Hallo andal,
hallo miteinander.
Ich gebe jetzt zunächst keine persönliches Statement ab welches Allroundgerät ich bevorzuge (vielleicht später), sondern möchte Euch von einem Gespräch berichten, das mich sehr nachdenklich gemacht hat.
Vor 3 oder 4 Jahren hat ein großer Münchener Angelgerätehändler wieder (wie jedes Jahr) so was wie eine Hausmesse abgehalten und dabei wie üblich auch „Angelspezialisten“ und „Firmenrepräsentanten“ vor Ort gehabt. Ich kam mit einem Vertreter eines großen deutschen Gerätehändlers (und Herstellers?) in ein umfangreicheres Gespräch. Dabei haben wir auch den Themenbereich der notwendigen Ausrüstung gestreift. Der Firmenvertreter (er ist auch öfters Protagonist auf Abo-DVDs beim Konkurrenzblatt) meinte, dass man zum Fang von etwa 85% aller Süßwasserfische mit nur einer Rute auskommen würde. Dass dennoch eine Unzahl von Spezialruten Jahr für Jahr aufgelegt würde, liegt alleine daran, dass die Kunden das wünschen und man ja schließlich davon lebe, Angelgeräte zu verkaufen. Ich denke, er hat in einem unüberlegten Augenblick die Wahrheit gesprochen. Und wenn ich mir meinen Rutenwald und das viele ungenützte Angelequipment bei mir zuhause anschaue, dann muss ich sagen, der Mann hat Recht, zumindest was die Wünsche so mancher Angler angeht. Und wahrscheinlich auch was die Zahl der notwendigen Ruten angeht.
Trotzdem wird das Gefühl in mir immer stärker, dass ich mir eine neue Rute auf der Basis eines CTS-Blanks aufbauen muss – Schizophrenie pur.
Servus
Innfischer