Beiträge von hümpfi@carp

    Wenn ich mit Fluchtmontage auf Karpfen Angel dann eig nie unter 100 Gramm Blei!
    Wenn du weiterhin mit Selbsthak Methode Fischen willst musst du andere Ruten verwenden weil einen Karpfen in eine fest eingestelle Bremse/Freilauf reinschwimmen zu lassen find ich doch sehr Riskant da du mit sicherheit monofile benutzt die sich ja bekanntlich dehnt und dann mit Sicherheit auch den Haken nicht richtig setzt zum anderen muss dein Pod sicher stehen und die Ruten fest eingklemmt werden an dafür vorgesehenen Rutenauflagen.
    Ich würde dir Raten mit einer einfachen Durchlauf Montage zu Fischen als Bissanzeige würde ich dir deine Funkies empfehlen und einen Ring aus Plastikschlauch den man in die Schnur hängt. Damit hab ich auch schon gut Karpfen gefangen.


    Gruß Hümpfi

    Ich finde das Gewicht des Bleies hängt vom jeweiligen Gewässer ab
    Wie sieht das Gewässer denn aus das du befischt dasteffen?(Grundbeschaffenheit, Tiefe usw.) Welche Bissanzeige benutzt du?
    Wie Carp hunter Trunstadt schon sagte kann es aber auch sein das kleine Rotaugen am Köder rumspielen, viel musst du einfach mal einen kleineren Haken benutzen um zu schaun was da zupft.

    Hey Leute=)
    Also unser Angelverein war heute mit den Junganglern zu Gast am Waldsee der Jägergemeinschaft von Dürrfeld.
    Um 13 Uhr traffen wir uns am Vereinsheim un fuhren dan gemeinsam zum See. Der See ist etwa einen Hecktar groß und villeicht knapp 1,20 Tief und ziemlich verschlammt.
    Da ich man mir erzählte das dort Brassen herumschwimmen habe ich mir ein wenig Futter und Maden gekauft.
    Zum Anfang fing ich nur kleine Rotfedern wärend an einer anderen Stelle weiter hinten ein Petrijünger in der Ersten halben Stunde schon 3 Karpfen vorzeigen konnte. Ich fing an mehr zu Füttern und Mais anstant Maden ins Futter zu Mixxen was sich schließlich auch bezahlt machte :D
    ich Fing im verlaufe des Wettkampfes 6 Karpfen (3 Schlitzten leider aus)davon waren 5 Spiegler mit an die 3 Pfund und einen Schuppi der der schwerste Fisch an diesem Tag war mit etwa 4 Pfund, eine kleine Schleie mit wunderschöner Färbung und einen Giebel fanden auch noch den weg in meinen Kescher. Diese Fänge Bescherten mir den ersten Platz mit einem Gesamtgewicht von 5.300 Gramm (gewogen wurden die 3 schwersten Fische)
    Insgesamt wurden 15 Karpfen gefangen die zwar alle nicht die größten waren aber doch einen guten Drill lieferten und völlig mackelos waren
    Kann leider keine Fotos Einstellen weil ich meine cam vergessen hab :oops:


    Gruß Hümpfi

    Also Hackengroße war zu klein würde ich sagen waren 18 Hacken die allerdings ziemlich Groß ausfallen
    Aber eine Forelle hatte ich einem 8 Maishacken verloren!
    Ich denk aber auch das die Forellen an diesem Tag ziemlich vorsichtig waren weil der Biss doch sehr Zaghaft war
    an der Matchrute war es denke ich nicht gelegen weil meine doch ziemliche Krafte im 2. und 3. Rutenteil entwickelt da bekommt man den Anschlag ziemlich gut durch.


    Danke für die Antworten=)


    Gruß Hümpfi

    Hey Leute=)
    Ich war Gestern mit meinem Kumpel beim Forellenangeln an unserem Vereinsgewässer.
    Jeder hat eine Rute auf Grund mit Mais angeboten un mit der 2 haben wir ein paar Rotfedern geärgert. Mein Kumpel mit der Stipprute und ich mit einer Matchrute. Nach dem ich eine Forelle an der Matchrute bezwingen konnte hatte mein Kumpel unverhofft eine Forelle an der Stippe.
    Die besagte Forelle schlitze aus als er sie an der Öberfläche hatte. Eigentlich nicht so ungewöhnlich aber mir ist das gleiche dann auch an der Matchrute passiert als ich eine weitere Forelle hackte.


    Meine Frage warum Schlitzten die Forellen aus? Kann es an den Hacken liegen oda vil. daran das wir im Drill irgendetwas Falsch gemacht haben? zu Früh angeschlagen?


