Beiträge von AalAlf

    Zitat von hechtis

    In Bayern sind die ja oft sehr eigen, was solche Sachen angeht. Du kannst froh sein, dass dein Prüfungszeugnis aus Baden-Württemberg überhaupt anerkannt wird. Soweit ich weiß werden nämlich manche Prüfungszeugnisse aus machen Bundesländern in Bayern überhaupt nicht anerkannt.


    Was auch teilweiße sehr gut ist, wenn man sich mal die läppischen Prüfungen aus anderen Bundesländern anschaut.


    Bayern und Baden-Württemberg haben die umfang reichsten Prüfungen mit großem Teil und viele Theorie stunden.


    Da bekommt nicht jeder daher gelaufene so einfach den Fischereischein.


    Ich denke es liegt größtenteils daran das bei uns im Süden einfach nicht so viel Wasserfläche vorhanden ist wie im Norden oder Mittel-Deutschland.

    Zitat von JuliFisch

    Also für Hecht würde ich die 10300 nehmen, ich habe die 10400, und die ist eindeutig zu groß und schwer für die kurze Rute...
    Wobei du ja allerdings auch noch auf Forellen angeln möchtest, dann würde dir wahrscheinlich sogar die 10200 reichen, einfach ml das Gewicht der Rute und Rolle vergleichen, das sollte zum Twitchen so ungefähr gleich sei...


    Wie meinst du das mit dem Gewicht?, weil die Rute wiegt nur 112g. und die 10200 Red Arc wiegt 275g. .

    Sorry das ich das Thema nochmal hochhol aber ich bräuchte noch einen Rat zu Rollengröße ich habe mich für die Spro Red Arc entschieden.


    Jedoch habe ich keine Ahnung welches Modell zur Rute passt (habe mir die DAM Calyber Spin gekauft).


    vielen dank im vorraus 8)

    Zitat von simon van barsch

    hallo alle zusammen ,
    mit welchen gummiköder habt ihr die besten erfolge auf barsch?welcher köder für welche montage?
    vielen dank und viek erfolg für das nächste jahr


    1. Mit so ziehmlich allen Gummiködern bis 12cm konnte ich Barsche fangen,
    ob du nur Doppelschwanztwister, einfache oder GuFi je nach dem was du favourisierst ist eben geschmackssache.


    2. Wurm und kleine Köfis an der Pose oder direkt auf Grund.
    ich glaube bei Spinnködern erübrigt sich die Frage, allerdings weiß ich nicht wie es mit Drop Shot aussieht da ich damit noch nie gefischt habe.


    Aber dank der guten Sufu im Forum und der vielen Beiträge über DS dürfte das kein Problem darstelllen.

    Zitat von Raubfischer92

    Ich habe bekommen:



    -Und das geilste: Die kleinste Angelrute der Welt, mit passender Rolle.
    Die sieht aus wie ein Fueller, und dann nimmt man den Deckl ab, und kann sie ausziehen.
    Machte so eig. sogar nen ganz stabielen Eindruck, auch wenns eher in Scherz ist. Naja ich werd die die Tage mal testen.


    kannst du evtl. mal ein Bild davon hochladen oder einen link Posten?, würde das gerne mal sehen.
    :p

    Hat jemand dies bezüglich schon informationen? oder vlt sogar Erfahrungen?


    würde mich interessieren da wir einen Trip auf Quappe dort hin planen.


    grüße AalAlf

    kenne ich, da ich schon fast alle erdenklichen Hecht Vorfächer getestet hab aber bin immer wieder bei Flexonit geblieben (zumal ich das zeug umsonst bekomme).


    Für den Winter müsste es aber ausreichen wenn die Hechte eher "schlapper" sind.


    Für Frühjahr/Sommer fehlt mir aber das Vertrauen.

    Bin gerade auf noch eine Rute gestoßen jedoch sagt diese mir 0.


