Beiträge von tricast

    Entweder auf Wickelbrettchen und dann in hohen Fächern oder aber die Montage ohne Lutscher aufwickeln und die Lutscher separat transportieren. Dazu die Wickelbrettchen und die Lutscher Kennzeichnen, damit am Wasser auch die Lutscher mit der entsprechenden Montage wieder zusammen passen.


    Gruß Heinz

    Die Peta ist eine Mode-Tierschutzorganisation und funktioniert nur mit Aufmerksamkeit und Geld!!


    Die Peta ist keine Tierschutzorganisation!!!!!
    Sie ist eine Tierrechtsorganisation, und das ist etwas ganz anderes.


    Nochmals Gruß
    Heinz

    Halt STOPP!!! Hier geht es nicht um Tierquälerei, denn die PETA ist keine [/b]Tierschutzorganisation. Die PETA ist eine Tierrechtsorganisation. Für mein Verständnis etwas ganz anderes.


    Gruß Heinz

    Ein passives Futter lange vor dem Angeln anfeuchten damit die einzelnen Partikel Wasser aufnehmen können. Das Futter zerfällt am Grund und bleibt liegen ohne dass Partikel aufsteigen.
    Ein aktives Futter kurz vor dem Angeln anfeuchten und auch Mehle verwenden die sehr leicht sind. Nicht alle Partikel haben jetzt Zeit sich mit Wasser vollzusaugen. Beim Auflösen des Futters schweben diese Partikel nach oben.
    Wenn ich das noch steigern möchte, kann ich auch kurz vorm Füttern noch etwas trockene Mischung unterziehen.


    Gruß Heinz

    Was ich nicht verstehe ist die Suche nach dem Futter. Das gibt es nämlich nicht. Selbst die Tütenfraktion passt das Futter immer den Gegebenheiten an. Das Futter wird aus mehreren Tüten gemischt plus Erden, Farbe, Süßstoff, Zucker, Salz und Geschmacksstoffen in Pulverform oder Flüssig. Und wer einmal eine Liste mit den Einzelmehlen gesehen hat, aus denen sich ein Futter zusammensetzen kann bis hin zu Seidenraupenmehl, der versteht auch, oder er will nicht verstehen, dass mit Paniermehl, Haferflocken und Vanillepudding kein TOP-Futter für alle Gelegenheiten herzustellen ist.
    Und für alle Anderen gibt es doch genug Rezepte auf Paniermehlbasis. Und wer das mit dem Futter verstehen will, der muß sehr viel Wissen, Geld und Zeit investieren.


    Gruß Heinz

    Mit der Frage kann keiner was anfangen, denn es gibt keine Feederrute mit der man alles machen kann. Also was hast Du damit vor, was für ein Gewässer, in welchen Entfernungen willst Du angeln?


    Gruß Heinz

    Ich halte es nicht für zu viel bei dieser geringen Menge. Und das Feine finde ich auch richtig. Die Fische müssen auch was zum Fressen finden um am Platz zu bleiben. Bei Deinem Angeln würde ich sogar die 250 gr. nehmen. TTX ist ja auch ein Kleber und das Futter muß ja auch runter.


    Gruß Heinz

    Ich würde noch kein TTX ins Futter machen. Sollte das Gewässer aber sehr fischreich sein und die Futtermenge begrenzt, so würde ich etwas TTX untermischen.


    Gruß Heinz

    Ihr glaubt es nicht, aber bei den Welt- und Europameisterschaften im Stippen fischen die Topangler alle Haferflocken, Paniermehl, ein paar Maden rein und vielleicht noch ein Tütchen Vanillinzucker über das Ganze. Diese ganzen Rezepte und Fertigfuttermischungen sind doch die reine verarsche. Und wenn ich meine Haferflocken mit dem Paniermehl, ich nehme immer BRATA, richtig knete kann ich auch noch den nächsten Tag auf dem Futterplatz angeln.


    Gruß Heinz


    PS: Und Olli, höre endlich damit auf die anderen zu ihrem Glück zwingen zu wollen.

    torino, jetzt hier auch die gleichen Fragen?? In dem anderen Forum wurde dir doch alles beantwortet, oder? Schnurclipp, Powergumschlaufe, Gummischlauch, Edding Stift, Stopperknoten.


    Gruß Heinz

    Vielleicht liegt es auch daran das wir nicht aus der Angelbranche kommen und wir müssen auch kein Geld mit der Stippermesse verdienen. Wir machen es halt just for fun.


    Gruß Heinz

    Wir bedanken uns bei allen Besuchern der 9. Stippermesse und wünschen allen Anglern ein erfolgreiches Jahr 2010.
    Wir glauben wieder ein Fest für das moderne Friedfischangeln veranstaltet zu haben und sind schon bei den Vorbereitungen für die 10. Stippermesse am Sonntag 6. März 2011.


    Viele Grüße aus Bremen
    Susanne und Heinz