Ich fang Karpfen gerne mit grösseren Kugeln aus selbstgemachtem Teig in diversen Geschmacksrichtungen. Eine Kugel wird auf einen 1/0er Haken geknetet so das nur noch ca. 3-4 mm. von der Spitze rausschaut und mit einem langen ( ca. 1 m. ) 25er Vorfach knapp über Grund angeboten.
Grundrezept: ca. 300 gr. Mehl, Milch, 1 TL Salz, 1 Ei ( wichtig wegen Bindung )
Das Mehl mit Salz und Ei in eine Schüssel, mit Milch solange verkneten bis ein zäher, geschmeidiger, nicht zu weicher Teig entsteht.
Den Teig teile ich dann immer in mehrere Portionen die dann mit ganz unterschiedlichen Geschmackszutaten verfeinert werden. Danach über Nacht zugedeckt ziehen lassen ( wird dann noch zäher ). Den Teig kann man dann auch abgepackt einfrieren, hält sich problemlos mehrere Monate.
Dieser Teig hält problemlos viele Stunden am Haken, kann geschmacklich und farblich beliebig variiert werden und wird wegen seiner glatten zähen Konsistenz wie bei Boillis von Kleinfischen weitgehend in Ruhe gelassen.
Beispiele zu Geschmackszutaten: Marzipan, Weichkäse, Curry, Zimt, Zucker, Honig, Nutella, Streichwurst, Erdnussbutter, Bratensouce, Gemüsebrühe, Thai-Fischsouce, Puddingpulver, alles was die Küche hergibt eben ;-).
Erfolgreich auf Karpfen waren bei mir z.B.:
- Marzipan
- Gorgonzola-Zucker
- Curry-Zimt-Zucker
Mit Gewürzen nicht übertreiben, eine Prise reicht!