Da wirst du wohl kaum eine Chance auf Zander haben. Deine Gewässer sind absolut nicht für Zander. Bei glasklaren Wasser fühlen sie sich überhaupt nicht wohl, und dadurch baut sich kein neuer Bestand mehr auf. Wenn dort ab und zu doch noch mal einer erwischt wird ist es bestimmt immer ein Kapitaler.
In dem Weiher und dem Teich eventuell durch die Trübung, wenn sich hartgründige Stellen finden. Aber geziehlt auf Zander dort? Am besten einfach mal probieren
Beiträge von Schuschek
-
-
Ich kenne ja dein Gewässer nicht, aber an den Kanten wo es tiel abfällt ist schon OK. Kannst ja mal bei den milden Temperaturen im etwas flacheren Bereich zu probieren. Oder sie stehen alle geballt an einer Stelle. Am besten suchen, suchen, suchen
-
Ich fische eine Daiwa Infinity Q XP und absolut begeistert. Desweiteren eine Shimano Twinpower 5000FB. Auch diese ist ganz ordentlich. Vorher hatte ich die Stradic FE 1000 und 3000. Auch diese Rollen haben 7 Jahre lang sehr gute Dienste geleistet.
-
Bei meiner Speedmaster 270H ist der vordere Korkbereich schwammig weich und gebrochen. Die Rute ist seit 5 Wochen in der Reparatur. Kann nur noch ewig dauern. Bei der 270XH war nach dem Entfernen der Folie auch schon der vordere Kork hinüber. Hab sie gegen eine Antares BX XH getauscht. Natürlich mit Aufpreis. Im Vergleich zur Speedmaster ist diese ein Brett. Macht aber erst einmal vom Kork her einen guten Eindruck. Wesentlich feiner Korkverbau.
-
Wichtig ist noch dazu das die Rute mit der Rolle perfekt ausbalanciert ist. Sonst gibt es schnell müde Arme bei Angeln. Ich habe ne 5000er TP-FB auf ner Speedmaster 270XH 50-100g Gewicht 179g und demnächst ne 3000er Infinity-Q XP auf ner Speedmaster 270H 20-50g Gewicht 170g. Der ausballancierte Schwerpunkt liegt bei beiden exakt 5cm vor dem Rollenfuß.
-
Ich benutze unrer anden die Classic- und die Rivervariante. Für Zander, Barsch und Hecht im Sommer benutze ich beim Classic die 7 und 8 cm Modelle und beim River die 12er. Die Farbgebung ist natürlich sehr vielfältig. Aber ich bevorzuge meistens reinweiss/schwarz oder perweiss/schwarz sowie goldperl/kristall/glitter.
Im Winter kann man schon ohne weiteres einige Größere nehmen. -
Sehr fängig auf Zander und Hecht. Mein Favorit ist die Farbe Bublegum in der Größe 4,5"
-
Hallo erst einmal an alle vom Neuen .
Ich fische seit über 1 Jahr die Speedmaster 270H sehr intensiv und konnte noch keinen Fehler feststellen. Desweiteren habe ich jetzt noch die 270XH dazu geholt. Da konnte ich schon bei Futteral feststellen, daß die Näte mit der heissen Nadel genäht wurden. Naja, das hat ja nichts mit der Rute zu tun. Bin mal gespannt was die Zeit damit bringt.