    Vlt. kennt sie jemand von euch oder hat sie sogar schon gefischt


    Berkley Pulse Rod 1,98 m / 7-30 g
    dachte ich mir in Kombination mit der Spro RedArc 101000

    Petri Heil, echt in klasse Fisch


    Aber wenn er an Land sogar nach euch schnappt.. greift er Menschen auch im Wasser an?


    bin nächstes Jahr für 3 Monate ink Lousiana deshalb die Frage

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Aber es gibt Situationen, in denen ich den Lebenden KöFi vermisse, nämlich genau dann, wenn ich mit zwei drei Freunden gemütlich am See sitze, ein oder zwei Bierchen trinken möchte, ein bischen klönen, ggf. auch grillen - dabei angeln.
    Dann will ich mal ein fauler Angler sein, natürlich will ich dann auch Fische fangen. Oftmals kommt dann der Gedanke an alte Zeiten, in denen man faul auf dem Stuhl sitzen konnte, der KöFi die "Arbeit" macht und die Chancen ggü einem toten KöFi auf Grund der Eigenaktivität des Lebenden doch besser waren.


    Das kann ich nur Rautieren es gibt/gab finde ich nichts schöneres als mit Kumpels einen langen Ansitz zu machen dabei der zappelnden Pose zuschauen.
    So lange bis sie abtauchte...


    Heute langweilt es mich einfach nur ich kann und werd es auch wohl nie verstehen warum es verboten wurde.


    Ich hab aber auch schon von leuten gehört die an kleinere Gewässer gehen und diese Regelrecht leer Stippen nur um mit ihren KuKön erfolg zu haben.


    Naja Gesetz ist Gesetz bleibt Gesetz

    Genau um das geht es mir das ich auch Wobbler damit twitchen kann, deshalb tendier ich eher zu der DAM Calyber wegen der kurzen länge.


    Das mit dem Händler wird nix hier in der nähe gibt es keinen ordentlichen..


    Aber danke für die antwort ich werde mir evtl beide bestellen.

    Carp_Hunter
    Ist die Sceletor sehr steif?, da ich auch den Spaß am Drill nicht missen möchte.
    welche Rolle hast du auf deiner Sceletor drauf?


    ich habe mir die neue Exage von Shimano angeschaut hab aber noch keine Erfahrungsberichte dazu gefunden.

    Hallo,


    Also da ich gerade auf der suche nach einer leichten schönen Rute für das Spinnfischen mit Wobblern und Spinnern bin, wollte ich mal euch um eure meinung bitten.


    Das einsatzgebiet der Rute wäre dann hauptsächlich ein kleiner Baggersee und ein kleiner Forellenbach. Es sollte auf Hecht im See und Forellen im Bach gehen.


    Um das ganze etwas einfacher zu machen hab ich mich jetzt auf 2 Ruten eingeschränkt.


    DAM Calyber Spin 1,98m lang; 7-28g WG


    Berkley Sceletor Series one spin 2,40m lang; 4-24g WG



    Jetzt meine Fragen, ist das WG ausreichen für Wobbler bis 10cm?
    und vor allem haben diese Ruten genug Kraftreserven um auch mal einen
    80er Hecht zu Landen?


    vielen dank im vorraus für eure Antworten

    Zitat von Eska22

    wo steht denn das des die Power Jig ist?


    ich habe die skyblade Adrenalin.



    ich bin mal davon ausgegangen das er die Power Jig gemeint hat, weil das die Rute für das einsatzgebiet ist was er sucht.


    und sie 180¤ kostet.


    Mit der Adrenalin hab ich auch schon gefischt allerdings keine GuFis sondern Wobbler und dafür war sie ordentlich ind Ordnung.

    Erstmal an den Beitrag über mir, wenn du 800¤ für deine Skyblade Power Jig bezahlt hast würde ich den Händler mal fragen wie sein Urlaub war.


    Die Skyblade Power Jig kostet rund 180¤ ich selbst fische sie seit einem halben Jahr und kann sagen bin voll und ganz zufrieden.
    Bin ca. 3-4 mal die Woche am Wasser mit dieser Rute konnte keine mängel etc. feststellen der Vorteil ist sie läd sich bei 9cm Sandras noch auf und man erreicht gute Wurfweiten, es lassen sich aber auch größere GuFis bis 21 cm locker Werfen.