Beiträge von Welsschreck

    Ich seh die Sendung ganz gern.


    Und Auwa und Steffen sind ganz lustig.
    Das etwas Abgedrehte gibt dem ganzen noch den richtigen Pfiff.
    Und die beiden Wissen von wat die Sprechen.
    Und ich denke auch das nicht Angler diese Sendung auch mal sehen können, und dann nich gleich wegschalten vonwegen "da wird gefischt is ja eh langweilig".

    Ich hatte mir ein Karpfenset von Lidl besorgt und muss sagen für Einsteiger ist es eine sparsame Wariante.
    Für Profis natürlich nicht.
    Mit der Rutte, obwol nich all zu gut verarbeitet, bin ich ganz zu frieden.
    Die Rolle kann man auch verwenden. Aber ist halt alles Kunststoff und länger als höchstens 3 Jahre geb i ihr auch nicht.
    Die Schnur war voll Sch... und hat eine wirklich sehr hohe dehnung auf gebracht.


    Ich meine aber auch Preis Leistung für Anfänger OK. Quallität braucht man aber bei diesem Preis auch nicht erwarten.

    Hallo,
    bin ein Angelverrückter aus Berlin.
    Ich geh fischen seit dem mein Opa mich vor 19 Jahren mal mitgenommen hat. Aber leider nicht durchgängig.
    Seit her versuch ich Frau, Job und das Angeln unter einen Hut zu bekommen.
    An sich bin ich ein süß Wasser Allrounder der so ziemlich alles mal befischt
    Seit 2008 bin ich im DAV.


    Ich hoffe in diesem Forum gute Tips zu bekommen und auch mal ein oder anderen geben zu können.

    Natürlich Respekt vor dem Leben.
    Daher ja auch die Diskusion über das Waidgerechte töten von Aalen.
    Damit der Fisch so wenig leid wie nur irgend möglich erfährt.

    Noch mal zum hältern.
    Das ist doch wenn dann nur beim Angeln erlaubt und wenn auch nur wenn der Ansitz so lang dauert, dass die Fische verderben würden.


    Im Sommer ist doch die beste Wariante mit der Senke oder schnell ein paar gestippt.


    Ansonsten stimm ich auch mit zu, dass man Sie tötet und einfriert.

    An Gerd aus Ferd


    Richtig, Sie ersticken.


    Wider rum werden Sie bevor Sie ersticken bewustlos.


    In den damaligen Jahren als es noch grosse Kohlenkeller gab. Sind auch Unfälle bekannt.


    Das durch das Kohlendioxid Leute ermüdet sind und dann leider erstickt.


    Die Idee hab ich von einem Kolegen als wir mal Aal fischen waren und das Thema Aal Weidgerecht töten kammen.
    Weil ich hatte schon viele Fälle bei mir das i die Aale abgeschlagen hab dann den Nackenstich und die haben sich noch wenigstens eine halbe Stunde im Eimer umhergeschlengelt.


    Und von etlichen hatte ich auch gehört das,dass mit dem Aaltöter auch ni so toll klappen soll.


    Ist halt nen zäher bursche der Aal.

    Die schonenste Art Aale zu töten ist für mich.


    Man nehme einen kleinen Eimer mit Deckel. 1,5 Liter Mineralwasser mit schön viel Kohlensäure. Mineralwasser in den Eimer, Aale hinterher Deckel drauf stehen lassen bis sich nichts mehr bewegt.(ab und zu mal leicht schütteln) Dann noch 10 min. stehen lassen.


    Dann ist der Aal friedvoll ohne Leiden tot und mann kann ihn in Ruhe ausnehmen.


    Zum auf den Rücken legen. Ich Persönlich habe es noch nicht geschaft einen Aal länger als 5 sek. auf dem Rücken zu halten.

    Zu dem Aal als Köder ist wie gesagt meist nicht erlaubt.
    Lieber Tauwürmer in Aalkonzentrat (gibt es in so gut wie jedem Angelfachgeschäft) ist sehr gut als Köder für die Großen.


    Mit Nacktschnecken sind ein seeeeehr guter Köder. Bei mir zum mindest.
    Aber die kleinen Welse hast du dann oft an der Rute.


    Habe aber 2008, 10 schöne Welse damit gefangen.

    Oder auch in klaren Bewässerungsgräben.


    Du lockst Sie an indem du dich Barfuss hinein stellst. Ist aber etwas unangenehm wenn sie beißen. Wenn dir dann welche an den Beinen hängen, schnell absammeln. Wenn du nicht schnell genug bist dann wird es unangenehm mit dem absammeln. Hab Sie so immer mit meinem Opa gesammelt.


    Oder du nimmst einen Aquariumkescher, wühlst damit etwas Schlamm auf. Das zieht die auch an. Ist aber etwas schwierig Sie zwischen Schlammwolken mit dem Kescher zu erwischen.

    Hallo,


    Zum Gewässer muss man sagen, dass es ein ausgesprochen guter Karpfenteich ist.
    Der Teich ist ca. 1,5 ha gross bis zu 2m tief. Umringt von Betonufer (fällt ab auf 1m) aber schlammiger Grund.
    Keine Schilfgürtel, ein kleines Seerosenfeld, zur hälfte umringt mit Baumen und auch etliche Streucher und Totholz im Uferbereich.
    Achja und in der Mitte eine Kleine Insel.
    Man darf anfüttern, aber nur von einer Uferseite fischen. Boot ist auch tabu.


    Mit kleine Boilie hab ich auch schon probiert denn es kommt auch schon mal vor das sich eine Schleie am Boilie vergreift. Zumindest war es so bei einem Kolegen.
    Ansonsten hab ich keine Ahnung was so die gängisten Köder auf Schleie dort sind. Mit Wurm, Tauwurm, Made, Teig, Mais hab i schon alles durch probiert.