    Gruß Hümpfi

    reverend
    Wenn das bei ihnen mit Mono Vorfach geklappt dann wirds bei mir wohl nicht anders sein :D Feeder Ruten hab ich Leider keine nur noch Leichte Matchruten....
    ....zu Leicht
    Gerd aus Fred
    Ja das mit dem Flexiblen 7*7 stimmt schon hab auch n paar Meter davon Supratress heist es glaub ich aber mir ist das Material n bisschen zu auffälig hätte da nichsoviel vertrauen wie in Fluro


    danke für alle tipps


    Gruß Hümpfi

    Hey Leute=)
    Also bei mir kommts drauf an auf Barsche zum Beispiel spieß ich nur einmal auf damit die Würmer scih noch schön Bewegen.
    Beim angeln in harter Strömung ziehe ich sie mit der Ködernadel auf und beim Aalangeln ist es manchmal hilfreich sie in stücke zu schneiden un jedes Stück einmal aufzuspießen (Duftet schön unter Wasser).


    Gruß Hümpfi

    Raubfischer92:
    Hab schonma solche Teile gfangen die sind echt voll Doof :D
    Hab so auch schonma paar kleine Schleien im Main erwischt


    Nochmal eine Frage mit welchen Vorfächern Fischt ihr?
    Stahl scheidet ja ganz klar aus, ich hab mir gedacht mein Vorfach aus 0,42mm Flurocarbon zu Binden mit einem Einzelhacken den ich der Lippe vom KöFi besfestig un dan noch nen Drilling in die Seite rein, oder reicht ein Einzelhacken? Und dazu kommt noch das vielleicht auch n kleiner Wels sich am Köder Vergreifen kann,was mir ehrlich gesagt nichts ausmachen würde aber hab da bedenken das das Vorfach das nicht packt.


    Grüß Hümpfi

    Stellfischrute scheidet aus die Kante is zu Weit Drausen ich würd sagen so etwa 15 Meter.
    Was würdet ihr als Bissanzeige empfehlen? Hatte an solche Ringe aus Kunststoff gedacht die man in die Schnur hängt?


    Danke schomal für die Antworten=)


    Gruß Hümpfi

    Hallo Leute=)
    Ich habe Vor nächstes Wochenende mal mein Glück auf Zander mit Naturködern zu probieren.
    An der Stelle an der ich es Versuchen will, ist ein Bacheinlauf in den Main der Grund ist Sandig, Hauptsrömung ist schon etwas Stärker aber am Bacheinlauf ist ein großer Raum wo wenig Strömung herrscht.


    So meine Fragen wären:
    Welche Montage für KoFi?, Welche Bissanzeige, Wie Schwer soll ich mein Gerät wählen? An der Strömungskante oder ehrer im Ruhigeren Bereich Angeln?


    Danke schonmal im voraus


    Gruß Hümpfi

    Hey Leute=)
    An meinen ersten Hecht erinnere ich mich noch ganz genau=)
    Das war vor drei Jahren als die Schonzeit vorbei war und ich und mein Angelkollege nach bestandener Prüfung unser erstes Jahr lang allein zum Angeln durften.
    An besagtem Tag waren wir am Main und Angelten am Einlauf einer kleinen Bucht auf Barsche mit Wurm. Nach ein paar Stunden un ein paar Barschen sagte ich zu meinem Kollegen das ich jetz mal versuch mit einem Spinner einen zu erwischen (ein 1. Dam Efzett). Beim 3 Wurf Stieg dann ein Hecht ein der wenig gegenwehr Leistete. Als mein Kumpel ihn gekeschert hatte wussten wir auch warum: Der Hecht war voller Schrammen und Kratzer, ein stück des Unterkiefers Fehlte und die Schwanzflosse war auch nicht in bester verfassung. Wir tippten beide auf einen Schiffsmotor :-S . Hab ihn wieder Schwimmen lassen weil er mir so leid tat
    Ich hab mich sehr über den Hecht gefreut obwohl er nicht der schönste war aber es war schließlich mein erster :D


    Gruß Hümpfi

    Hey Leute=)
    Also ich hab gestern wieder mein Glück versucht.
    es hat sich sehr gelohnt ich hab ganze 2 Marmorgrundeln gefangen...... :~[


    allerdings waren die Bedingungen nicht optimal (Leichtes Hochwasser)
    Habe Allerdings keinen einzigen Hacken Verloren=)
    Danke für eure guten Tipps und nächste Woche versuch ich es nochmal=)


    Gruß Hümpfi

    Räuberspezi
    Wenn du mir sagst wo es die mit 200 Gramm gibt :~[
    Nein Spass bei Seite wie schon gesagt Gewichte unter 200 Gramm brauchtma net zu probieren un die Form muss für die Strömung geeignet sein (Diskusbleie)


    Gruß Hümpfi

    Heyy Leute
    Also schonmal Danke für eure Tipps=)
    Ich werd schaun das ich dieses Wochenende mal Raus komm hab mir schon Schwerere Bleie und neue Hacken (diesmal Wurmhacken) besorgt.


    Schreib natürlich einen Fangbericht hier rein wenns sich was getan hat=)


    Gruß Hümpfi

    Hey Leute
    Ich würd auch auf Hecht Tippen...
    .....aber bei uns in der gegend haben mal auswärtige aus Spaß an der Freude ein paar Waller in einen Zuchtweiher gesetzt könnte ja auch sein die fressen ja auch gerne Schleien.
    Allerdings halt ich Hecht für Wahrscheinlicher einfachmal auf Freund Esox Angeln :D


    Gruß Hümpfi