ich habe bevor ich aufs fliegenfischen umgestiegen bin oft auf aal gefischt und habe viel experimentiert auch mit köfis und ich muß sagen das frische köder auf aal immer am besten waren besonders bei köfis !
Beiträge von Baetis
-
-
Ja die auch !
Nur die schwarzen Schafe sind teilweise auch in den Vereinen und als Verein sollte man insoweit reagieren das man solche Asgeier rausschmeißt !!!
Die Polizei sieht man eh fast nie am Wasser und wenn wird von denen eh fast nie kontroliert und wenn wissen die nix über Schonzeiten etc . dennen kann man verkaufen das man mit Köderfisch auf Karpfen geht !!!
Und Fischereiaufseher die Ahnung von der Materie haben gibt es zu wenige und die ,die es gibt haben meist zu wenig Zeit um in dem Maße Kontrollen durchzuführen wie es von nöten wäre !!!
Vereine ,Polizei und Fischereiaufseher müßten mehr und besser zusammenarbeiten nur dan könnte man was gegen solche Verbrecher evektiv unternehmen !!! -
Danke Udo ;
ich hab mich noch zusammengerissen ich wollt erst richtig Dampf ablassen aber ich dachte mir das hat eh kein zweck und da hab ich halt was vernünftiges geschrieben!
Bei solchen Themen wie Umweltverschmutzung o.ä. geht mir nämlich recht schnell der Hut hoch und mit recht wie ich finde ! Den es passiert immer wieder und seigd ich am Wasser unterwegs bin ärgere ich mich über Dreck und Müll der absichtlich liegenbleibt ! -
Torsten
Nur nit so aufregen ! Wollte damit nicht sagen das du nicht weißt wie man mit Fischen umgeht ! Und deine großen Fische gönn ich dir auch ! Aber ich weiß auch wie sehr verlockend es ist wenn man die Barben sieht da denkt man oft erst beim zweiten gedanken daran das sie am laichen sein könnten !
Aber ich denke (hoffe) das du ja weißt wie du zu fischen hast wenn sie laichen!
Nichts für ungut wollt dir nicht zu nahe treten bin wohl zu sehr von meinen Gewässern ausgegangen in dennen gerade kräftig gelaicht wird war heut wieder am Bach und hab den Barben und Nasen zugesehen da sind ein paar gewaltige Brocken dabei ! -
Zitat
Sowieso hab ich noch nie einen Angler gesehen, der den Müll von anderen mitnimmt. Sowas erledigen wir bei den Arbeitseinsätzen.
Arbeitseinsätze sind aber nicht dafür da den Müll anderer Angler wegzumachen und schon gar kein Freibrief den Müll während des Angelns liegen zu lassen ! Desweiteren dürfte es eigendlich gar nicht soweit kommen das Angler ihren Müll liegen lassen !
-
Was hat das bitte mit nem Anglerforum zu tun ???
Wenn du sowas hier fragen willst dan solltest du fragen wie den Fischwirtschaft zu studieren ist ! -
Das ist ne ausgewachsene Sauerei ! Solchen Leuten kommt man wirklich nur im Dunkeln bei ! Es ist wohl doch noch so das es unter uns Anglern noch jede Menge stupider, irrer und gierige Idioten gibt die es nie lernen !
Da frag ich mich warum die Vereine da nicht mal hart durchgreifen ,für was haben wir sie den ? -
Denk daran das die Barben jetzt im Laichgeschäft sind !
Also bitte nicht im Übertriebenem Maße befischen am besten garnit !
Auch wenn sie jetzt gerade sehrveinfach zu fangen sind im vergleich zum restlichen Jahr ! Man sollte einfach nicht in der Laichzeit auf Fische gehen die sich gerade in dieser befinden , egal was für Fische ! -
Solche Leute die die Natur so versauen gehören in ein Sack Gesteckt und solange mit nem Küppel verprügelt bis nix mehr zappelt nur so lernen dies !
Und wenns Angler sind die dürften nie wieder zum fischen gehen !
Umweltverschmutzung ist längst kein Kavaliersdelikt mehr , da hört der Spaß auf -
Schon sehr komisch !
Bei uns sind Hecht und Zander noch bis zum 15 Mai zu und unsere Hechte stehen jetzt noch sehr häufig im Flachwasser . -
Oh ihr Heuler
Wärt ihr ans Wasser gegangen anstatt hier zu heulen dan gäbe es gar kein Grund dafür !
Den ein schlechter Angeltag ist immer noch besser als ein guter Arbeitstag
Also ich werd dan mal gehen ! -
Wenn du Käse benutzt fängst du genausoviel Brassen wie mit Wurm wenn nicht noch mehr !
-
Ok losse ma des !
Äh ich mein lassen wir das ! Spaß hats allemal gemacht Die kleine Dialektschulung ! -
Ok ist recht komisch ! Würd mich mal interresieren wieviele Hechte ihr fangt die noch nicht Abgelaicht haben !
Ich komme aus Süddeutschland und selbst in den gewässern die obtimale Laichbedingungen für Hechte haben laichen sie frühestens Anfang April !
Oder habt ihr so große Hechtbestände das man sie nicht zu schonen braucht ? -
Die meißten Dinge werden in Europa designd und dan in Fernost hergestellt .
Dan steht da Hardy drauf und man bezahlt für den Namen , deswegen suche ich mir vornehmlich Produkte die genausogut sind aber nur halb so teuer !
z.B. Kann ich mit ner 300 € Rute von Scierra soviel wie mit ner 600 € Rute von Sage , aber wers haben muß und es sich leisten kann ,will der solls tun ! -
Haben die Hechte bei euch keine Schonzeit ? Da du von anfang April erzählst bei uns sind da die Hechte zu !
-
Ich habe schon gute Erfahrungen mit Erbsen aus der Dose gemacht Mit denen kannst auch füttern nur auf Schleien nicht so viel die einzigsten Beifänge auf Erbsen waren bisher Karpfen und dicke Rotaugen !
Auf Aal würd ich dir mal Speckwürfel empfehlen vom guten geräucherten , funkt bei uns ganz gut und hält bombenfest am Haken die Hakenspitze solltest du aber freilassen ! -
Petri Heil !
Da sieht man mal wieder was man mit Geduld und Spucke alles hinbekommt ! -
Des sin diä diä üs em Badische kumme also so tsage üs fum senschte Fleckli im ditsche Land !
Und fischen können die Gelbfüssler auch sogar im Spessart , nit wohr ? -
Naja im zweifelsfall die Fische eher etwas Länger schonen ,das wird auf keinenfall schlecht sein !