So ziemlich genau jetzt (Bei uns am Rhein) fangen die Fische an in die Häfen zu ziehen.
Hotspots sind alle Einmündungen / Abzweigungen und ähnliches!
Meiner Erfahrung nach sind vereinzelt noch Fische im Fluß aber bei mir waren das immer wenige!
So ziemlich genau jetzt (Bei uns am Rhein) fangen die Fische an in die Häfen zu ziehen.
Hotspots sind alle Einmündungen / Abzweigungen und ähnliches!
Meiner Erfahrung nach sind vereinzelt noch Fische im Fluß aber bei mir waren das immer wenige!
Wenig bis keine Bisse - dieser hier hat es 2x versucht.
Haha ich weiß noch wie schockiert ich war als das ganze Bier in der Lobby stand!
Ich fragte mich nur: Scheiße sind wir nicht zum angeln hier?
Bei uns genau so... Du kannst 5 Würfe an einer Stelle machen und wenn kein Biss kommt kannste weiter gehen :D.
Einmal die Stelle gefunden kannst du dich auf 1Wurf = 1 Fisch einstellen.
Hey,
ich habe es auch mal wieder ans Wasser geschafft:
Kurz und knapp ein großer Barsch und 2 kleine:
Bei dem Wetter stehen die Barsche sehr tief!
Ich empfehle Gummifisch oder Dropshot mit wurm.
Mich hat eine neue Angelmethode überzeugt... Das Fliegenfischen!
So erst mal die Rute und die Rolle.
Danke Fotos kommen wenn ich Zeit habe.
Ne nur nen paar Ideen... Nur als Anregung
Übrigens:
-Topfschlagen XD
Fahrgemeinschaften sollten kein Problem sein! Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Taxler welche Knallköpfe sollen denn nicht mitkommen?
Was wird gebraucht?
-Angelmöglichkeiten
-Übernachtungsmöglichkeiten
-Essen & Trinken? (Ich weiß ja das Getränke genug da sein werden)
-Platz um zusammen zu sitzen
Was wollen wir machen?
-Angeln
-Trödelmarkt? (Ich bin dafür xD)
-"Profis" einladen?
-Tombola?
-Gewinnspiel?
-Einsteigerkurse?
Cowboyhut-bild
Was wäre denn die Lösung für unser Problem?
Blinkerabo abbestellen (Ich finde das neue Design auch scheiße)
und Facebook Dislike und all seine Kollegen von dem gleichen überzeugen?
Ich meine welche "Profis" sind denn hier aktiv unterwegs?
Das hier war auch mein erstes Angelforum und eigentlich waren die Antworten auf Fragen immer gut.
Hey,
habe jetzt das nächste "Problem". Habe zwei Fliegenboxen von meinem Opa geschenkt bekommen und die sind total durcheinander. Woran erkenne ich um was für einen "typ" es sich handelt? (Er weiß es selber nicht mehr)
Ich meine die schlanken Nymphen mit Beschwerung usw. sind schnell gefunden. Aber woran unterscheide ich eine Nass von einer Trockenfliege?
JA! Genau das war das Zeug! Was ist das genau für ein Material?
In der Beschreibung steht nur das es sich um einen Bissanzeiger handelt...
Ok habe mich mal ein wenig bei den Bissanzeiger (für die Nymphenfischerei) umgeschaut.
Mein Kollege (momentan im Ausland unterwegs und nicht zu erreichen) verwendet farbiges Klebeband oder so... Fast filzartig. Er hatte das in neongelb und neonpink finde vergleichbares leider nirgendwo... War sehr praktisch weil er es einfach nur auf die Schnur geklebt hat.
Macht es bei dem Fett Unterschiede welches und was man nimmt?
Also so 150-200€ sollte schon drin sein für ne Hose.
Achso was brauche ich eigentlich für Zubehör?
Also bis jetzt würde ich folgendes ans Wasser mitnehmen:
Rute, Fliegen, Gummistiefel, Watkescher, Hakenlöser, Vorfachmaterial, Messer, Knüppel (werde ich eh nicht brauchen), Polbrille & natürlich Papiere und so nen Kram.
Was sollte ich mir noch zulegen?
-Fliegenfett?
-Schnürglätter / Fliegentrockner?
-sonstiges?
Hätte direkt mal die anderen Kajakfahrer gefragt ob die in einem Verein / Club sind. Würde die Suche vereinfachen.
Also ich hätte direkt die Schleuder & ein paar Glaßmurmeln ausgepackt xD
Wo war das denn?