richtig! zwar ist es schwer mit einer 1oz. Spitze 120 gramm zu werfen, aber eigentlich nimmt man sie so, wie un/deutlich die fische beißen oder wenn der Wind und die Strömung stärker ist dann geht man mit dem Wurfgewicht der spitzen hoch.
Beiträge von romulus
-
-
wenn er wirklich sehr klein ist, würde ich 2 kleine hechte und ein paar kleine brachsen und rotfedern einsetzen.
dann solltet ihr aber mindestens erst mal ein jahr warten, weil gleich wieder rausfangen macht ja auch keinen spaß -
Also ich angle sehr oft an einem sehr großen Baggersee mit der Feederrute.
Mein Futterrezept:1/2 kilo Brotmehl
1/2 kilo Browning M7
1/2 bis 1 kilo Sweet Bream von BrowningBei Wttkämpfen verwende ich statt dem Brotmehl von der Bäckerei NO.1 von Browning.
Hat einer vielleicht noch
Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank schon einmal im vorraus!!! -
Also ich angle sehr oft an einem sehr großen Baggersee mit der Feederrute.
Mein Futterrezept:1/2 kilo Brotmehl
1/2 kilo Browning M7
1/2 bis 1 kilo Sweet Bream von BrowningBei Wttkämpfen verwende ich statt dem Brotmehl von der Bäckerei NO.1 von Browning.
Hat einer vielleicht noch
Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank schon einmal im vorraus!!! -
stimmt manchmal schon, aber da erfährt man wenigstens was über montagen, etc.
-
aber ist das nicht ein bisschen wenig wurfgewicht für eine Hechtrute?
Also ich angel eigentlich immer mit wobblern von 13-15 cm auf Hecht und habe schon eine Rute mit Wurfgewicht bis 75 Gramm -
Ich nehme immer so 1/3 Maismehl 1/3 gröbere Semmelbrösel und 1/3 Fertigfutter.
Am liebesten das von Browning -
hey, alle auch in jeglichen angelvideos fangen ihre barsche nur noch auf gummifisch. Wann verwendet ihr na gummis und wann wobbler?
-
am besten mal auf http://www.bissclips.com schauen
-
Von lucky craft der real bait premium.
Teuer(60€), aber super fängig -
ich finde der beste Köder von illex ist der squirrel.
-
ich angle an einem mittelgroßen See und nur vom Ufer aus.
Ich habe gelesen, dass man Gummifische für Hechte nicht mit so einem schweren Jigkopf ausstattet, weil sie sollen ja im Mittelwasser fangen.
Was nehmt ihr da für ein Gewicht zb.bei einem 16 Kopyto -
Ich angle jetzt seit einiger Zeit auch mit Gufis auf Zander und vor allem Hecht.
Das einzige Problem das ich noch habe ist das Gewicht der Bleiköpfe.
Ich angle an einem großen Baggersee vom Ufer mit vor allem mit Kopytos aber auch anderen gummifischen so um die 10-15cm.Als Form verwende ich vor allem Rundköpfe.
Was würdet ihr mir für Gewichte empfehlen?
Vielen Dank schon einmal im vorraus!!!!
romulus
-
-
also ich fische am liebsten den asp von spro!
spinner und wobbler in einem! -
was ist eigentlich der vorteil einer schlaufenmontage zum anti-tangle-röhrchen???
-
dank euren tollen beiträgen habe ich mich jetzt endgültig für den kauf einer feederrute entschieden,
jetzt wollte mir aber mein verkäufer erzählen für nen großen baggersee würde ne feederrute bis 90 gramm WG und Körbe mit 30 bzw. 40 gramm reichen!kommt mir irgentwie zu wenig vor,desweiteren hat er behauptet das wurfgewicht ist nicht von den spitzen sondern nur von der rute abhängig.
In einem Angelfilm von spro habe ich aber gesehen wie er zu jeder spitze ein wurfgewicht sagt,
bitte helft mir, ich bin völlig verwirrt!!!!!! -
aber wie seht ihr dann die bisse an der feederspitze wenn ihr ne freilaufrolle habt???
-
auf karpfen und große Brassen finde ich einen visuellen aber sinnvoller,
also z.b. einen Einhängebissanzeiger. -
aber bei visuellen bissanzeigern muss ich ja auch aufpassen,
und ist eine solche methode nicht sensibler, da der fisch im gegensatz zur feederspitze schnur nehmen kann?