Beiträge von [aig]shorty

    Hi FischJonny


    um mal zum Thema zu kommen. Ich fange sehr gut mit Gummifischen in der Farbe schwarz/weiß, für Hecht nehm ich die so in ca.14cm länge von Mitchell. Na klar kann das ne eigenheit des Gewässers sein. Von daher hilft eigentlich nur ausprobieren.


    Hoffe konnte dir nen kleinen Tip geben.


    Greetz René

    Hi Mikey09


    also ich benutze so zu sagen, beide Methoden. Bei Karpfen mach ich eher ein "Kneul" in dem ich den Wurm öffters aufspieße. Wenn ich auf Aal gehe Ziehe ich den Wurm mit einer Ködernadel auf so das am ende so 2-3cm noch frei sind, also nicht aufgezogen, diese Baumeln dann unter dem Haken .


    Greetz René

    Er soll es mal mit Pellets an seinem Vereinsgewässer probieren. Na klar nur falls er das noch nicht Probiert hat. Ich meinte Damit das an meinen Vereinsgewässer Störe beim Pellet Angeln immer mal dabei sind.


    Greetz René

    Hi Nils


    Also wenn du auch in Flüssen auf Salmoniden gehen möchtest In Düren ist die Rur wo mehrere Vereine dran sind und die Talsperren sind na klar auch noch da. Bin selber in keinen Verein der an der Rur ist oder Forellen im besatz hat aber ein Kumpel ist in Viehöven in nem Verein die in Ihren Weiher auch Forellen drin haben und auch ein kleines Stück der Rur gepachtet haben. Müssten von Aachen aus so ca. 30 bis 36km sein.
    Hoffe ich konnte dir einigermassen Helfen.


    Greetz René

    Hallo Angelkameraden/kameradinnen
    wollte diese woche nach Kamperland fahren und im Verse Meer auf Forellen angeln. Könntet ihr mir vllt en paar tipps geben zu Stellen, Köder bzw. welche Fliegen.


    Danke schonmal
    Greetz René