Beiträge von hechtspringer

    auf forelle...?
    am bach(fluss) oder see/teiche?
    also an teichen gibts viele sachen, einfachste ist pose mit wurm egal ob tauwurm oder maden. ich fisch auf forrelle meist als posenschleppen, jenach temperatur auch wasserkugel und künstlicher trocken fliege(meist wenn sie sprungfreudig werden).
    an bächen und kleineren flüssen haben spinner bei mir bewährt aber auch streamer. bei den streamern hab ich eine 10g stiftolive je nach tiefe ungefähr 25-30 cm vor den streamer geklemmt je nach tiefe halt mehr oder weniger weit, und ähnlich wie beim jiggen gezupft und eingeholt. hatte zwar nie riesen forellen dran gehabt aber schöne 35-45cm forellen waren schon dabei

    hallo,
    na dann stell ich mich auch mal kurz vor:-)
    ich bin der tobi und hab mir erst dieses jahr den fischerschein verdient.
    da ich ja an und für sich noch ein anfänger bin und es bisher eigentlich nur mit forellen zu tun hatte, wäre ich immer froh über ein paar tipps rund ums angeln, speziell was montagen und knoten anbelangt, dankbar.
    na dann
    petri heil liebe genossinen und genossen
    grus tobi

    hallo, also mein angelgerät liegt momentan im durchschnitt bei150€ jenachdem, habe aber jetzt vor mir eine gute feeder rute mit entsprechender Karpfen rolle und zubehör zu kaufen die im preisbereich bis zu 250€ kostet.
    also wie oben schon genannt je nach gerät mal mehr mal weniger
    petri heil
    tobi

    hallöchen,
    ich möchte mir ne feeder rute kaufen und habe eine in aussicht jetzt möchte ich gern erfahren ob dass eine gute wahl wäre.


    und zwar folgendes gerät:
    Rute: Jenzi Aicas Feederforce wg:110-180g
    Rolle: SHIMANO NAVI XSA 7000
    Schnur:Cormoran Seacor ThorŽs Power 0,30mm


    ich möchte dieses gerät in der hauptsache für karpfen schleien und aale verwenden. ist diese zusammenstellung ok oder eher nicht?


    über antworten bedanke ich mich schon jetzt.
    petri heil

    hallo allerseits,
    ich bin auch neuling, habe zwar schon ein paar mal mit wobbler und gummifisch geangelt hatte aber noch keinen biss. meine frage wäre: wie merke ich einen biss, und muss ich dann sofort anschlagen oder erst noch einen moment warten?
    würde mich sehr über antworten freuen
    petri heil