Beiträge von Planseefischer

    Ich glaub ich hab's Problem.


    Ist das Wasser bei euch sehr klar?? Wen ja könnte man dir helfen.
    Hast du auch mit meinen Hegenen gefischt?
    Lass mich raten: die fischen haben schwarze und braune Nymphen drinnen gehabt. Ab und zu auch eine rote. Stimmts? :roll:



    Petri


    Lukas

    Also ich hab die Erfahrung gemacht das beim Aal fischen Nikotin die Fische vertreibt. Mein Vater ist Kettenraucher, also darf er sicher nicht meine Köder angreifen!


    Aale riechen ja bekanntlich sehr gut, warum große Karpfen nicht auch?
    Bei Forellen ist's eigendlich egal da ich auch schon manche gefangen habe die einen Zigarettenstummel im Magen hatte.


    Petri


    Lukas

    Mich würd interessieren was eure spezial Köder sind. Am besten mit Foto!


    Ich mach den anfang:


    Forellen-Zopf
    Top Forellenköder
    ca. 7cm



    Das Bild hab ich selber klauen müssen ;)
    Petri


    Lukas

    ich verwende hauptsächlich 25 cm köderfische am stockersystem, da beisen nicht mehr viele untermaßige. :lol:


    Hätte da auch noch einen guten köder, man fängt zwar nicht gezielt Seeforlellen, und diese sind meistens zu klein, aber mit der maifleige ist das auch kein problem. So einen drill hat man hald auch nicht alle tage.


    Petri


    Lukas

    Zitat

    Je langsamer gefrorener Fisch taut, desto fester bleibt er. Köderfische aus der Kühltruhe sollten an Schleppsystemen halten. Zum Wurfangeln am System kann man sie vergessen. Spätestens nach ein paar Würfen zerfleddern sie restlos.




    da kann ich mich nur anschliesen


    Petri


    Lukas

    da kann ich nur sagen: augen zu und durch!!


    der erfolg wird sich lohnen!


    obwohl perlmutt ist auch kein allheilmittel, man sollte den guten alten köderfisch nicht vergessen!

    @ Rekenspezi:


    Das noch solche Exemplare vorhanden sind weis ich, da ich im Herbst einige an sen Ufern gesehen habe, und ich beim Saiblingsschleppen einen Mörderbiss hatte, aber der anschlag ging ins lehre.

    @ Bass:


    Ich kann nur vom Plansee sprechen, unsere Saiblinge sind im durchschnitt 28- 38 cm groß, aber 40 + Saiblinge werden jedes jahr gefangen.


    Die gröste Seeforelle aus dem Plansee wog 21 kg, der gröste Saibling ca 6,5 kg. Die gröste Seeforelle die ich aus dem See selbst gesehen habe hatte 1,12 cm und knapp 10 kg.


    Petri


    Lukas

    Das wäre eigendlich ganz einfach rauszukriegen :lol:


    man fängt eine Seeforelle und pflanzt der einen Seinder rein. dann muss man hald noch fleisig mit dem Boot hinterher rudern. Und man muss einen finden der das alles zahlt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Nein, ganz im ernst, ich hab mal mit dem Berufsfischer geredet und der hat mir gesagt das die Seeforellen schon auch ihre Lieblingsplätze haben, die aber zum Rauben verlassen.


    Und dass öfter Saiblinge im Netz sind die etwas zerkaut sind ist auch nichts ausergewöhnliches.......


    Petri


    Lukas



    PS Die Wahrheit liegt irgendwo da drausen! :lol:

    Ich denke das die Seeforellen umher zihen, aber auch "lieblings" Plätze haben. Ich bin mir sicher das diese Fische Renken und Saliblingsschwärmen hinterher jagen, und der Barsch-Laichzeit auch wider ufernahe Plätze aufsuchen


    Ich habe auf jeden fall dieses Jahr zum Jahr der Seeforelle erklährt. Wir werden schauen ob sich's lohnt.


    Petri


    Lukas

    Ich möchte mich andal anschliesen. Erfahrung und Glück ist ganz, ganz wichtig.


    Und was ich noch vergessen habe: vertrauen in den Köder, nicht alle 5 Minuten Köder wechseln. Alle 2 Stunden reichen auch :lol: .



    Petri


    Lukas