Beiträge von Onkel Tom

    Hallo zusammen!


    Ich habe ein Problem, bei dem ich etwas Hilfe gebrauchen könnte...


    Ich bin sehr oft und gerne an meinem Heimatgewässer (ein Nebenarm der Oder) unterwegs, da es nach der Arbeit sehr schnell zu erreichen ist. Also ich kenne es wie meine Westentasche und auch die Leute die da noch so angeln. Nun mein Problem...


    Es gibt da einem älteren Herrn, ich schätze ihn auf ungefähr 70 Jahre. Er ist, bei gutem Wetter eigentlich immer (täglich) dort anzutreffen. An sich nichts Ungewöhnliches oder Gefährliches. Nur ist dieser man leider etwas geistig verwirrt. Das ist jetzt nicht ironisch oder sonst wie gemeint, er scheint mir etwas krank zu sein (geistig). Ich konnte auch einmal zufällig beobachten, wie er von einer Person (wahrscheinlich ein Pfleger) am Wasser abgesetzt wurde.


    Nun verhält es sich jedoch so, das dieser Herr offensichtlich nicht immer richtig einschätzen kann was er tut. Er angelt immer nur mit einer Friedfischrute (Pose), Maden und Würmern als Köder. Das ist in Brandenburg auch ohne Fischereischein möglich. Das Problem ist, das er jeden Fisch den er fängt entnimmt, ohne sie vernünftig zu versorgen. Soll heißen, sie landen alle in einer Plastiktüte (lebend), ob maßig oder nicht! Sie verenden dort qualvoll und da er oft den ganzen Tag angelt, ist die Tüte immer sehr voll. Ich habe ihn schon versucht darauf anzusprechen und ihm zu erklären, dass es so nicht geht, aber auf Grund seines geistigen Zustandes, komme ich nicht bei ihm an!


    Nun stehe ich vor dem Problem, das ich ihn auch schlecht anzeigen kann und will oder sonst was. Ihm ist ja nicht bewusst, was er macht. Andererseits darf man auch nicht weg schauen. Er kam sogar schon mal zu mir gelaufen mit seiner Tüte und kippte sie vor mir aus um mir die Fische anzubieten. Da waren große Barsche und Döbel dabei und die sprangen dann vor meinen Füßen im Dreck rum.


    Habt ihr eine Idee, wie ich mit der Situation umgehen kann?!

    Na ja, die Masse der Würmer sind wirklich sehr klein. Ich würde sagen so bis 3 cm. Sie sind aber auch sehr dünn und ich müßte ein richtiges Bündel anködern. Letzte Jahr waren die Würmer noch in vernünftiger Größe vorhanden. Richtige Kaliber mit wenigstens 6 cm und ordentlich fett. Jetz habe ich tausende kleine Fäden...

    Hallo ihr Wurmzüchter! :D


    Ich habe da auch gleich mal eine Frage zum Thema! Ich habe in meinem Garten drei Komposthaufen nebeneinander stehen und folgendes Problem!


    Erst versuchte ich alle drei Haufen mit "Nahrungen" zu versorgen und dabei fiel mir auf, dass ich zwar Unmengen an Mistwürmern generiere, aber deren Größe nicht all zu positiv ist.


    Dann habe ich umgeschaufelt und alles Futter in einen Haufen getan, in der Hoffnung, dass die Würmer nun größer und dicker werden.


    Der Komposthaufen besteht nun aus Eierpappen, Grünzeug aus dem Garten und was so anfällt, Blumenreste, Kaffeegrund u.s.w.!


    Aber irgendwie werden es immer mehr Würmer, doch sie wachsen einfach nicht! Hat jemand eine Idee, wie ich aus Quantität, Qualität machen kann?!

    Na dann sage ich auch mal Hallo!


    Ich bin Thomas und komme aus Eisenhüttenstadt (ganz weit im Osten)! Die kleine Stadt liegt ganz nah an der Oder und hat auch viele Interessante Gewässer in der Näherin Umgebung. Ich habe als kleiner Junge fast jeden Tag mit meiner Stippe am Wasser verbracht und bin so zu einem recht erfolgreichen "Stipper" geworden. Dann ließ ich dieses wunderschöne Hobby, aus mir heute unerklärlichen Gründen, leider für eine ganze Weile ruhen. Im Winter 2005-2006 packte mich jedoch erneut das Angelfieber und ich entschloss mich den Fischereischein zu erlangen. Drei Fachbücher und stundenlange Lernerei später beschenkte ich mich kurz nach meinem Geburtstag selbst mit dem Fischereischein. Als ich dann nach so vielen Jahren das erste mal ein Angelgeschäft betrat, wusste ich nicht, wie mir geschieht. So viele Dinge und ich kannte kaum etwas. Jetzt ein gutes Jahr später blicke ich lächelnd zurück! Ich habe zwar niemanden, der mir etwas beibringt, weil keiner in meiner Familie Interesse am angeln zeigt, aber ich habe doch recht viel in meinem ersten "richtigem" Angeljahr gelernt. Ich bin aber trotzdem noch relativ unerfahren, bei der Raubfischangelei und hoffe hier noch einiges zu lernen!
    Ui, ein ziemlich langer erster Post geworden...


    Na dann, euch allen ein dickes Petri!


    Thomas