spiele mit dem Gedanken mit eine Tele Karpfen Rute an zuschaffen.
    Hat jemand erfahrung damit oder ist es kompletter Quatsch?


    Ich würde gerne Steckruten Fischen doch das Transportproblem ist bei weitem teurer zu lösen(Corsa).


    vielen dank schonmal im vorraus

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Das Alter des Models spielt eine untergeordnete Rolle, die Rute wird ja schließlich immer neu produziert.
    Leider wird in den kommenden Jahren eine deutliche Preiserhöhung für Angelgerät auf uns zukommen, nicht nur Stollwerk erhöht die Preise, sämtliche "Hersteller" werden kräftig draufpacken (müssen).


    Mit welchem Grund wird alles teurer?, ich dachte in der Wirtschafftskrise wird alles billiger für uns Endverbraucher.

    Ich such zur Zeit mal wieder eine neue Rute und ich hatte schon eine weile mit der Jackson STL Twitch'n trick gliebäugelt, heute wollte ich mir die besagte Rute dann in Plochingen kaufen gehn,
    also schnell ins Netz kurz Preis nachgeschaut und was seh ich da statt 139€ jetzt 159€.


    Also Angelkollegen angerufen der mit mir mit wollte um sich die Rhino Cat lifter zu kaufen, doch auch diese ist von 99€ auf 119€ gestiegen. Also noch bisschen onlineshop durchforstet und zuhause geblieben. :cry:


    Ich dachte immer die Preise sinken umso älter die Rute wird.


    Achso noch eine Frage wo liegt der unterschied zwischen der
    Spro Red Arc und der Spro Red Arc "Tuff Body".


    Grüße aus dem Eisigen Westen

    Was ich nicht verstehe wie man so viele gute Fische fangen kann, ich nehme auch fast jeden Hecht mit, aber da mein persönliches Schonmaß 75cm beträgt und ich max. 3-4 Hechte pro Jahr in dieser größe fange hab ich jetzt auch kein schlechtes Gewissen.


    Ich werf deswegen dem Kollegen auch nichts vor, vlt. hat er ja eine Großfamilie und da sind zum Abendessen 2 Hechte schnell gegessen.

    Zitat von Ulli3D

    Etwas OT:


    Warum, das ist doch ein echtes Sonderangebot. Stell Dir vor, du hast diesen hier http://most-expensive.net/fishing-lure dran und gehst als Schneider heim


    Naja ganz ehrlich ich kann auch aus einfachsten Mitteln einen "solala" Köder Basteln und den dann für eine Uthopische Summe verkaufen.


    In diesem zusammenhang finde ich den Materialwert interresanter.


    Z.B. einen Wobbler mit kleinen Diamanten als Augen etc....

    Also ich würde überhaupt nicht auf Barsch in diesem Gewässer gehen da die aussicht auf einen ü25 Barsch relativ gering ist, das Abfischen hat gezeigt das der Barschbestand verbuttet ist und es nur vereinzelt ü30 Barsche gibt.


    von daher würde ich die Spro light spin empfehlen da auch mal ein 10er Barsch spaß machen kann.